Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Led-Signale - Yacht Devices NMEA 0183 Bedienungsanleitung

Wi-fi router
Inhaltsverzeichnis

Werbung

einem Ort auf, an dem es von Wasser überflutet, vom Regen nass gemacht oder mit Wasser bespritzt
werden kann.
Abbildung 1. Router-Klemmen (links) und LED-Schema (rechts)
- 11 -
Wenn die Antenne nicht angeschlossen ist, schließen Sie die Antenne zuerst an. Teil (2) des
Antennenfußes (siehe Abbildung 1) ist gegenüber Teil (1) mit Einkerbungen drehbar. Der Winkel
der Antenne ändert sich zwischen horizontaler und vertikaler Position. Das Signal ist besser, wenn
die Antenne vertikal ausgerichtet ist.
Der Router kann mit den beiden Schraubenlöchern (4 mm Durchmesser, 72 mm Abstand) und den
mitgelieferten Schrauben horizontal oder vertikal befestigt werden. Wenn die Löcher der
Drahtanschlüsse zur Seite zeigen, sind sie besser vor gelegentlichem Spritzwasser geschützt. Der
Anschluss an das NMEA 0183-Netzwerk variiert je nach Version des Anschlussgeräts. Die
Anschlussschemata sind in Abschnitt II zu finden. Eine falsche Verdrahtung kann das Gerät
beschädigen!
Der Router wird mit zwei NMEA 0183-Ports (#1 und #2) geliefert, die für 4800 Baud und zwei
Ports (#3 und #4) für 38400 Baud konfiguriert sind. Wenn Ihre NMEA 0183-Ausrüstung eine
andere Geschwindigkeit hat, wird empfohlen, die Portgeschwindigkeit des Routers zu
konfigurieren, bevor Sie eine Verbindung zu NMEA 0183-Ausrüstung herstellen (siehe Abschnitt
IX.1). Wenn Ihre NMEA 0183-Ausrüstung die Konfiguration der Portgeschwindigkeit unterstützt,
wird empfohlen, zunächst die höchste verfügbare Geschwindigkeit am Router und an der
Ausrüstung einzustellen.
Das Erdungskabel der Hochgeschwindigkeits-Ports (38400 bps) sollte mit dem Erdungsanschluss
des Routers verbunden werden. Bei Anschluss an den isolierten Port Nr. 4 sollte das Erdungskabel
des Geräts an die spezielle Erdungsklemme von Port Nr. 4 angeschlossen werden ("Port Nr. 4
GND" in Abbildung 1).
Ein SeaTalk-Bus hat drei Drähte: 12-Volt-Stromversorgung (rotes Etikett am Gerät, rote Leitung im
SeaTalk-Kabel), Masse (weißes oder graues Etikett am Gerät, blanke Abschirmung im SeaTalk-
Kabel) und Daten (gelbes Etikett, gelbe Leitung im Kabel).
Der Router kann über den SeaTalk-Bus mit Strom versorgt werden: Die Erdungs- und
Stromversorgungsleitungen des SeaTalk-Busses sollten an die VCC- und Erdungsklemmen des
Routers auf der rechten Seite angeschlossen werden (siehe Abbildung 1), die Datenleitung sollte an
die "SeaTalk Data"-Klemme auf der linken Seite des Routers angeschlossen werden (Abbildung 1).
Falls der Router von einer anderen Quelle mit Strom versorgt wird, sollte das
Erdungskabel des SeaTalk-Busses mit der Erdungsklemme des Routers auf der rechten Seite
verbunden werden. - 12 -
Alle Anschlüsse sollten bei ausgeschaltetem Gerät vorgenommen werden. Dies schützt vor
versehentlichen Kurzschlüssen während der Installation. Wenn die Strom- und Erdungsleitungen
angeschlossen sind, schalten Sie die Stromversorgung ein und die LEDs des Geräts blinken (siehe
nächster Abschnitt).
-13 -
IV LED-Signale:
Das Gerät ist mit sechs zweifarbigen LEDs ausgestattet (siehe Abbildung 1 im vorherigen
Abschnitt): eine Status-LED und fünf Port-LEDs (NMEA-Ports #1-#4 und SeaTalk). Beim
Einschalten leuchten alle LEDs einige Sekunden lang grün, beginnend mit der Status-LED gegen
den Uhrzeigersinn, was anzeigt, dass das Gerät funktioniert. Zehn Sekunden später beginnen die

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Yachydwr-02

Inhaltsverzeichnis