Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung Des Smartank®-Systems; Aufbewahrung Ihres Systems - Streamline SMARTANK SMT400 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung des SMARTANK®-Systems
4
Bedienung des SMARTANK®-Systems
Verwenden Sie nur Originalzubehör, das zum SMARTANK®-System gehört, damit maximale Qualität
und Sicherheit gewährleistet sind. Die Nichtverwendung von Originalzubehör entbindet den
Hersteller VARITECH SYSTEMS Ltd von jeglicher Haftung.
Stellen Sie beim Kauf des Produkts sicher, dass
es über ein Typenschild verfügt. Wenn dieses
fehlt, informieren Sie den Händler/Hersteller,
bei dem Sie das Gerät gekauft haben.
Die Verwendung eines Geräts ohne Typenschild
entbindet den Hersteller von jeder Haftung.
Produkte ohne Typenschild sind als anonym und
potenziell gefährlich anzusehen.
Auspacken des SMARTANK®-Systems
Ihr SMARTANK®-System wurde sorgfältig hergestellt, per Qualitätsprüfung kontrolliert und als
Kit verpackt.
Wenn Ihr SMARTANK® in ein Fahrzeug oder einen Anhänger eingebaut ist, lesen Sie bitte bei
AUFBEWAHRUNG DES SMARTANK®-Systems weiter.
Verpackungen (Beutel, Schachteln, Nägel, Klebeband usw.) müssen außerhalb der Reichweite
von Kindern aufbewahrt werden, da sie eine potenzielle Gefahr darstellen können. Verpackungen
können gemäß Ihren lokal geltenden Gesetzen recycelt werden.
10
W: www.streamline.systems E: sales@streamline.systems T: +44 1626 830 830

Aufbewahrung Ihres Systems

Kurzfristige Aufbewahrung: Nichtverwendung für 2-4 Wochen
i.
Entfernen Sie das Vorfiltergehäuse und gießen Sie das überschüssige Wasser aus.
ii.
Entfernen Sie das DI-Harzpatronengehäuse und gießen Sie das überschüssige Wasser aus.
iii.
Entfernen Sie die RO-Membrankappen, damit das überschüssige Wasser von den Membranen
ablaufen kann.
iv.
Bringen Sie die oberen Kappen an den RO-Druckbehältern wieder an. Diese dürfen nicht
austrocknen!
v.
Setzen Sie die Vorfilter und die DI-Harzpatrone wieder ein. Diese dürfen nicht austrocknen!
Langfristige Aufbewahrung: Nichtverwendung für mehr als 4 Wochen
vi.
Entfernen Sie das Vorfiltergehäuse und gießen Sie das überschüssige Wasser aus.
vii. Entfernen Sie das DI-Harzpatronengehäuse und gießen Sie das überschüssige Wasser aus.
viii. Entfernen Sie die RO-Membrankappen, damit das überschüssige Wasser von den Membranen
ablaufen kann.
ix.
Entnehmen Sie alle Filter aus dem SMARTANK®-System, wickeln Sie sie einzeln in Plastiktüten
ein und verschließen Sie diese.
x.
Setzen Sie alle Filtergehäuse und Membrankappen ohne Filter wieder ein.
xi.
Bewahren Sie das SMARTANK®-System an einem frostfreien Ort auf.
xii.
Sorgen Sie dafür, dass die Filter während der Nichtverwendung nicht austrocknen.
Wichtig
Das Gerät muss vor Frost geschützt werden.
Gehen Sie wie folgt vor, um das Gerät vor Bakterienbefall und Frostschäden zu schützen:
W: www.streamline.systems E: sales@streamline.systems T: +44 1626 830 830
SMARTANK
®
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Smartank smt650Smartank smt1000

Inhaltsverzeichnis