Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Daihen Welbee P322E Bedienungsanleitung Seite 78

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schweißparameter
5
Displayumschaltung
6
LCD-Anzeige
7
MENÜ-Taste
8
ABBRUCH-Taste
9
Bildschirm-Bedienknof
10
Anwahl konstante Einbrandtiefe
11
Taste Lichtbogenregelung
12
Taste Wave Frequenz
13
Taste EN Rate
14
Taste Drahtfördern
15
Taste Gasprüfung
16
Anwahl Brennertyp
17
Schnittstelle für Service
18
USB Anschluss
76
Methode zur Einstellung der Schweißspannung gewählt ist, wird durch
Drücken dieser Taste der auf der rechten Digitalanzeige angezeigte Wert
zwischen "Feineinstellungswert" und "tatsächlicher Spannungswert"
umgeschaltet. (Im Modus Synergic: EIN-Modus wird die für den
Schweißstrom geeignete Schweißspannung als ±0 betrachtet, auf deren
Grundlage die Schweißspannung fein eingestellt wird).
Schaltet die Schweißsequenz um, die eingestellt werden muss. Während
des Schweißens kann die Anzeige umgeschaltet werden, um den als
Schweißparameter eingestellten Wert anzuzeigen.
Das LCD-Panel kann verwendet werden, um die eingestellten Schweiß-
Parameter (JOB's) anzuzeigen, die Schweiß-JOBs zu ändern,
und Einstellungen für verschiedene Menütypen vorzunehmen. ( 5.3 -
Einschalten und Gaszufuhr)
Wechselt zwischen den Bildschirmen zur Einstellung der
Schweißparameter und dem MENÜ-Bildschirm.
Bricht den Vorgang der verschiedenen Einstellungen ab und kehrt zu den
vorherigen Einstellungen zurück.
Dient zur Auswahl der Funktionen und zur Änderung der Einstellungen der
auf dem LCD-Feld angezeigten Einstellbildschirme.
Aktiviert die Einbrandkontrolle. (Siehe 6.6.9)
Das Drücken der Taste läßt die LED leuchten und passt die
Drahtfördergeschwindigkeit automatisch so an, dass der Schweißstrom
konstant bleibt, selbst wenn das freie Drahtende variiert. Diese Funktion ist
verfügbar wenn „Stahl", „Stahl Fülldraht", „Edelstahl" oder „Edelstahl
Fülldraht" gewählt wurde.
Schaltet die Lichtbogencharakteristik von weich auf hart. (Siehe 6.6.7)
Das Drücken der Taste läßt die LED leuchten und ermöglicht die
Anpassung der Parameter über die Paarametereinstellung. Die gerade
bearbeitete Charakteristik wird in der rechten Digitalanzeige dargestellt.
Definiert die Wave Frequenz wenn „DC Wave Puls" angewählt wurde.
(Siehe 6.6.9)
Das Drücken der Taste läßt die LED leuchten und ermöglicht die
Anpassung des Parameters über die Parametereinstellung.
Die eingestellte Wave Frequenz wird auf der linken Digitalanzeige
angezeigt.
Ist bei diesm Modell nicht belegt.
Führt den Draht zu. ( 5.4- Drahtvorschub)
Die LED leuchtet auf, wenn die Taste gedrückt wird, so dass der Draht
eingezogen werden kann. Die Vorschubgeschwindigkeit kann mit dem
Parametereinstellknopf eingestellt werden.
Wenn die analoge Fernbedienung (optional) angeschlossen ist, kann die
Geschwindigkeit mit dem Schweißstrom-Einstellknopf eingestellt werden.
Läßt Schutzgas Strömen. (Siehe 5.3)
Das Drücken der Taste läßt die LED leuchten und Schutzgas ausströmen.
Nach 2 Minuten stoppt der Schutzgasfluss automatisch.
Das erneute Drücken der Taste läßt die LED erlöschen und stoppt den
Schutzgasfluss.
Wählt zwischen luft und wassergekühlten Brenner. Das Umschalten des
Modus wird durch Drücken und Halten der Taste für 3 Sekunden aktiviert.
LED EIN: wassergekühlter Brenner.
LED AUS: luftgekühlter Brenner.
Schnittstelle für Service
Über den Anschluss kann eine Anzahl von Parameter von einem USB
Speicher gelesen oder dort abgelegt werden. (Siehe 7)
Nr.: P30333-D-1

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Verwandte Produkte für Daihen Welbee P322E

Diese Anleitung auch für:

Welbee p402

Inhaltsverzeichnis