WARTUNG
Regelmäßige Sichtkontrolle der Orthese auf Schäden.
Schrauben auf festen Sitz, Verschlüsse und Schalen auf
Beschädigung, Sohlen auf richtigen Sitz und Größe überprüfen.
Materialien, die für die Orthese verwendet werden, unter-
liegen der Alterung und können sich in ihren Eigenschaften
verändern. Sind Teile gebrochen oder Bezüge / Polstermate-
rial löchrig oder faltig geworden, darf die Orthese nicht mehr
getragen werden.
HINWEISE ZUM WIEDEREINSATZ
• Dieses Hilfsmittelprodukt ist zum Gebrauch an einem
einzelnen Patienten bestimmt und darf nicht wiederver-
wendet werden.
• Bei Nichtbeachten des Hinweises zum Wiedereinsatz
besteht das Risiko von allergischen Reaktion, Übertragungen
von Krankheiten oder Defekten der Orthese, aufgrund von
Materialermüdung.
REINIGUNG
• Um Geruchsbildung zu verhindern, reinigen Sie Ihre Orthese
regelmäßig. Auch innenliegende Teile, die Kontakt mit der
Haut haben.
• Die Orthese und Verschlüsse sind nur mit warmem Wasser
neutraler Seife und einer Handwaschbürste waschbar.
• Die Polster bei 30° waschen.
• Verwenden Sie keine scharfen oder ätzenden Reinigungs-
mittel und vermeiden Sie den Kontakt mit Säuren und
Laugen.
• Lüften Sie ihre Orthese nach jedem Gebrauch.
11