1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
1
8
DE
23
22
21
20
19
18
17
16
15
14
13
12
11
2
Produktübersicht
1x
1
Getriebeabdeckung
2
Not-Aus-Schalter
3
Ein-/Ausschalter
4
Höheneinstellknopf für Späneschutz
5
Späneschutz
6
Bohrfutter
7
Bohrtisch
8
Bohrtischklemmhebel
9
Säule
10
3x
Grundplatte
11
Befestigungslöcher
12
Zahnstange
13
Winkeleinstellschraube Bohrtisch
14
Bohrtischfuß
15
Kurbel Bohrtischhöhe
16
Bohrtischsperre
17
Netzkabel
18
Handkreuz
19
Tiefenanschlag
20
1x
Spannhebel
21
Motorbefestigungsknebel
22
Motoreinheit
23
Getriebeschraube
Bestimmungsgemäße
Verwendung
In Verbindung mit den entsprechenden Ein-
satzwerkzeugen ist das Werkzeug zum Boh-
ren in Holz, Metall und Kunststoff vorgesehen.
DE
Lieferumfang
Das Werkzeug ist nicht für den gewerblichen
Gebrauch bestimmt.
FR
Etendue de livraison
Jegliche anderweitige Verwendung oder Ver-
änderung des Werkzeugs wird als unsach-
IT
Materiale compreso nella fornitura
gemäße Verwendung betrachtet und kann
erhebliche Gefahren verursachen.
NL
Leveringsomvang
SV
EIN- UND AUSSCHALTEN
Leveransomfång
1
Zum Einschalten auf I, zum Ausschal-
CZ
ten auf O drücken. Im Notfall den Not-
Rozsah dodávky
Aus-Schalter
2
betätigen. Zum Lösen
SK
des Not-Aus-Schalters diesen nach
Rozsah dodávky
rechts drehen.
RO
Volumul livrat
GB
Scope of delivery
Verwendung des Werkzeugs
1x
1x
1. Die gewünschte Spindeldrehzahl einstel-
len.
2. Das Einsatzwerkzeug in das
Bohrfutter 6
einsetzen und mit dem Bohrfutterschlüs-
sel fest anziehen.
3. Das Werkstück auf dem Bohrtisch
chern.
4. Den Bohrtisch
7
entsprechend dem
Werkstück einstellen.
1x
5. Den Späneschutz
1x
5
auf Werkstückhöhe
einstellen.
6. Falls erforderlich, die Bohrtiefe am Tie-
fenanschlag 19
einstellen.
7.
Das Werkzeug am
Ein-/Ausschalter 3
schalten.
8. Mit Hilfe des Handkreuzes
18
Abwärts-
druck ausüben, und das Einsatzwerkzeug
in das Werkstück führen.
9. Das Werkzeug am Ein-/Ausschalter
1x
ausschalten.
10. Das Werkstück erst entfernen, wenn die
drehenden Teile vollständig zum Still-
stand gekommen sind.
11. Den Bohrbereich mit einer Bürste oder
einem Spänehaken von Spänen reinigen,
und das Einsatzwerkzeug mit Hilfe des
Bohrfutterschlüssel aus dem
Bohrfutter 6
entnehmen.
Vorsicht! Im Notfall den Not-Aus-
Schalter 2 betätigen, um alle Vor-
gänge sofort anzuhalten.
EINSATZWERKZEUG EINSETZEN
2
Den
Späneschutz 5
öffnen, das Einsatz-
werkzeug in das
Bohrfutter 6
einstecken
und mit dem Bohrfutterschlüssel fest
anziehen. Den
Späneschutz 5
schließen.
Vorsicht! Sicherstellen, dass das
Werkzeug ausgeschaltet und der
Netzstecker gezogen ist.
7
si-
1x
ein-
3
DE
9