Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einbau Und Platzierung - LINDR PYGMY 25/K Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

WARNUNG: Berühren Sie elektrische Bauteile
niemals mit nassen oder feuchten Händen.
WARNUNG: Um sicherzustellen, dass das
Kühlaggregat ordnungsgemäß und mit voller
Leistung arbeitet, stellen Sie sicher, dass die
Luftzufuhr zum Aggregat nicht behindert wird.
WARNUNG: Die Wassertemperatur während
der Sanierung darf nicht höher als 25 °C sein!
WARNUNG: Vergewissern Sie sich immer,
dass der Strom
die Steckdose, an die Sie die Kühlbox
anschließen wollen, zugänglich ist, so dass das
Gerät im Notfall sofort aus der Steckdose
gezogen werden kann.
WARNUNG: Wenn Sie das Gerät aus der
Steckdose ziehen, fassen Sie den Stecker an
und ziehen Sie ihn heraus. Ziehen Sie auf
keinen Fall am Kabel; es besteht die Gefahr der
Beschädigung.
WARNUNG:
Um
das
auszuschalten, ziehen Sie den Netzstecker aus
der Steckdose.
WARNUNG:
Sollte
Verkabelung des Geräts beschädigt werden,
wenden Sie sich an einen geschulten
Servicetechniker. Reparieren Sie das Gerät
unter keinen Umständen selbst.
WARNUNG: Das Kühlsystem enthält das
brennbare Kühlmittel R290 (Propan)!
WARNUNG:
Die
Notfallwartung
reparatur
des
Kühlsystems
geschulten,
autorisierten
durchgeführt werden, die mit Kühl- und
elektrischen Systemen vertraut sind. Die
Techniker
sollten
über
Ausbildung und Qualifikation im Umgang mit
brennbaren
Stoffen
Wartungsarbeiten an Kühlern mit R290
durchführen zu können. Beachten Sie die
grundlegenden
Vorschriften
Sicherheitsmaßnahmen bei Wartung und
Reparatur!
Stellen Sie den Kühler auf eine stabile, ebene
Fläche (maximal zulässige Neigung: 2 Grad). Das
Gerät benötigt eine ungehinderte Luftzirkulation.
• Achten Sie auf ausreichenden Freiraum für
• Sorgen Sie für ausreichende Frischluftzufuhr.
• Das Gerät darf nicht in einem geschlossenen
Gerät
vollständig
• Das Gerät darf nicht in der Nähe von
die
elektrische
Der Mindestabstand der Belüftungsöffnungen zu
einem
einschränken würde, muss 30 cm betragen. Der
Mindestabstand
Lüftungsöffnungen beträgt 7 cm. Verwenden Sie
das Gerät idealerweise in einem kühlen und gut
belüfteten Raum. Das Gerät ist für den Einsatz bei
einer Umgebungstemperatur von mindestens 16
°C und höchstens 32 °C ausgelegt.
und
-
muss
von
Technikern
eine
spezielle
verfügen,
um
und
WARNUNG: Verwenden Sie keine offenen
Flammen oder potenzielle Funkenquellen in
der Nähe eines Kühlers mit R290-Kühlmittel!
WARNUNG: Legen Sie nach dem Auspacken
die Kühler, damit die vom Kühlaggregat
erzeugte Wärme ausreichend abgeführt
werden kann.
WARNUNG: Stellen Sie keine Gegenstände, die
die Luftzirkulation behindern könnten, auf die
den Kühler

5. EINBAU UND PLATZIERUNG

Luftzirkulation und Wärmeableitung.
Raum aufgestellt werden.
Wärmequellen aufgestellt oder direkter
Sonneneinstrahlung ausgesetzt werden.
Hindernis,
das
für
WARNUNG: Das Gerät DARF NICHT bei einer
Umgebungstemperatur unter 0 °C verwendet
oder gelagert werden. Das Gerät ist für die
Verwendung in normaler Umgebung konzipiert,
immer unter einem Dach, geschützt vor Regen
oder Sonnenlicht. Klimaklasse N.
GEFAHR: Schützen Sie die Kühlbox und den
elektrischen
Anschluss
Spritzwasser!
WARNUNG: Unter keinen Umständen das Gerät
auf die Seite legen, auch nicht beim Transport.
HINWEIS:
Damit das Gerät korrekt und mit
maximaler Leistung betrieben werden kann, ist es
wichtig, dass die Lüftungsöffnungen des Geräts nicht
verdeckt
werden
und
Luftzirkulation gewährleistet ist.
die
Luftzirkulation
Abschnitte
ohne
vor
Regen
und
eine
ausreichende

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis