Blockierung der Steuerung und Priorität der Steuerbefehle
Alle Steuerbefehle eines NERO II - Systems sind werkseitig in zwei festgelegte
Prioritätsstufen unterteilt, die von allen NERO II - Steuerungen unterschieden werden:
KOMFORT
GRUPPE MAN
> 1 sek.
NERO II RS
durch ein Zeitprogramm Ihrer NERO II- Zentrale). Die Auswertung dieser Befehle kann
durch eine Betätigung der Taste
Beispiel:
So können beispielweise die Rollläden in Ihrem Schlafzimmer samstag
morgens geschlossen bleiben, auch wenn alle Rollläden im Hause laut Zeitprogramm
Ihrer NERO II - Zentrale auffahren.
Die Befehlspriorität für alle lokalen NERO II - Module ist werkseitig (wie
oben beschrieben) eingestellt und kann nicht geändert werden!
AUSNAHME: Nur bei NERO II - Zentralen haben Sie die Möglichkeit, die
eingestellte Priorität der jeweiligen Gruppen- oder Zeitbefehle zu ändern,
um im Bedarfsfall die möglichen Blockierungen lokaler NERO II - Module
zu umgehen (siehe Bedienungsanleitung Ihrer NERO II - Zentrale).
Die einstellbare Betriebsart Ihrer Steuerung ermöglicht eine genaue Anpassung der
Funktionsweise der Steuerung an die Funktionsart Ihrer Anlage. Dabei stehen Ihnen
insgesamt 4 voreingestellte Betriebsarten zur Auswahl:
1. Impuls:
2. Rollladen:
Befehlsdauer = 120 sek. (programmierbar), Tippbetrieb deaktiviert.
3. Jalousie:
Befehlsdauer = 120 sek.
4. Dauerbetrieb:
Befehlsdauer unbegrenzt bzw. bis der Schaltbefehl abgestellt wird
(für Anlagen mit Dauerbetrieb).
Bei Auslieferung der NERO II RS ist die Betriebsart "Jalousie" eingestellt!
Wie Sie die Betriebsart der NERO II RS ändern können, entnehmen Sie
bitte dem Abschnitt "Änderung der Betriebsart" dieser Anleitung.
Funktionsumfang der NERO II RS
Eine logische
z. B. für eine Motorsteuerung NERO II RS, haben die manuell
(bewußt) ausgelösten Befehle (z. B. durch die Bedientasten der
jeweiligen lokalen Steuerung oder durch die Bedientasten Ihrer
NERO II - Zentrale).
Keine Priorität
dagegen alle automatisch ausgelösten Steuerbefehle (wie z. B.
GRUPPE MAN > 1 sek.
Einstellbare Betriebsart
Befehlsdauer = 1,5 sek. (für Anlagen, die mit 230V-Schaltimpulsen
angesteuert werden und über eine eigene Selbsthaltung verfügen)
Priorität
für alle lokalen NERO II - Module, wie
für alle lokalen NERO II- Steuerungen haben
(programmierbar),
6
jederzeit blockiert werden.
Tippbetrieb aktiviert.