Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Airpress 45420-S Betriebsanleitung Seite 13

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

DE
Betriebsanleitung
(Übersetzung der Originalanleitung)
Bitte lesen Sie dieses Handbuch sorgfältig durch, bevor
Sie das Gerät verwenden. Die Einhaltung der Sicher-
heitsvorschriften, der Gebrauch gemäß der Betriebs-
anleitung und die ordnungsgemäße Wartung sind we-
sentliche Voraussetzungen für sicheres und effektives
Arbeiten.
1. VORWORT
Mit dem Kauf Ihres Airpress Tackers sind Sie Besitzer
einer Maschine mit einer hohen Leistung und Zuverläs-
sigkeit geworden. Bei einem korrekten Gebrauch und
regelmäßiger Wartung wird die Maschine eine lange
Lebensdauer haben. Diese Betriebsanleitung enthält
Gebrauchs- und Wartungsvorschriften. Lesen Sie es auf-
merksam durch und bewahren Sie es als eine Anleitung
zu Ihrem Tacker.
2. SICHERHEITSMASSNAHMEN
• Für ausführlichere Informationen sowie zur Vorbeu-
gung von Verletzungsgefahr, befolgen Sie bitte die
Gebrauchsanleitungen sowie die Anweisungen zur
Wartung und Plege und zur Storungssuche. (1)
• Um Augenverletzungen vorzubeugen, tragen Sie stets
eine Schutzbrille mit Seitenabdeckung aus hartem
Plastik. Umstehenden und Mitarbeiter in der nahen
Umgebung müssen ebenfalls solche Schutzbrillen
tragen. (2)
• Tragen Sie stets einen Ohrenschutz sowie einen
Schutzhelm. (3)
• Verwenden Sie niemals Wasserstoff, Sauerstoff, Koh-
lendioxider oder anderes Gas in Flaschen als Energie-
quelle dieses Werkzeuges, es kann zu einer Exposion
dieses Werkzeuges und damit zu schweren Verletzun-
gen führen. (4)
• Schließen Sie das Druckluftwerkzeug niemals an
einen Druckluftschlauch mit einem höheren Arbeits-
druck als vorgeschrieben an.
• Verbinden Sie das Werkzeug niemals mit einem
Druckluftschlauch, dessen Druck 150 psig oder 10
bar übersteigt. Die Luftkompressoren müssen mit den
europäischen CE-Anforderungen in Übereinstimmung
sein. (5)
• Der minimale Arbeitsdruck des Druckluftschlauches
sollte mindestens 150% des Minimaldrucks des Kom-
pressors betragen.
• Das Werkzeug und der Zuführschlauch müssen mit
solch einer Schlauchkupplung versehen sein, dass der
Druck beim Trennen des Kupplungsschlauches voll-
ständig abgebaut ist. (7)
• Nur konditionierte Kompressluft, reduzierte, filtrierte
und geöllte Luft darf benutzt werden. (8)
• Der Verschluss darf nie geladen werden, wenn das
Werkzeug bereits an der Luftzufuhr angeschlossen
ist. (9)
• Das Werkzeug darf niemals verwendet werden falls
die Sicherung, der Abzug oder die Federn unbrauchbar,
fehlen oder beschädigt sind. Entfernen Sie niemals die
Sicherung, den Abzug oder die Federn. (10)
• Überprüfen Sie vor der Anwendung dieses Werkzeu-
ges ob der Abzug, die Schauben und Muttern fest und
sicher angezogen sind. (11)
• Das Werkzeug darf in keiner Weise ohne Zustimmung
abgeändert werden.
• Nach der Anwendung und bei Nichtbenutzung muss
das Werkzeug stets von der Luftzufuhr getrennt wer-
den.
• Richten Sie die zugespitzte Seite des Werkzeuges nie-
mals auf sich selbst oder auf andere Personen. (12)
• Der Feuerverschluss darf nur auf die Arbeitsfläche,
jedoch niemals auf Werkstoff dass zu hart ist um es
eindringen zu lassen, aufgebracht werden.(13)
• Treiben Sie den Verschluss nicht oben auf andere
Verschlüsse. Niemals mit dem Werkzeug in Schräg-
stellung befeuern. (14)
• Schieben Sie die Sicherung nicht auf die Arbeitsflache,
bevor ein zweiter Verschluss gewünscht wird. (13)
• Treiben Sie die Verschlüsse nicht zu nahe an der Rand
der Arbeitsfläche, die abbrechen oder abreissen kann.
Der Verschluss kann wegschiessen und jemand ver-
letzen. (14) Der Verschluss darf nicht geladet werden,
wenn der Abzug oder die Sicherung heruntergedrückt
sind. (15)
• Das Werkzeug darf nicht angewendet werden, wenn
es mit keinem Warnhinweis versehen ist. Verwenden
Sie das Werkzeug nicht, wenn es nicht luftdicht ist
oder wenn es repariert werden muss. (16)
• Der Benutzer muss sich während der Anwendung und
während der Bedienung dieses Werkzeuges in Gleich-
gewicht befinden. (17)
• Werkzeug nur mit dem vorgeschriebenen Druck ver-
wenden. Siehe Tabelle mit den technischen Daten.
• Während der Arbeit mit diesem Werkzeug entstehen
Vibrationen. Tragen Sie Schutzhandschuhen um sich
selbst zu schützen. Legen Sie regelmäßig eine Pause
ein.
3. BEDIENUNGSANLEITUNG
• Lesen Sie vor dem Gebrauch dieses Werkzeuges die
„Warnhinweise" durch.
• Richten Sie die zugespitzte Seite des Werkzeuges
nicht auf sich selbst oder auf andere Personen und
verbinden Sie es mit dem Luftzufuhrschlauch. (12)
• Schieben Sie den Spannhebel und schieben Sie das
obere Magazin um es zu öffnen. (18)
• Setzen Sie das Band des Verschlusses in das Magazin
ein. Das Werkzeug darf nicht geladen werden, wenn
der Abzug nach unten gedrückt ist. (19)
• Schieben Sie das obere Magazin zurück bis der
Spannhebel einrastet. (20)
• Die Sicherung muss gegen die Arbeitsfläche angelegt
werden. Ziehen Sie am Abzug. (13)
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Airpress 45420-S

Diese Anleitung auch für:

45420-545423-745455-545438-545427-545448-5

Inhaltsverzeichnis