6.
Steuerung
6.3.
Bildschirm - Grundlagen zur Bedienung und Anzeige
Die Steuerung muss zur Bedienung am Hauptschalter eingeschaltet sein.
'
Siehe Seite 14.
Die Steuerung über die Tasten bedienen.
Eine zügige Eingabe wird erreicht, wenn zwischen dem Antippen von
Wertänderungen eine kurze Pause von ca. 0,5 Sekunden eingehalten wird.
Werte, die ausgewählt worden sind und geändert werden können, blinken mit 1 Hz.
Wird länger als fünf Sekunden keine Taste angetippt oder die Wertänderung nicht
durch die Taste OK bestätigt, beendet die Steuerung die Eingabe automatisch und der
alte Wert bleibt erhalten.
Fünf Minuten nach der letzten Bedienung wird die Hintergrundbeleuchtung innerhalb
einer Minute in Stufen gedimmt und schließlich abgeschaltet.
Wird eine der Tasten im gedimmten oder abgeschaIteten Zustand angetippt, schaltet
sich zuerst die Hintergundbeleuchtung ein. Anschließend kann die Steuerung über die
Tasten wieder bedient werden.
Symbol
SEITE 8
Beispiel
Anzeige/Funktion
Symbol.
Z. B. Text, Grafik oder Zahl.
Durch Auswählen eines Symbols mit der Taste MODE wird die Funktion
nach ca. 3 Sekunden ausgeführt.
Leuchtring.
Zeigt eine aktivierte oder gestartete Funktion an.
Durch Auswählen einer neuen Funktion wird eine bisher gewählte Funktion
deaktiviert oder gestoppt.
Eine Wertänderung ist nur bei gestoppter Funktion möglich.
Zahlenwert.
Ein veränderbarer Zahlenwert blinkt.
Den Zahlenwert durch Antippen der Taste + erhöhen oder - verringern.
Die Wertänderung mit der Taste OK bestätigen.
.
Wird der veränderte Wert nicht innerhalb von 5 Sekunden mit OK
bestätigt, beendet die Steuerung automatisch die Eingabe und der
bisherige Wert bleibt erhalten.
Steuerung ML 028
50001172/11.16