Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nmea-Einstellungen Und Datenaufzeichnung - Yacht Devices NMEA 0183 Bedienungsanleitung

Wi-fi router
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verarbeitung der Wassertemperatur zu ermöglichen.
Verarbeitung der Wassertemperatur zuzulassen, da Sie die Verarbeitung der SeaTalk-Datagramme
23 und 27 und die Erzeugung MTW-Satzes erlauben.

NMEA-Einstellungen und Datenaufzeichnung:

Dieses Kapitel beschreibt die Einstellungen, die auf der Seite "NMEA-Einstellungen" der
Administrations-Website verfügbar sind.
1. Port-Geschwindigkeit:
Die Standardgeschwindigkeit eines NMEA 0183 Ports ist 4800 Baud, aber Geschwindigkeiten von
9600 (Navtex) und 38400 (AIS) werden ebenfalls häufig verwendet. Einige Geräte haben keine
Geschwindigkeitsauswahl, aber Sie können den Porttyp umschalten zwischen "NMEA", "Navtex"
und "AIS" (oder etwas Ähnlichem) umschalten. Auch wenn ein Anschluss als "AIS"-Typ
gekennzeichnet ist, bedeutet das normalerweise nur, dass er mit 38400 Baud arbeitet und nicht nur
AIS, sondern auch alle anderen NMEA 0183-Meldungen verarbeitet.
Wenn Sie den Router an die serielle Schnittstelle des PCs anschließen, können Sie eine
Geschwindigkeit von 115200 Baud einstellen.
2. NMEA 0183 Ausgang:
In diesem Abschnitt können Sie die Sender-ID des Routers konfigurieren. Sie wird in den NMEA
0183-Sätzen verwendet die vom Router erzeugt werden. Die einzigen vom Router generierten Sätze
sind MWV (Satz mit echten Winddaten, siehe unten) und Daten, (siehe unten) die aus SeaTalk
konvertierte Sätzen (siehe Anhang B) stammen.
Der Windsensor misst immer den scheinbaren Wind; der wahre Windwinkel wird mit SOG- oder
STW Daten errechnet und die wahre Windrichtung erfordert COG oder den Kurs.
In diesem Abschnitt können Sie die Berechnung des des wahren Windes einschalten.
Der MWV-Satz mit wahrem Wind wird unmittelbar nach dem MWV-Satz mit scheinbarem Wind an
den Port/Server gesendet. Mit scheinbarem Wind an den Empfänger/Server, wenn in den letzten 5
Sekunden keine wahren Winddaten von einem anderen Empfänger oder Server an diesem Eingang
(Empfänger) gesendet wurden.
3. SeaTalk-Einstellungen:
Der Router verfügt über einen bidirektionalen Konverter zwischen SeaTalk und NMEA 0183. Hier
können Sie die Erzeugung von $STALK-Sätzen mit SeaTalk-Rohdaten einschalten. Dies kann für
Debugging- und Diagnosezwecken und zur Einrichtung der drahtlosen SeaTalk-Brücke zwischen
zwei physischen SeaTalk-Netzwerken (zwei Router sind erforderlich) genutzt werden.
In der Werkseinstellung sendet der Router keine Datagramme an SeaTalk, wenn diese bereits auf
dem Bus vorhanden sind (mit Ausnahme von Autopilot-Steuerungs- und Wegpunktübertragungs-
Datagrammen). In diesem Abschnitt können Sie dieses Verhalten der Empfängerschnittstelle
ändern. Wind sendet an den Port/Server unmittelbar nach dem MWV mit scheinbarem Wind an den
Empfänger/Server, wenn in den letzten 5 Sekunden keine wahren Winddaten von einem anderen
Empfänger oder Server an diese Schnittstelle gesendet wurde.
-26-
-27-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Yachydwr-02

Inhaltsverzeichnis