Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Buhnen HB 6000 Originalbetriebsanleitung Seite 52

Schmelzklebstoff-auftragsgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HB 6000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schnelle Problemlösung
g
erät
d
g
as
erätet schaltet sIch nIcht eIn
Ursache
Fehlerhafte
Stromversorgung
Fehler im ON/OFF
Schalter.
Fehler auf der
Leistungskarte.
Sicherungen
auf Steuerkarte
durchgebrannt.
Fehler auf der
Steuerkarte.
d
g
as
erät hat eInen
Ursache
Kurzschluss im
Schmelztank.
Kurzschluss im
Verteiler.
Kurzschluss in
Heizschlauch
- Auftragskopf
(Ausgänge 1-6).
Seite 6-2
Kontrolltätigkeit
Spannung zwischen Phasen und
Nulleiter an der Hauptsteckleiste
messen. Spannung auf Stecker
CN4 messen (Leistungskarte).
Durchgang am Schalter prüfen
(1S2).
Spannung auf Stecker CN8
messen
Durchgang der Sicherung prüfen
(F1).
Spannung auf Stecker CN9
messen.
k
urzschluss
Kontrolltätigkeit
Stecker CN6 von der
Leistungskarte lösen.
Stecker CN6 von der
Leistungskarte lösen.
Einzeln die Stecker vom
Schmelzgerät abstecken, bis sich
das Gerät wieder einschalten lässt.
Auswirkungen auf das
Schmelzgerät
Spannung ist instabil
entsprechend der
Stromversorgung des
Schmelzgerätes.
CN7 überprüfen. Sollte
Durchgang vorhanden sein, ist
der Schalter nicht defekt
Stifte auf CN8 brücken. Sollten
230 V anstehen, funktioniert die
Leistungskarte korrekt.
Vorher 230 V Stromversorgung
der Steuerkarte kontrollieren
(CN8).
Sicherung funktioniert und 230V
stehen an.
Auswirkungen auf das
Schmelzgerät
Sollte ein Kurzschluss vorhanden
sein, geht das Schmelzgerät
wieder an. Stecker wieder
aufstecken und die Kabel vom
Schmelztank lösen.
Sollte ein Kurzschluss vorhanden
sein, geht das Schmelzgerät
wieder an. Stecker wieder
aufstecken und die Kabel vom
Verteiler lösen.
Danach überprüfen, ob der
Kurzschluss im Auftragskopf oder
im Heizschlauch ist.
Schmelzgerät HB 6000
Abhilfe
Verkabelung überprüfen.
Schalter auswechseln.
Leistungskarte
auswechseln.
Sicherung auswechseln.
Steuerkarte auswechseln
Abhilfe
Verkabelung überprüfen.
Verkabelung überprüfen.
Heizschlauch oder
defektes Heizelement im
Kopf tauschen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis