Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Montage- und
Bedienungsanleitung
Energy-Sensor Gas 2
S. 2
ES-GAS-2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für elv Energy-Sensor Gas 2

  • Seite 1 Montage- und Bedienungsanleitung Energy-Sensor Gas 2 S. 2 ES-GAS-2...
  • Seite 2: Lieferumfang

    Adapter für Metrix Adapter für Elster (inkl. Schraube und Mutter) Bedienungsanleitung Dokumentation © 2021 ELV Elektronik AG, Deutschland Alle Rechte vorbehalten. Ohne schriftliche Zustimmung des Heraus- gebers darf diese Anleitung auch nicht auszugsweise in irgendeiner Form reproduziert werden oder unter Verwendung elektronischer, me- chanischer oder chemischer Verfahren vervielfältigt oder verarbeitet...
  • Seite 4 Pipersberg...
  • Seite 5 Pipersberg Pipersberg...
  • Seite 6 Pipersberg Pipersberg...
  • Seite 7 Metrix Metrix...
  • Seite 8 Metrix 2 4 1 7 2 5 0 8 Metrix...
  • Seite 9 Elster Elster...
  • Seite 10 Elster 7 2 4 3 0 5 Elster...
  • Seite 11: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Hinweise zur Anleitung ..........12 Gefahrenhinweise ............. 13 Funktion und Geräteübersicht ........15 Inbetriebnahme ............16 Montage ................. 16 4.1.1 Installation Adapter 1 (Pipersberg) ....... 16 4.1.2 Installation Adapter 2 (Metrix) ......18 4.1.3 Installation Adapter 3 (Elster) ......19 Bedienung ..............20 Nutzung mit anderen Impulsaufnehmern ....20 Wartung und Reinigung ..........
  • Seite 12: Hinweise Zur Anleitung

    Hinweise zur Anleitung Hinweise zur Anleitung Lesen Sie diese Anleitung sorgfältig, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen. Bewahren Sie die Anleitung zum späteren Nachschlagen auf! Wenn Sie das Gerät anderen Personen zur Nutzung überlassen, übergeben Sie auch diese Anleitung. Benutzte Symbole: Achtung! Hier wird auf eine Gefahr hingewiesen.
  • Seite 13: Gefahrenhinweise

    Gefahrenhinweise Gefahrenhinweise Das Gerät enthält keine durch den Anwender zu war- tenden Teile. Im Fehlerfall lassen Sie das Gerät von einer Fachkraft prüfen. Bei Sach- oder Personenschäden, die durch unsach- gemäße Handhabung oder Nichtbeachten der Ge- fahrenhinweise verursacht werden, übernehmen wir keine Haftung.
  • Seite 14 Gefahrenhinweise Betreiben Sie das Gerät nur in Innenräumen. Setzen Sie es keinem Einfluss von Vibrationen, ständiger Sonnen- und anderer Wärmeeinstrahlung und kei- nen mechanischen Belastungen aus. Das Gerät ist ausschließlich für den privaten Ge- brauch, und nicht für Abrechnungszwecke oder den öffentlichen Einsatz, vorgesehen.
  • Seite 15: Funktion Und Geräteübersicht

    Funktion und Geräteübersicht Funktion und Geräteübersicht Der Energy-Sensor Gas 2 ist für die komfortable und zuver- lässige Erfassung sowie Weitergabe von Zählimpulsen, die durch einen Magneten im Rollenzählwerk eines herkömmli- chen Gaszählers erzeugt werden, vorgesehen. Das Gerät ist mit Gaszählern der Hersteller Pipersberg, Metrix und Elster kompatibel.
  • Seite 16: Inbetriebnahme

    Inbetriebnahme Inbetriebnahme Montage Die Adapter 1-3 (A, B und C) sind mit drei verschiedenen Gas- zählern folgender Hersteller kompatibel (sofern diese für den Einbau eines Impulsaufnehmers vorbereitet sind): • Pipersberg (Itron, Actaris) • Metrix (Apator) • Elster (Kromschröder) Ermitteln Sie zunächst den Hersteller Ihres Gaszählers und wählen Sie den entsprechenden Adapter aus.
  • Seite 17 Inbetriebnahme » Impulsmagnet an drittletzter und letzter Drehrol- le des Gaszählers verbaut Sie können die richtige Position des Impulsmagne- ten anhand der umkreisten Zahl auf dem Gaszähler ablesen. • Impulsmagnet an zweitletzter Drehrolle: Setzen Sie die Elektronikeinheit mit den Führungsrippen pass- genau in die Führungsschienen des Adapters ein, wie in Abbildung 5 dargestellt.
  • Seite 18: Installation Adapter 2 (Metrix)

    Inbetriebnahme 4.1.2 Installation Adapter 2 (Metrix) Bei Gaszählern des Herstellers Metrix muss zunächst der Schacht für die Installation des Adapters vorbe- reitet bzw. freigelegt werden. Weitere Informationen zur Schachtvorbereitung bei Metrix-Gaszählern kön- nen Sie der Bedienungsanleitung des Herstellers zum „Pulse transmitter NI-3“ entnehmen. Für die Installation des Adapters (B) für Metrix gehen Sie wie folgt vor: •...
  • Seite 19: Installation Adapter 3 (Elster)

    Inbetriebnahme 4.1.3 Installation Adapter 3 (Elster) Für die Installation des Adapters (C) für Elster gehen Sie wie folgt vor: Führen Sie das Anschlusskabel (E) mit dem Ende des • Steckverbinders durch die Öffnung des Adapters (s. Abbildung 12). • Ziehen Sie das Kabel vollständig durch die Öffnung des Adapters, bis die Elektronikeinheit (D) des Energy- Sensor Gas den Adapter erreicht hat (s.
  • Seite 20: Bedienung

    Bedienung Bedienung Nach der Installation kann der Energy-Sensors über den Steckverbinder des Anschlusskabels (E) einfach an einen ge- eigneten Zählersensor angeschlossen werden (z. B. an den Homematic Zählersensor HM-ES-TX-WM) Die gemessenen Verbrauchswerte können anschließend über WebUI der Zentrale CCU2/CCU3 angezeigt werden. Nutzung mit anderen Impulsaufnehmern Bei Zählern, in denen der Energy-Sensor nicht direkt mon-...
  • Seite 21: Wartung Und Reinigung

    Wartung und Reinigung Wartung und Reinigung Das Gerät ist wartungsfrei. Überlassen Sie eine Re- paratur einer Fachkraft. Reinigen Sie das Gerät mit einem weichen, sauberen, trocke- nen und fusselfreien Tuch. Verwenden Sie keine lösemittel- haltigen Reinigungsmittel, das Kunststoffgehäuse und die Beschriftung können dadurch angegriffen werden.
  • Seite 22: Technische Daten

    Technische Daten Technische Daten Geräte-Kurzbezeichnung: ES-GAS-2 Versorgungsspannung: 4,4 V (über Homematic Zähler- sensor HM-ES-TX-WM) Schutzart: IP20 Umgebungstemperatur: 5 bis 35 °C Abmessungen (B x H x T): 24 x 22 x 14 mm Gewicht: 38 g (ohne Adapter) Technische Änderungen vorbehalten.
  • Seite 23 Technische Daten Entsorgungshinweis Gerät nicht im Hausmüll entsorgen! Elektronische Geräte sind entsprechend der Richtlinie über Elekt- ro- und Elektronik-Altgeräte über die örtlichen Sam- melstellen für Elektronik-Altgeräte zu entsorgen. Konformitätshinweis Das CE-Zeichen ist ein Freiverkehrszeichen, das sich ausschließlich an die Behörden wendet und kei- ne Zusicherung von Eigenschaften beinhaltet.
  • Seite 24 Bevollmächtigter des Herstellers: ELV Elektronik AG Maiburger Straße 29-36 26789 Leer / GERMANY www.elv.com...

Diese Anleitung auch für:

Es-gas-2

Inhaltsverzeichnis