Normalbetrieb
Sonderbetrieb
Sonderbetriebsart
Transport/Lagerung
Montage/Inbetriebnahme
Reinigung
Wartung/Reparatur
Störungssuche
Störungsbehebung
Außerbetriebnahme
Entsorgung
6
RollerDrive EC310
Sicherheit
Schnittstellen zu anderen Geräten
Bei der Einbindung der RollerDrive in eine Förderanlage können Gefahrenstellen
auftreten. Diese Stellen sind nicht Bestandteil dieser Betriebsanleitung und
müssen bei der Entwicklung, Aufstellung und Inbetriebnahme der Förderanlage
analysiert werden.
Nach Einbindung der RollerDrive in eine Förderanlage die Gesamtanlage vor
Einschalten des Förderers auf eventuell neu entstandene Gefahrenstellen
überprüfen.
Betriebsarten
Betrieb im eingebauten Zustand beim Endkunden als Komponente in einem
Förderer in einer Gesamtanlage.
Alle jene Betriebsarten, die zur Gewährleistung und Aufrechterhaltung des
sicheren Normalbetriebs nötig sind.
Erläuterung
Be- und Entladen, Transport und Lagern
Montage beim Endkunden und
Durchführen des Testlaufs
Äußeres Reinigen
Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten
Störungssuche im Fehlerfall
Beheben der Störung
Demontage aus dem Förderer
Entsorgung von RollerDrive und
Verpackung
Bemerkung
-
Im stromlosen Zustand
Im stromlosen Zustand
Im stromlosen Zustand
Im stromlosen Zustand
Im stromlosen Zustand
Im stromlosen Zustand
-
Version 2.0 (06/2013) de
Originalbetriebsanleitung