Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

TAMS WIB-31 Anleitung Seite 7

Wageninnenbeleuchtung mit integriertem funktionsdecoder
Inhaltsverzeichnis

Werbung

WIB-31 / WIB-32 / WIB-33
Ansteuerung der LEDs
Die acht LEDs können einzeln, in Gruppen oder gemeinsam ein- und
ausgeschaltet werden.
Durch entsprechende Programmierung des
Decoders können
die Helligkeit der LEDs einzeln eingestellt werden,
die LEDs fahrtrichtungsabhä ngi g geschaltet werden,
beim Einschalten der LEDs Leuchtstoffröhren simuliert werden,
für jede LED einzeln ein Leuchtstoffröhren-Defekt und die Anzahl
der Flackerlichter bis zum Erreichen der gleichmäßigen Beleuchtung
festgelegt werden.
Mit
einer
Funktionstaste
kann
Orientierungslicht umgeschaltet werden (z.B. bei abgestellten Wagen
oder Schlafwagen). Die Helligkeit des Orientierungslichtes wird für alle
LEDs gemeinsam eingestellt.
Alternativ zur Programmierung mit einer Digitalzentrale kann die
Helligkeit der LEDs an einem Trimmpoti (für alle LEDs gemeinsam)
eingestellt werden. Die über CVs / Register programmierte Helligkeit
der LEDs bleibt dabei wirksam, die Einstellungen am Trimmpoti
bewirken lediglich eine Veränderung der Helligkeit um einen für alle
LEDs geltenden Faktor.
Ansteuerung der zusätz lichen Funk tionsausgänge
Auf der Platine sind drei Ausgänge für externe Verbaucher, die über
den integrierten Dec oder gesteuert werden. Der Ausgang AUX2 ist für
den Anschluss von LEDs für die Schlusslichter vorgesehen. Die nötigen
Vorwiderstände sind bereits auf
richtungsabhängig geschaltet und gedimmt werden.
Die beiden weitere Ausgänge AUX1 und AUX3 stehen z.B. für den
Anschluss zusätzlicher Beleuchtungen (z.B. im Führerstand oder in der
WC-Kabine) oder elektrischer Kupplungen zur Verfügung. Sie können
jeweils mit 300 mA belastet werden.
Alle Ausgänge können richtungsabhängig geschaltet und gedimmt werden.
Die beiden Ausgänge AUX1 und AUX3 bieten außerdem:
Kickfunktion zum Schalten
Kupplungen, bei denen nach dem Schaltvorga ng die anliegende
Spa nnung reduziert werden muss, um die Kupplung zu schützen.
Zufallsschaltung, die den Ausgang in unregelmä ßigen Abständen
ein- und ausschaltet (z.B. für die Beleuchtung einer Toilette).
Anschluss eines lichtabhängigen Wide rstandes
Durch Anschluss eines lichtabhängigen Widerstandes können die LEDs
und die Funktionsausgänge des Decoder automatisch in Abhängi gkeit
von der Umgebungsbeleuc htung ein- und ausgeschaltet werden. Die
Empfindlichkeit
wird
über
CVs
Dämmerungsschaltung wird über eine Funktionstaste aktiviert.
Die Dämmerungsschaltung wirkt sich nur auf die Ausgänge aus, die
eingeschaltet
sind.
Sobald
Ausgänge ausgeschaltet wurden, können sie nicht mehr über die
Funktionstasten eingeschaltet werden. Die Dämmerungsschaltung muss
dann zunächst deaktiviert werden.
In der Grundeinstellung werden die LEDs eingeschaltet, sobald die
Umgebungsbeleuchtung den eingestellten Schwellenwert unterschreitet.
Es ist möglich, diese Funktionalität zu invertieren, so dass die
Beleuchtung z. B. im Schattenbahnhof automatisch ausgeschaltet wird.
von
Standar dbeleuchtung
der Platine integriert. Er kann
mancher
Arten
von
elektrischen
oder
Register
eingestellt.
über
die
Dämmerungsschaltung
Deutsch
auf
Die
die
Seite 7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für TAMS WIB-31

Diese Anleitung auch für:

Wib-32Wib-3353-0131053-0132053-01330

Inhaltsverzeichnis