Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Der Preisschildhalter; Elektroanschluss; Einstellung; Betriebskontrolle Vor Der Auffüllung Mit Lebensmitteln - Coldmaster BABY Betrieb Und Instandhaltung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 10

6. DER PREISSCHILDHALTER

Die Vorrichtung verfügt über 4 Reihen von Preisschildhaltern, die auf den vier Ablagen angebracht sind.
anzubringen, reicht es aus, zwischen die durchsichtige PVC-Lasche und das Profil der Ablage das Schild mit dem Preis
einfach von oben hineinzustecken (S. Abb. 4).

7. ELEKTROANSCHLUSS

1
. Netzspannung und Frequenz müssen mit denen übereistimmen, die auf dem Geräteschild angegebenen sind, das sich auf
der Rückseite der Vorrichtung befindet.
Schild angegebenen Nennstrom paßt, c) mit Schutzvorrichtungen laut IEC-Normen ausgerüstet ist, und zwar:
-Magnetwärmeschalter mit einem In = Nennwert, wie auf dem Schild angegeben. - Differentialrelais mit einer
Empfindlichkeit Id = 30mA. . Überprüfen Sie, daß keine Explosionsgefahr am Aufstellungsort besteht (AD).
Gerät angebrachte Speisekabel ist "H05 VVF"; es ist für Innenräume geeignet.
oder Lagerung falsch gelegt wird (d.h. waagerecht oder umkehrt), ist sie mindestens 3 Stunden vor dem Netzanschliessen in
genauer Stellung zu halten. . Den Stecker in die Steckdose stecken. (Keine Dreifachstecker oder Reduzierungen verwenden)
6
. Den Schalter der Kühlschrankanlage bis zum Einschalten des grünen Lichts bedienen. Der Schalter befindet sich hinter
dem vorderen Gitter unten links. (siehe Kapitel 10 zur Entnahme des Gitters) (S. Abb. 5)

8. EINSTELLUNG

Die Vorrichtung ist mit Einstellungssteuerungen in einer geschützten Tafel hinter dem vorderen Gitter unten links versehen.
(s. Kapitel 10 zur Entnahme des Gitters).
1. Kühlschalter:
ausgerüstet.
Thermostat:
Innen der Vitrine an.
a)
Temperatur:
Die Taste
Display) erschienen. Bei mehrmaligem Drücken der Taste
6 „DOWN"
dagegen die Taste
9. BETRIEBSKONTROLLE VOR DER AUFFÜLLUNG MIT LEBENSMITTELN
PRÜFEN SIE:1.
Der Stecker muß eingesteckt sein.
3
leuchtet). . Innenleuchte ein. . Der Thermometer zeigt den für die aufzubewahrenden Waren passenden Temperaturwert.
5.
Keine direkte Sonnen- bzw. starke Lichteinstrahlung auf der Vorrichtung.
60% liegen, für die, die Vorrichtung zugelassen ist (Klima Klasse 3).
überhöhtes Gewicht auf den Ablagen ist zu vermeiden (max. 10 Kg pro Fläche), und es muss Raum für einen problemlosen
inneren Kaltluftumlauf gelassen werden.

10. REINIGUNG DES KONDENSATORS

1.
Die Stromversorgung entnehmen, durch Einwirken auf den Hauptschalter und Abziehen des Steckers aus der Steckdose.
2
. Die Befestigungsschrauben des Gitters entfernen.
Pinsel die Staubschicht der Kondensatorflügel entfernen. . Mit dem Staubsauger den zurückgebliebenen Staub beseitigen.
6
. Das Gitter wieder anbringen und die elektrische Versorgung wieder herstellen (S. Abb. 7)
11. ERSATZ DER LAMPEN
1.
Die Stromversorgung laut Kapitel 10 entnehmen.
einfaches Abziehen nach unten . Das Leuchtstoffrohr festhalten und um 90° bis zum Anschlag drehen. . Das
Leuchtstoffrohr nach unten hin abziehen
zurückbringen (S. Abb. 8)
2.
Überprüfen Sie, daß die Steckdose: a) einen Nulleiter hat, b) zu dem auf dem
3
5
Die Vitrine ist mit einer geschützte Bedienungsschalttafel an der Vorderseite
Dient zum Einschalten der Kühlanlage.
Stellt die Temperatur im Innen der Vitrine ein. Für die Einstellung der
4 „SET"
drücken (nur einmal), es wird die eingegebene Temperatur der Zelle (auf dem
gedrückt, wird eine Senkung der Temperatur erreicht
2.
4
3.
2.
. 3
. 5.
Das Leuchtstoffrohr ersetzen.
Anm.
3. Thermometer
5 „UP"
kann die Temperatur erhöht werden. Wird
Der Schalter der Kühlanlage muß eingeschaltet sein (grünes Licht
6.
Die Raumtemperatur darf nicht über +25°C RF
7.
Der Innenraum ist angemessen zu laden, ein
(NUR FÜR FACHKRÄFTE)
Das Gitter entsprechend der Abbildung entnehmen. . Mit einem
5
Die Schutzvorrichtung des Leuchtstoffrohrs abnehmen, durch
6.
Alles wieder zur ausgänglichen Gestaltung
11
1.
Um die Preise dort
4.
Das auf dem
Wenn die Vorrichtung beim Transport
: Gibt die Temperatur im
(S. Abb. 6)
4
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Baby woodBaby inoxUlisseUlisse inox

Inhaltsverzeichnis