Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hauptfunktionen Des Menüs „Ausgeblendete Parameter - Simatek TFCD 8 Gebrauchs- Und Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gebrauchs- und Wartungsanleitung
TFCD 8 Steuereinheit
Parameter auf
Werkseinstellungen
zurücksetzen
Hinweis: Nach der Rückstellung wird der Wert des Parameters automatisch auf null
zurückgesetzt.
Hauptfunktionen des Menüs „Ausgeblendete Parameter"
RELAIS für Ereignissignalisierung
Jedes der verfügbaren Relais kann so konfiguriert werden, dass es ein
genau definiertes Ereignis zwischen den verfügbaren Relais signalisiert.
Der Parameter F50 legt fest, wie die Relaiskontakte während eines zu
verwaltenden Ereignisses arbeiten. Der Parameter wirkt sich auf beide
Relaiskontakte
gleichzeitig
Kontakteinstellungen für die Relais sind nicht möglich.
Wenn F50 auf „0" oder „2" eingestellt ist und das zugehörige
Alarmereignis verschwindet, kehrt das Relais automatisch in seinen
Ruhezustand zurück.
Wenn das Alarmereignis mit Magnetventilen zusammenhängt, wird der
Fehler automatisch behoben, wenn der nächste Impuls an diesem
Magnetventil OK ist.
Das Ereignis „Steuereinheit mit Strom versorgt" wird von F50 nicht
beeinflusst. Wenn die Steuereinheit mit Strom versorgt wird und F58
oder F59 auf 6 eingestellt ist, ist der Relaiskontakt immer geschlossen.
Magnetventil-Fehlerereignisse
Die
Parameter
F51
Zusammenhang mit Magnetventilen. Es ist möglich, die Erkennung von
Alarmen bezüglich des fehlenden Anschlusses eines Magneten oder
seiner Überlastung zu aktivieren oder auszuschließen.
Es ist auch möglich, die Empfindlichkeit für die Überlast festzulegen.
Endmodus für Reinigungszyklus
Der Parameter F53 verwaltet das Ende eines Reinigungszyklus. Er wird
normalerweise verwendet, wenn die Steuereinheit für den Betrieb im
AUTOMATIK-Modus konfiguriert ist.
Wenn F53=1 ist, wird
erfasste dP-Druck unter den „dP STOPP-Grenzwert
) fällt
(F09
.
Wenn F53=0 ist und
Grenzwert
für Reinigungszyklus" (F09
fortgesetzt, bis das letzte Magnetventil einen Impuls erhalten hat und seine
Pausendauer verstrichen ist.
SIMATEK A/S
www.simatek.com
Hotline: +45 4046 7525
aftersales@simatek.dk
aus
und
F52
verwalten
der Reinigungszyklus sofort gestoppt
der erfasste dP-Druck unter den „dP STOPP-
) fällt
, wird der Reinigungszyklus
und
unterschiedliche
Fehlerereignisse
, wenn der
für Reinigungszyklus"
29
Beteiligte Parameter:
Relaiskontakt bei
F50
Alarm
Ereignis, das dem
F58
Relais K1 zugeordnet
werden soll
Ereignis, das dem
F59
Relais K2 zugeordnet
werden soll
im
Magnetventil-Präsenz
F51
und Überlast
Überlast-
F52
Empfindlichkeit
Endmodus für
F53
Reinigungszyklus
Dok. Nr.: 1400060_DE
Datum: 06,2021

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis