Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Daihen Welbee P322E Bedienungsanleitung Seite 64

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schweißoperationen
Andere Schweißprozesse
WARNUNG
Wenn das WIG-Ventilset nicht zum WIG-Schweißen verwendet wird, muss das Gas nach Beendigung des
Schweißens unbedingt abgeschaltet werden.
Es besteht Erstickungsgefahr, wenn das Schließen des Gases vergessen wird, falls das Öffnen/Schließen
des Gases manuell erfolgt.
VORSICHT
Nach Ablauf von fünf Sekunden nach Umschalten des Schweißverfahrens auf "DC WIG" oder "MMA" wird
automatisch die Sicherheitsspannung (ca. 15 V) bereitgestellt. Vor dem Umschalten des Betriebs ist darauf
zu achten, dass die Brennerelektrode (Schweißelektrode) nicht mit dem Grundwerkstoff in Berührung
kommt.
1.
Prüfen Sie, ob die Schweißparameter richtig eingestellt sind und führen Sie die folgenden Schritte
aus, um das Schweißen zu starten.
● Beim WIG-Schweißen: Bringen Sie die Brennerelektrode mit dem Bauteil in Kontakt und
heben Sie dann den Brenner an.
● Beim MMA-Schweißen: Berühren Sie die Elektrode mit dem Bauteil, und heben Sie dann
die Elektrode an.
Während des Schweißens werden die "Schweißzeit" und die "Wärmezufuhr" auf dem LCD-
Display in Echtzeit angezeigt.
Während des Schweißens blinkt die LED für die gerade ausgeführte Schweißsequenz.
2.
Der Schweißvorgang wird durch den folgenden Vorgang abgeschlossen.
● Beim MMA-Schweißen: Beenden Sie den Vorgang durch Trennen der Elektrode vom Grundwerkstoff.
● Beim WIG-Schweißen: Beenden Sie den Vorgang durch Trennen der Brennerelektrode vom
Grundwerkstoff.
→ Die LED für die Schweißsequenz leuchtet.
TIPP
Wenn das WIG-Ventilset (optionales Zubehör) verwendet wird, kann der Start und das Ende des
Schweißvorgangs durch die Brennerschalterbetätigung gesteuert werden. ( 6.7.2.59 F81: Einstellung des
Brennerschalters im WIG-Modus)
62
Nr.: P30333-D-1

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Verwandte Produkte für Daihen Welbee P322E

Diese Anleitung auch für:

Welbee p402

Inhaltsverzeichnis