Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

WAGNER SUNGO SXL Bedienungsanleitung Seite 22

Solarregler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anschluss Displayplatine
5
9
A6
A5 A4 A3 A2
PE-PE-PE
N
N
N
Potenzial
Erde
A6
A5
A4
230-V-Ausgänge
Bild 2 Anschlussplatine des Solarreglers SUNGO SXL
Anschlussplatine
➀ Hardware-Position und tatsächliche Bezeichnung der 230-V-Schaltausgänge A1 bis A6.
➁ In der jeweiligen Systemdarstellung werden dann die entsprechenden 230-V-Ausgänge
ebenfalls mit der Bezeichnung A1 bis A6 dargestellt.
➂ Hardware-Position und tatsächliche Bezeichnung der Fühler-, Strahlungs- und Volumenmessteil-Eingänge.
➃ In der jeweiligen Systemdarstellung werden die Eingänge, nicht wie auf der Platine nur mit Zahlen von 1 bis 10,
sondern mit der Bezeichnung E1 bis E10 dargestellt.
In der Regel entspricht der Eingang E1 dem Fühler T1, etc.
➄ Platinendurchbrüche für die Befestigungsschrauben des Reglergehäuses.
➅ Steckeranschluss für Verbindungskabel zur Displayplatine
➆ Universal-Schnittstellenbuchse für DATAstick und Peripheriegeräte
➇ Netzsicherung als Feinsicherung 4 A/ T ausgeführt.
➈ Die 230-V-Schaltausgänge sind als Triacs ausgeführt.
ACHTUNG Im Betrieb liegt an dem Triac-Gehäuse eine 230-V-Wechselspannung an.
22
230-V- Seite
8
FUSE
1
A1 L1
N
N
N
N
2
A3
A2
A1
Netz
Netz
Kleinspannungs - Seite
6
5X20
1
2
M
E1
Fühlereingänge
Fühlereingang /
Strahlungssensor
Volumenmessteil
Schnittstelle
DATAstick
7
3
3
4
5
6
7
8
M
M
M
M
M
M
M
4
E2
E3
E4
E5
E6
E7
E8
D-SUNGO-SXL-TI-MA-BA-0707-1122P400
9
10
M
M
E9 E10

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis