Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

TAMS WIB-31 Anleitung Seite 6

Wageninnenbeleuchtung mit integriertem funktionsdecoder
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Deutsch
Teilstück 1
mit Funktionsdecoder
Länge [mm] ca.
Anzahl LEDs
240
8
210
7
175
6
140
5
117
4
75
3
Ansteuerung im D igita lbetrieb
Auf der Platine ist ein Multiprotokoll-Funktionsdecoder integriert, der
sowohl Signale im DCC-Format als auch im Motorola-Format auswertet.
Er erkennt automatisch, in welchem Format die Zentrale die Signale an
seine Adresse sendet. Der Adressumfang ist von dem Format abhängig,
mit dem der Decoder angesteuert wird.
Motorola-Format: 255 Adressen
DCC- Format: 127 Basis-Adressen oder 10.239 erweiterte Adressen
Im DCC-Format kann der Decoder in allen Fahrstufenmodi (14, 28 oder
128 Fahrstufen) angesteuert werden.
Die Programmierung des Decoders erfolgt für das DCC-Format über die
Einstellung
der
Konfigurationsvariablen
Motorola-Format über Register.
Schalten der Funktionen im Dig italbetrieb
Die LEDs auf der Platine, die drei Funktionsausgänge des Decoders und
weitere Funktionen werden im DCC-Format über die Funktionstasten F0 bis
F12
geschaltet.
Im
Motorola-Format
Funktionstasten F0 bis F4 zur Verfügung. Die Funktionen F5 bis F9 können
im Motorola-Format über die Funktionstasten F1 bis F4 und F0, die einer
zweiten Decoderadresse zugeordnet werden, geschaltet werden. Die
Funktionen F10 bis F12 sind im Motorola-Format nicht verfügbar.
Die Zuor dnung der F unktionstasten zu
den LEDs,
den Funktionsausgä ngen des Decoders,
den weiteren Funktionen (Ein- und Ausschalten des Orientierungs-
lichtes und der Dämmerungsschaltung)
ist frei wählbar. Es ist möglich, einer LED, einem Ausgang oder einer
Funktion mehrere F unktionstasten zuzuordnen.
Ansteuerung im Analogbetrieb
Die Wageni nnenbeleuchtungen WIB-31 bis
analogen Modellba hna nlagen eingesetzt werden. Sobald das Fahrzeug
auf das Gleis gestellt wird, erkennt der integrierte Decoder automatisch,
ob
er
analog
oder
digital
entsprechenden Betriebsmodus ein. Die automatische Analogerkennung
kann deaktiviert werden.
Das Ein- und Ausschalten der LEDs und der Funktionsa usgänge ist im
Analogbetrieb nicht möglich. Sie können so programmiert werden, dass
sie im Analogbetrieb entweder a n- oder ausgeschaltet sind. Die Effekte,
die für die Ausgänge eingestellt sind, sind auch im Analogbetrieb aktiv.
In analogen Anlagen, die mit Gleichstrom versorgt werden, werden die
Ausgänge,
die
mit
F0
geschaltet
Fahrtrichtung
ein-
oder
Wechselstromanlagen ist dieses nicht möglich, da der Decoder den
Impuls zur Fahrtrichtungsumschaltung nicht erkennt.
Seite 6
WIB-31 / WIB-32 / WIB-33
Teilstück 2
ohne F unktionsdecoder
Länge [mm] ca.
Anzahl LEDs
0
0
30
1
65
2
100
3
123
4
165
5
(DCC-konform),
für
stehen
zum
Schalten
-33 können auch in
angesteuert
wird,
und
stellt den
werden,
entsprechend
ausgeschaltet.
In
analogen
das
die
der

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für TAMS WIB-31

Diese Anleitung auch für:

Wib-32Wib-3353-0131053-0132053-01330

Inhaltsverzeichnis