1. EINLEITUNG:
Vielen Dank, dass Sie sich für dieses LINDR Produkt
entschieden haben.
2. BESCHREIBUNG DES KÜHLERS
Diese Getränkeschankanlage mit eingebautem
Kompressor ist für die Kühlung, den Ausschank und
das Servieren von gut gekühltem Bier und
Getränken konzipiert.
Das
moderne
Lindr-Kompressor-Kühlaggregat
nutzt die zugeführte Energie und wandelt sie direkt
in Kühlung um, was eine gute Bierkühlung bei
minimalem Energieaufwand gewährleistet.
Dieses Handbuch ist für die Modelle
bestimmt: PYGMY 30/K profi und GREEN
LINE Modelle:
PYGMY 20
PYGMY 20/K
PYGMY 25
PYGMY 25/K
KONTAKT 40
KONTAKT 40/K
KONTAKT 40/K profi
KONTAKT 70
KONTAKT 70/K
KONTAKT 155
KONTAKT 155/K
KONTAKT 155/R
3. MASCHINENPLATTE
4. ALLGEMEINE ANWEISUNGEN,
MASSNAHMEN UND
SICHERHEITSHINWEISE
Beachten Sie bei der Verwendung des Geräts die
grundlegenden Sicherheitshinweise des Herstellers.
Das Kühlgerät ist für die Durchlaufkühlung von
Getränken bestimmt. Jede andere Verwendung gilt als
unzulässig und damit als gefährlich. Der Lieferant
haftet nicht für Schäden, die durch unsachgemäßen
Gebrauch entstehen.
VERWENDEN SIE DAS GERÄT NICHT FÜR ANDERE
ALS DIE VOM HERSTELLER ANGEGEBENEN
ZWECKE!
Allgemeine Sicherheitsgrundsätze. Beachten Sie
die folgenden Sicherheitshinweise.
Der Lieferant haftet nicht für Schäden, die durch
Tätigkeiten an diesem Gerät entstehen, die ohne
Beachtung der folgenden Hinweise durchgeführt
werden!
WARNUNG: Kinder ab 15 Jahren und Personen
mit eingeschränkten körperlichen, sensorischen
oder geistigen Fähigkeiten oder unzureichender
Erfahrung und Kenntnis dürfen das Gerät nur
benutzen, wenn sie beaufsichtigt oder in die
sichere Benutzung des Geräts eingewiesen und
mit den möglichen Gefahren vertraut gemacht
wurden.
WARNUNG: Kinder dürfen nicht mit dem Gerät
spielen.
Bewahren
Verpackungsmaterial außerhalb der Reichweite
von Kindern auf (wird mit einer Plastiktüte
geliefert - Erstickungsgefahr).
WARNUNG: Die Reinigung und Wartung des
Geräts durch den Benutzer darf nicht von
unbeaufsichtigten Kindern durchgeführt werden.
WARNUNG: Prüfen Sie vor dem Anschluss an
das Stromnetz, ob die Spannung und Frequenz des
Netzes mit den Angaben auf dem Gerät
übereinstimmen.
WARNUNG: Vergewissern Sie sich immer, dass
die Steckdose, an die Sie die Kühlbox anschließen
wollen, den Angaben auf dem Typenschild
entspricht
(Spannung,
Eingangsleistung).
ACHTUNG: Vor der Durchführung von Arbeiten
am Gerät, wie z.B. Reinigung oder Wartung, muss
das Gerät IMMER von der Stromversorgung
getrennt werden: Stellen Sie den Thermostat auf
"O" und ziehen Sie den Netzstecker aus der
Steckdose.
Sie
das
gesamte
Frequenz,