Herunterladen Diese Seite drucken

elv RZA200-S Bau- Und Bedienungsanleitung Seite 2

Sonnensensor für rollladen-zeitschaltuhr rza200

Werbung

2 | Haustechnik
2 | Haustechnik
2 | Bau- und Bedienungsanleitung
2 | Bau- und Bedienungsanleitung
Sonnensensor für
automatische Beschattung
Mit der Rollladen-Zeitschaltuhr RZA200 lassen sich bestehende Rollladenantriebe komfortabel automatisieren durch Er-
setzen des bisherigen Schalters zum Ein- und Ausfahren des Rollladens. Danach kann man den Rollladen automatisch zu
festen Zeiten ein- oder ausfahren lassen. Im Gegensatz zu vielen einfachen Rollladensteuerungen dieser Art kann die
RZA200 den Rollladen auch flexibel in Abhängigkeit der örtlichen Sonnenauf- und Sonnenuntergangszeiten (Astrofunkti-
on) heben und senken. Mit der Beschattungssteuerung unter Einsatz des Sonnensensors RZA200-S ist es zudem möglich,
den Raum bei direkter Sonneneinstrahlung automatisiert abzudunkeln und so zu klimatisieren.
Die Beschattungsautomatik
Der Sonnensensor RZA200-S sorgt dafür, dass der Roll-
laden bei direkter bzw. stärkerer Sonneneinstrahlung
ganz oder teilweise geschlossen wird. Damit erfolgt
eine wirkungsvolle Klimatisierung des Raums oder bei
Anwendung an einer motorisierten Markise oder Be-
schattungsanlage eine Beschattung der darunter lie-
genden Fläche.
Der Sensor wird per Saugnapf an der Fensterschei-
be befestigt und erfasst die Sonneneinstrahlung. An
der RZA200 kann man die Schwellwerte für Beginn
und Beenden der Beschattung einstellen. Ist die Be-
schattungssteuerung aktiviert, wird jede Minute die
Helligkeit gemessen. Wird fünf Minuten in Folge der
eingestellte Schwellwert überschritten, erfolgt ein
Ausfahren des Rollladens bzw. der Beschattungsanla-
ge. Dabei stehen für die Steuerung zwei Varianten zur
Verfügung:
Sensormodus: Der Rollladen wird ausgefahren, bis er
den Sensor verdeckt. Der Rollladen wird angehalten
und wieder eingefahren, bis der Sensor wieder „freie
Sicht" hat.
Positionsmodus: Der Rollladen wird bis zur program-
mierten Position ausgefahren (programmiert wird da-
bei die Fahrtzeit), der Sensor muss so positioniert sein,
dass der Sensor nach dem Ausfahren nicht verdeckt wird.
+UB
5
IC401*
C401
MAX4470
2
PS401
4
3
+UB
OUT
6
1
SD
GND
Umgebungs-
lichtsensor
Bild 1: Die Schaltung des optionalen Beschattungssensors
www.elv.de
*=n.p.
IC401*
100n
16V
3
-
R404
4
+
A
1
+
MAX4470
J401
Nachdem die Endposition erreicht wurde, erfolgt weiterhin jede Minute
eine Helligkeitsmessung. Unterschreitet die Helligkeit fünf Minuten in
Folge die „Dunkelschwelle", wird der Rollladen wieder eingefahren.
Die Programmierung der Beschatttungssteuerung ist im Rahmen der Be-
dienungsanleitung zur RZA200 beschrieben.
Schaltung
Die Schaltung des Sensors
(Bild 1)
Wesentlichen aus dem Sensor PS401 sowie einigen passiven Bauteilen.
R405, C402 C404 und C406 dienen der Filterung der Betriebsspannung
und der Störsignalunterdrückung. Auch die Kondensatoren C403 und C405
sollen das Sensorsignal vor Störsignalen schützen. Der Operationsver-
stärker IC401 samt Beschaltung wird nicht benötigt und ist daher nicht
bestückt. Der Sensor PS401 ist ein Umgebungslichtsensor mit einem
analogen Stromausgang. Der Ausgangsstrom erzeugt über R401 einen
Spannungsfall, der dann vom Mikrocontroller in der RZA200 digitalisiert
und weiter ausgewertet wird.
Nachbau und Installation des Beschattungssensors
Auf der Sensorplatine
(Bild 2)
alle Bauteile sind in SMD-Bauform ausgeführt und bereits bestückt. Bevor
mit dem Zusammenbau begonnen werden kann, muss noch eine kleine
Teflonscheibe
(Bild 3)
in die Vertiefung des Saugnapfes gedrückt
und die Sensorleitung durch die Öffnung der einen Sensorgehäusehälfte
geführt werden. Dann werden entsprechend
tungsisolierung und 2 mm der Aderisolierung entfernt.
Störsignalunterdrückung
und Filterung
R405
470R
C402
1u
6,3V
0R
C403
C405
C404
C406
1u
100n
1u
6,3V
16V
6,3V
ist recht übersichtlich und besteht im
befinden sich keine bedrahteten Bauteile,
Bild 5
etwa 1 cm der Lei-
ST402
+UB (rot)
ST401
Signal (grün )
ST403
100n
GND (blau)
16V
(Bild 4)

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

130353