Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wichtige Sicherheitsanweisungen; Betriebsanleitung; Vor Dem Ersten Gebrauch; Inbetriebnahme Des Weinkühlers - Dunavox DX-28.88K Bedienungsanleitung

Weinklimaschrank
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DX-28.88K:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4. Wichtige Sicherheitsanweisungen

– WARNUNG –
Lesen Sie die Bedienungsanleitung bevor Sie den Kühler nutzen.
·
Es besteht die Gefahr, dass sich Kinder in einem Weinkühlschrank
·
einschließen können. Erlauben Sie Kindern niemals alleine und unbeaufsichtigt an
oder mit dem Gerät zu spielen.
Bevor Sie ein Alt-Gerät entsorgen wollen, entfernen Sie bitte die Tür und lassen die
·
Regalböden im Gerät, damit sich keine Kinder darin verstecken können.
Reinigen Sie Ihren Kühlschrank unter keinen Umständen mit leicht entflammbaren
·
Flüssigkeiten. Die Dämpfe können einen Brand oder eine Explosion verursachen.
Bitte halten Sie Gase und Flüssigkeiten wie z. B. Benzin von dem Gerät fern,
·
ebenso wie von anderen Geräten.
Bitte reparieren Sie den Kühler nicht eigenständig oder entfernen Teile,
·
solange es nicht ausdrücklich in dieser Beschreibung erwähnt ist. Wartung und/ oder
Reparatur sollten von einem qualifizierten Techniker ausgeführt werden.

5. Betriebsanleitung

5.1. Vor dem ersten Gebrauch

Entfernen Sie die Außen- und Innenverpackung.
o
Überprüfen Sie die Vollständigkeit:
o
Einlegeböden
§
§
Bedienungsanleitung
Reinigen Sie den Innenraum mit einem weichen Tuch und lauwarmen Wasser.
o
Das Gerät sollte nach der Anlieferung 24 Stunden nicht eingeschaltet werden.
o
5.2. Inbetriebnahme des Weinkühlers
Dieses Gerät ist auch für den Einbau geeignet.
o
Suchen Sie einen geeigneten Platz für Ihren W einkühler. Beachten Sie dabei nicht nur das Gewicht
o
des Gerätes, sondern auch das Gewicht der Weinflaschen, mit welchen der Kühler befüllt wird.
Bitte halten Sie beim Aufbau des Kühlers einen Abstand von 1-5 cm zu den umliegenden W änden
o
ein. Nur so kann eine ausreichende Luftzirkulation sichergestellt werden und der Kompressor
überhitzt nicht.
Setzen Sie den Weinkühler nicht direkter Sonneneinstrahlung oder anderen Hitzequellen (Ofen,
o
Heizung, etc.) aus. Die Acryl-Beschichtung könnte dadurch beschädigt werden und der
Stromverbrauch erhöht sich merklich. Eine zu kalte Umgebungstemperatur beeinflusst ebenso die
Funktionalität.
Vermeiden Sie auch eine zu hohe Luftfeuchtigkeit.
o
Stecken Sie das Netzteil des Gerätes in eine geerdete Standard- Steckdose. Entfernen Sie in
o
keinem Fall Teile vom Netzkabel. Sollten Sie Fragen zu diesem Thema haben, stellen Sie diese bitte
einer Elektrofachkraft oder einem autorisierten Service-Center.
Warten Sie bitte 2-3 Stunden, bis Sie beginnen, das Gerät mit Ihren Weinflaschen zu befüllen.
o
BEDIENUNGSANLEITUNG
Um die Gefahr von Feuer, Stromschlägen
oder Verletzungen zu minimieren, befolgen
Sie bitte die folgenden Vorsichtsmaßnahmen!
66

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis