Vorsicht – Gesundheitsgefahr!
Das Gerät arbeitet mit einer hohen Frequenz (~ 40 bis 65 kHz am Plasmaerzeuger).
•
Zur Vorsicht sollen Personen mit einem Herzschrittmacher, mit Hörgeräten oder
Hörimplantaten folgendes beachten:
-
Verwenden Sie das Gerät nicht in der Nähe des Herzschrittmachers, des
Hörgerätes oder des Hörimplantates.
-
Lassen Sie sich vor Arbeiten in der Nähe der Anlage von einem Arzt beraten.
•
Es ist möglich, dass im Bereich eines Krankenhauses o.ä. durch den Betrieb der
Anlage elektromedizinische, informationstechnische oder andere Geräte
(EKG, PC, ...) in ihrer Funktion beeinträchtigt werden.
-
Stellen Sie sicher, dass vor Inbetriebnahme des Gerätes der Betreiber solcher
Geräte oder Anlagen über diese Möglichkeit informiert wird.
Vorsicht – heiße Oberfläche!
An der Düse des Plasmaerzeugers entstehen Temperaturen bis zu 200 °C.
-
Berühren Sie die Düse nicht während des Betriebes.
-
Wenn Sie die Düse oder Elektrode wechseln müssen, warten Sie damit, bis das Gerät
abgekühlt ist.
-
Legen Sie das Gerät nach dem Betrieb so ab, dass sich niemand an den heißen
Flächen verletzen kann, bis diese abgekühlt sind.
-
Legen Sie das Gerät nach dem Gebrauch nur an Orten ab, die nicht
temperaturempfindlich sind, bzw. nicht brennbar sind.
Vorsicht – Stickoxide und Ozon (O
Am Gerät können Stickoxide und Ozonmengen entstehen, die oberhalb der derzeit
gültigen Grenzwerte liegen.
-
Stellen Sie sicher, dass der Arbeitsbereich gut belüftet ist.
-
Installieren Sie eine Absaugung.
Stolpergefahr!
Platzieren Sie das Gerät so, dass keine Stolpergefahr durch die Kabel besteht.
Vorsicht – Lärm!
Bei dem Gebrauch des Plasmaerzeugers entstehen je nach Verwendung
Geräuschemissionen, die auf Dauer das Gehör schädigen können.
-
Tragen Sie im Dauereinsatz einen ausreichenden Gehörschutz.
-
Schützen Sie in der Nähe arbeitende Personen.
Augenschutz tragen!
Bei dem Arbeiten mit dem Gerät können durch das ausströmende Gas und die
auftretenden Temperaturen Partikel von Werkstücken oder sonstigen Gegenständen
gelöst werden.
-
Tragen Sie unbedingt eine Schutzbrille bei der Arbeit mit dem Gerät.
-
Schützen Sie in der Nähe arbeitende Personen.
Achtung – Geräteschaden!
Das Gerät kann überhitzen. Bedecken Sie nicht die Lüftungsschlitze.
BA-PB3_IP_DE / F0354800
)!
3
5