Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionsstörungen Und Fehlerbehebung; Fehlerbehebung Der Steuerung; Anpassen Der Kalibrierung An Der Steuerung - Streamline SMARTANK SMT400 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionsstörungen und Fehlerbehebung
5
Funktionsstörungen und Fehlerbehebung
Bitte beachten Sie die Anleitung zum Befüllen, die davon abhängt, mit welcher Filterung
Ihr SMARTANK® ausgestattet ist
i.
Niedriger Wasserdruck oder schwache Wasserversorgung der Wasserbürste
a.
Prüfen Sie den Schlauch auf Verstopfungen oder Knicke
b.
Trennen Sie alle Verlängerungsschläuche/ Schlauchtrommeln und
schließen Sie das SMARTANK®-Filtersystem direkt an die
Teleskopstange an
c.
Reinigen oder wechseln Sie den Sedimentfilter
d.
Kontaktieren Sie den Kundendienst
ii. Hoher Abwasserdurchfluss und geringer Reinwasserdurchfluss
a.
Prüfen Sie, ob bei der Membran der Stopfen eingesetzt ist – wenn ja,
wechseln Sie die Membran
b.
Kontaktieren Sie den Kundendienst
iii. Hoher TDS-Messwert des Reinwassers
a.
Prüfen Sie den Membranzustand – wechseln Sie die Membran
b.
Prüfen Sie den DI-Filter – wechseln Sie die DI-Harzperlen
c.
Kontaktieren Sie den Kundendienst
iv. Booster-Pumpe startet nicht
a.
Prüfen Sie den Akkuladestand – siehe "12.1 Aufladen des Akkus"
b.
Prüfen Sie die Sicherung am Ladegerät
c.
Prüfen Sie die Sicherung der Netzstromversorgung
d.
Kontaktieren Sie den Kundendienst
v. Steuerung zeigt dauerhaft "DE" oder "PS" an
a.
Prüfen Sie Schlauch und Teleskopstangenschlauch auf Verstopfungen
b.
Prüfen Sie die Membran auf Verstopfungen
c.
Erhöhen Sie die Kalibrierung an der Steuerung
d.
Kontaktieren Sie den Kundendienst
vi. Steuerung blinkt dauerhaft mit Anzeige "BAT"
a
Schließen Sie umgehend das Ladegerät an, bevor die Batterie komplett
leer ist
b.
Kontaktieren Sie den Kundendienst
24
W: www.streamline.systems E: sales@streamline.systems T: +44 1626 830 830

Fehlerbehebung der Steuerung

Meldungen der Steuerung
dE – Ein Dead-End (Unterbrechung) wurde erkannt.
Die Pumpe wurde von der Steuerung automatisch abgeschaltet, da irgendwo
im System ein Wasserstopp besteht.
PS – Der Druckschalter wurde aktiviert.
Das bedeutet, dass der Druck den Auslösedruck des Druckschalters überschritten hat.
Kontrollieren Sie, dass kein Wasserstopp besteht, oder reduzieren Sie die Pumpgeschwin
digkeit, um den Widerstand zu senken.
Bat (Pumpe läuft noch) – Die Akkuspannung ist unter 11,5 V gesunken.
Laden Sie den Akku so schnell wie möglich wieder auf, bevor die Pumpe stehen bleibt.
Bat (Blinken und Pumpe steht) – Die Akkuspannung ist
unter 11,0 V gesunken.
Die Pumpe wurde von der Steuerung angehalten, um mögliche Akkuschäden zu verhin
dern. Laden Sie den Akku so schnell wie möglich wieder auf. Wenn Ihr SMARTANK®-Sys
tem mit einem Relais für getrenntes Laden ausgestattet ist, starten Sie den
Fahrzeugmotor, damit der Ladevorgang beginnt.
FIL (Blinken) – Die Steuerung ist auf einen Füllmodus eingestellt.
Die Steuerung überwacht den Füllstandschalter im Wassertank und regelt die Tankbefül
lung durch Bestromen des Magnetfüllventils. Wenn der Wasserstand steigt und den
Füllstandschalter aktiviert, schaltet die Steuerung das Magnetfüllventil ab und stoppt
automatisch den Füllvorgang.

Anpassen der Kalibrierung an der Steuerung

Die STREAMLINE®-Steuerung kann die Pumpe automatisch abschalten
Diese Unterbrechung wird als "Dead-End" bezeichnet und an der Steuerung als 'dE' angezeigt.
Die Empfindlichkeit kann vom Bediener eingestellt werden, falls die Steuerung die Pumpe zu früh
oder zu spät abschaltet.
i.
Schalten Sie den Durchflussregler ein,
drücken Sie
W: www.streamline.systems E: sales@streamline.systems T: +44 1626 830 830
SMARTANK
®
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Smartank smt650Smartank smt1000

Inhaltsverzeichnis