Informationen über das Gerät
Technik Value Protection Range
Die Luftentfeuchter der VPR-Serie halten die Luftfeuchtigkeit rund
um die Uhr stabil.
Die Luftfeuchtigkeit wird automatisch auf ein optimales Niveau
geregelt, bei dem Korrosion, Kondensat und Schimmel sicher
verhindert werden.
Nur eine relative Luftfeuchtigkeit von unter 50 % schützt besser
als alle anderen Maßnahmen vor Korrosion bzw. Rost. Rost tritt
vorzugsweise an unzugänglichen, schwer einsehbaren Stellen
auf.
Gerätebeschreibung
Mithilfe des Kondensationsprinzips sorgen die Luftentfeuchter der
VPR-Serie für eine automatische Luftentfeuchtung von Räumen.
Der Ventilator saugt die feuchte Raumluft am Lufteinlass (3) über
den Verdampfer und den dahinterliegenden Kondensator an. Am
kalten Verdampfer wird die Raumluft bis unter den Taupunkt
abgekühlt. Der in der Luft enthaltene Wasserdampf schlägt sich
als Kondensat bzw. Reif auf den Verdampferlamellen nieder. Am
Kondensator wird die entfeuchtete, abgekühlte Luft wieder
erwärmt und mit einer Temperatur von ca. 5 °C über der
Raumtemperatur wieder ausgeblasen. Die so aufbereitete,
trockenere Luft wird über den Luftauslass (1) wieder mit der
Raumluft vermischt. Aufgrund der ständigen Raumluftzirkulation
durch das Gerät wird die Luftfeuchtigkeit im Aufstellungsraum
reduziert. Abhängig von der Lufttemperatur und der relativen
Luftfeuchtigkeit tropft das kondensierte Wasser stetig oder nur
während der periodischen Abtauphasen in die Kondensatwanne.
Über einen vormontierten Kondensatablassschlauch (4) wird das
Kondensat aus dem Gerät abgeleitet.
Im Inneren des Gerätes befindet sich zur Einstellung der
gewünschten
Luftfeuchtigkeit
Drehregler (5). Dieser Drehregler ist nach dem Entfernen der
Filterklappe (3) erreichbar.
Das
Gerät
ermöglicht
Luftfeuchtigkeit auf bis zu ca. 30 %. Aufgrund der im Betrieb
entwickelten Wärmeabstrahlung kann die Zimmertemperatur um
ca. 1-3 °C ansteigen.
Ein hoher Feuchtenateil in der Luft ist ein idealer Nährboden für
Schimmel und Fäulnis.
Die Raumluft darf aber auch nicht zu trocken sein. Materialien wie
z.B. Leder oder Gummi werden porös, Hölzer verspröden und
werden rissig.
DE
ein
Hygrostat
mit
eine
Absenkung
der
Bedienungsanleitung – Luftentfeuchter DH 15 VPR / DH 30 VPR / DH 60 VPR
Gerätedarstellung
5
Nr.
Bedienelement
1
Luftauslass (hinter Vorsatzblende)
2
Vorsatzblende
3
Filterklappe und Lufteinlass
4
Schlauchanschluss für Kondensatablassschlauch (innen)
5
Drehregler Hygrostat (innen)
6
Wandhalterung
Lieferumfang
• Luftentfeuchter
• Wandhalterung
einem
• Kondensatablassschlauch
• Netzkabel mit Schuko-Stecker CEE 7/7
relativen
• Bedienungsanleitung
3
4
1
2
6
3