Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betriebsarten - Siemens HB772G1 1-Serie Gebrauchs- Und Montageanleitung

Einbaubackofen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweis: Ein blauer Punkt oder ein blauer Stern in ei-
ner Kachel zeigt Ihnen an, dass mit der Home Connect
App eine neue Funktion, ein neuer Favorit oder eine
Aktualisierung auf Ihr Gerät heruntergeladen wurde.
4.3 Tasten
Mit den Tasten wählen Sie verschiedene Funktionen di-
rekt aus.
Taste
Funktion
Gerät einschalten oder ausschalten.
→ "Grundlegende Bedienung",
Seite 10
Betrieb starten oder unterbrechen.
→ "Grundlegende Bedienung",
Seite 10
Eine Einstellung zurück gehen.
Wecker wählen.
→ "Wecker einstellen", Seite 13
Ca. 4 Sekunden gedrückt halten: Kin-
dersicherung aktivieren oder deaktivie-
ren.
→ "Kindersicherung", Seite 15
4.4 Garraum
Verschiedene Funktionen im Garraum unterstützen
beim Betrieb Ihres Geräts.
Gestelle
In die Gestelle im Garraum können Sie Zubehör in un-
terschiedliche Höhen einschieben.
→ "Zubehör", Seite 9
Ihr Gerät hat 5 Einschubhöhen. Die Einschubhöhen
werden von unten nach oben gezählt.
5  Betriebsarten
Hier erhalten Sie einen Überblick über die Betriebsar-
ten und Hauptfunktionen Ihres Geräts.
Tipp: Je nach Gerätetyp stehen Ihnen mit der
Home Connect App zusätzliche oder umfangreichere
Funktionen zur Verfügung. Informationen dazu finden
Sie in der App.
Betriebsart
Verwendung
Heizarten
Fein abgestimmte Heizarten für eine op-
timale Zubereitung Ihrer Speise wählen.
→ "Heizarten", Seite 8
→ "Grundlegende Bedienung",
Seite 10
Gerichte
Programmierte, empfohlene Einstellun-
gen für verschiedene Speisen verwen-
den.
→ "Gerichte", Seite 13
Die Gestelle können Sie, z. B. zum Reinigen, aushän-
gen.
→ "Gestelle", Seite 24
Beleuchtung
Eine oder mehrere Backofenlampen leuchten den Gar-
raum aus.
Wenn Sie die Gerätetür öffnen, schaltet sich die Be-
leuchtung im Garraum ein. Wenn die Gerätetür länger
als 15 Minuten geöffnet bleibt, schaltet sich die Be-
leuchtung wieder aus.
Wenn der Betrieb startet, schaltet sich die Beleuchtung
bei den meisten Betriebsarten ein. Wenn der Betrieb
endet, schaltet sich die Beleuchtung aus.
Kühlgebläse
Das Kühlgebläse schaltet sich je nach Gerätetempera-
tur ein und aus. Die warme Luft entweicht über der Tür.
ACHTUNG!
Das Abdecken der Lüftungsschlitze verursacht ein
Überhitzen des Geräts.
Lüftungsschlitze nicht abdecken.
Damit nach dem Betrieb das Gerät schneller abkühlt,
läuft das Kühlgebläse eine bestimmte Zeit nach.
Gerätetür
Wenn Sie die Gerätetür im laufenden Betrieb öffnen,
stoppt der Betrieb. Wenn Sie die Gerätetür schließen,
läuft der Betrieb automatisch weiter.
Betriebsart
Verwendung
Reinigung
Reinigungsfunktion für den Garraum
wählen.
→ "Reinigungsfunktion Pyrolyse active-
Clean", Seite 20
→ "Reinigungsunterstützung humid-
Clean", Seite 21
Favoriten
Eigene gespeicherte Einstellungen ver-
wenden.
→ "Favoriten", Seite 14
Betriebsarten de
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis