Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten; Wandbefestigung; Anschluss - Profi Air 1260250 Bedienungsanleitung

Kabelaufroller
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Herzliche Gratulation! Mit dem PROFIAIR Kabelaufroller haben Sie sich für zeitgemäße Technik und einfache
Bedienung entschieden. Bitte beachten Sie unsere Hinweise zu Anschluss, Handhabung und Wartung.
So sorgen Sie für sichere Funktion und lange Lebensdauer.

1. TECHNISCHE DATEN

Artikelnummer: 1260250
Kabellänge: 20 m
Maximale Belastbarkeit im aufgerollten Zustand: 1000 Watt
Maximale Belastbarkeit im abgerollten Zustand: 2300 Watt
Spannung: 400 V 3N ~ 50 Hz
Leitung: H07RN-F 5x1.5mm²
Gewicht netto: 8,5 kg
AHS GmbH, Uhlandstraße 50, A-4600 Wels
2. MATERIALIEN
Wir haben Ihren PROFIAIR Kabelaufroller aus ausgesuchten Materialien gefertigt:
• Gehäuse aus stoßfestem Kunststoff
• Feder aus hochwertigem Federstahl
• flexibler, temperaturbeständiger Neopren-Gummi nach Standard H07RN-F

3. WANDBEFESTIGUNG

WICHTIG: Montagehinweis bitte genau befolgen!
Montieren Sie den PROFIAIR Kabelaufroller:
• mit 2 Schrauben Ø10 mm
• an einer ausreichend starken Wand oder Decke
• mindestens 1,5 m über dem Fußboden

4. ANSCHLUSS

Die Anschlussspannung des PROFIAIR Kabelaufrollers darf den maximal zugelassenen Wert nicht
überschreiten. Der Energieverbrauch angeschlossener Geräte muss sich innerhalb der zugelassenen
Werte bewegen. Die entsprechenden Daten finden Sie auf der Außenseite des Gehäuses.
Verwenden Sie den Kabelaufroller nur in trockenen Räumen, die den behördlichen Richtlinien für
elektrische Geräte entsprechen. Installation und Wartung darf nur durch fachkundiges Personal
erfolgen.
ACHTUNG! Für Schäden oder Verletzungen, die aus unsachgemäßer Installation oder sachfremden
Gebrauch des Kabelaufrollers entstehen, übernimmt der Hersteller keine Haftung.
Spannungsanzeige:
Dieser Kabelaufroller ist mit einer Netzanzeige ausgestattet. Wenn der Kabelaufroller an eine
Steckdose angesteckt wird, leuchtet die seitlich integrierte rote LED.
5. GEBRAUCH:
Der Kabelaufroller ist mit einer automatischen Stopp-Vorrichtung ausgestattet.
Ausrollen: Ziehen Sie das Kabel auf die gewünschte Länge aus. Ziehen Sie das Kabel langsam ein
Stück weiter aus (bis zu ca. 30cm) bis Sie ein „Klack"-Geräusch hören.
Nun ist der Kabelaufroller eingerastet und Sie können das Kabel loslassen.
Einrollen: Ziehen Sie das Kabel weiter aus (bis zu ca. 30 cm) bis Sie kein „Klack"-Geräusch mehr
hören. Lassen Sie das Kabel nun etwas schneller aus und das Kabel wird automatisch eingezogen.
1260250_BDA_Kabelaufroller.indd 2
1260250_BDA_Kabelaufroller.indd 2
A
D
PROFIAIR KABELAUFROLLER 20m 400V
BEDIENUNGSANLEITUNG
CH
18.11.21 10:32
18.11.21 10:32

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis