Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Maxon BIKEDRIVE AIR Betriebsanleitung Seite 24

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BIKEDRIVE AIR:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme und Bedienung
Sicherheits- & Warnhinweise Batterie
Die Batterie muss vor dem Gebrauch geladen werden. Es ist stets das richtige
Ladegerät anzuwenden. Die Hinweise des Herstellers bzw. die Angaben in der
Geräteanleitung für das richtige Laden sind stets einzuhalten.
Laden:
Es dürfen keine anderen Ladegeräte verwendet werden als die, die speziell für
den Gebrauch zusammen mit den Geräten vorgesehen sind.
Die Benutzung eines nicht geeigneten Ladegerätes kann zu Fehlfunktionen
führen und eine eingeschränkte Lebensdauer der Batterie zur Folge haben.
Ebenso besteht Feuer- und Explosionsgefahr.
Falls die Anschlüsse der Batterie verschmutzt werden, mit einem trockenen,
sauberen Tuch reinigen.
Der Ladevorgang wird automatisch beendet, sobald die Batterie aufgeladen ist.
Ein Überladen ist daher ausgeschlossen.
Die Batterie nicht über längere Zeit laden, wenn sie nicht gebraucht wird.
Ist der Ladeprozess beendet, ist es empfehlenswert das Ladegerät zuerst von
der Netzsteckdose und danach von der Batterie zu trennen.
Setzen Sie das Ladegerät während des Ladevorgangs keinerlei Feuchtigkeit
(Wasser, Regenwasser, Schnee) aus.
Führen Sie den Ladeprozess niemals in Räumen durch, innerhalb derer sich
Feuchtigkeit auf das Ladegerät niederschlagen könnte.
Vorsicht bei Kondensation. Wird das Ladegerät von einem kalten in einen war-
men Raum gebracht, kann sich Kondenswasser bilden. In diesem Fall ist die
Benutzung des Ladegerätes so lange zurückzustellen, bis das Kondenswasser
verdunstet ist. Dies kann mehrere Stunden dauern.
Tragen Sie das Ladegerät niemals am Netzkabel oder der Ladeleitung.
Reissen Sie niemals am Netzkabel, um das Ladegerät von der Steckdose zu
trennen.
Setzen Sie Kabel und Stecker keinem Druck aus. Starke Dehnung oder Knicken
der Kabel, das Einklemmen eines Kabels zwischen einer Wand und einem Fen-
sterrahmen, oder das Auflegen schwerer Gegenstände auf ein Kabel oder einen
Stecker könnten zu einem elektrischen Schlag oder Feuer führen.
Verlegen Sie das Netzkabel und das daran befindliche Ladekabel so, dass nie-
mand darauf treten oder darüber stolpern kann, bzw. dass beide Kabel keinen
sonstigen schädlichen Einflüssen oder Belastungen ausgesetzt sind.
Betreiben Sie das Ladegerät nicht, wenn das Netzkabel, das Ladekabel, oder
die an den Kabeln angebrachten Stecker beschädigt sind. Beschädigte Teile
müssen unverzüglich durch den autorisierten Fachhandel ausgewechselt
werden.
Benutzen oder zerlegen Sie das Ladegerät nicht, wenn es einen harten Schlag
erlitten hat, fallen gelassen, oder anderweitig beschädigt wurde. Bringen Sie das
beschädigte Ladegerät zu einem autorisierten Fachhändler zur Reparatur.
Das Ladegerät darf nicht von kleinen Kindern benutzt werden.
Zerlegen oder modifizieren Sie das Ladegerät nicht.
4-24
maxon BIKEDRIVE AIR Betriebsanleitung
2022-08 | 9177907-02

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis