Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wichtige Sicherheitshinweise; Für Ihre Sicherheit - Dunavox DX-7.20BKDP Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DX-7.20BKDP:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bitte lesen Sie diese Anleitung genau durch, bevor Sie das Gerät in Betrieb
nehmen und es in die vorhergesehene Position bringen. Sofern Sie das
Gerät weitergeben, geben Sie bitte auch diese Anleitung mit!

WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE

Bei Benutzung eines elektrischen Gerätes
sollten die grundsätzlichen
Vorsichtsmaßnahmen eingehalten werden
um Risiken wie: Feuer, Stromschlag oder
Verletzungen zu vermeiden.
FÜR IHRE SICHERHEIT
Lesen Sie diese Anleitung genau, bevor Sie sich
mit dem Gerät vertraut machen.
Diese Geräte sind für die Lagerung von Wein
gedacht. Benutzen Sie das Gerät ausschließlich
so wie in dieser Anleitung beschrieben um
Gefahren wie: Feuer, Stromschlag oder anderen
Verletzungen vorzubeugen.
Die Geräte können von Kinden ab 8 Jahren
bedient werden. Personen mit reduzierten
physischen, sensorischen oder mentalen
Fähigkeiten müssen
Person unterwiesen werden. Lassen Sie keine
Kinder mit dem Gerät spielen. Außerdem dürfen
Kinder ohne Unterweisung der Eltern das Gerät
nicht reinigen oder warten
Elektrische Geräte sind keine Spielsachen.
Lassen Sie das Gerät sowie das Netzstromkabel
außerhalb der Reichweite von Kinden. Lassen
Sie außerdem das Kabel nicht über eine
Tischkante hängen.
Um sich vor Stromschlägen zu schützen,
tauchen sie das Gerät, das Kabel oder den
Stecker niemals in Wasser.
Stecken Sie das Gerät aus, wenn es nicht in
Betrieb ist, Sie umziehen oder es reinigen.
Um das Gerät auszustecken, ziehen Sie den
Netzstecker aus der Steckdose, ziehen Sie dabei
aber niemals am Kabel.
WARNUNG:
Halten
entzündbaren Substanzen fern. Benutzen Sie
das Gerät nicht in der Gegenwart von explosiven
oder entzündbaren Gasen.
von
einer
geeigneten
.
Sie
das
Gerät
von
Platzieren Sie das Gerät nicht in der Nähe von
Wärmequellen wie: Öfen, Heizung oder offenen
Feuer.
Benutzen Sie das Gerät nicht wenn das Gerät
oder das Netzstromkabel beschädigt ist. Sofern
das Netzstromkabel beschädigt ist, muss dies
durch den Hersteller oder einem autorisierten
Fachhändler ausgetauscht werden.
Zubehör oder Teile welche vom Hersteller nicht
empfohlen sind, könnten gefährlich sein.
Platzieren Sie das Gerät auf einem trockenen
Untergrund.
Benutzen Sie den Weinklimaschrank nicht, wenn
das Gehäuse entfernt wurde oder beschädigt ist.
Sollte Stromaus- und eingang nicht überein-
stimmen könnte dies eine mögliche Ursache für
Überhitzung oder Distorsion des Steckers sein.
Kontaktieren Sie hierzu einen Elektriker, um dies
zu überprüfen.
Platzieren Sie das Gerät nicht an Orten mit
größerer Hitzeentwicklung oder Einwirkung, wie
zum Beispiel direkter Sonneneinstrahlungen oder
anderen Hitzquellen (Ofen, Heizung, etc.).
WARNUNG: Die Modelle sind frei von CFC- und
HFC und enthalten eine geringe Menge Isobutan
(R600a) was umweltfreundlich, aber entflammbar
ist.
Die
Ozonschicht
beschädigt und der Treibhauseffekt dadurch nicht
erhöht. Bitte beachten Sie beim Transport und
Aufstellen des Gerätes, dass keine Teile
beschädigt werden. Auslaufende Kühlflüssigkeit
kann die Augen schädigen.
Im Falle einer Berührung mit den Augen:
- Meiden Sie offene Flammen und alles was
funken sprüht
- Nehmen Sie das Gerät vom Stromnetz
- Lüften Sie den Raum in dem das Gerät steht
- Spülen Sie Ihre Augen mit klarem Wasser
- Suchen Sie einen Arzt auf
- Kontaktieren Sie Ihren Händler.
Das Kühlmittel befindet sich im Gerät. Der Raum
in dem das Gerät steht sollte eine entsprechende
Größe haben. Sollte ein Loch in einer Leitung
feststellbar sein, und das Gerät in einem zu
kleinen Raum steht, besteht die Gefahr das sich
entzündbare Gase bilden. Wir empfehlen 1 qm³
wird
ebenfalls
nicht

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis