Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lithtech TE-2000 Bedienungshandbuch Seite 9

Lithium solar stromspeicher lifepo batterie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ihr bester Partner für Solartechnik.
BedienungshandBuch
speicher LiFepo Batterie Lithtech
Punkt
1
2
3
Minus-Buchse
4
5
SW (Aufwachen bei Batterie/
Schlaf-Schalter)
6
7
8
9
10
11
COM0, COM1
12
DRY CONTACT
13
Switch (Schalter)
3.3.1 Produktidentifikation
Definition
Wenn ein PACK parallel verwendet wird,
können Sie den DIP-Schalter am BMS
verwenden, um die Adresse zur Unter-
scheidung der verschiedenen PACKs
einzustellen. Vermeiden Sie es, dieselbe
Adresse einzustellen. Die Definition des
DIP-Schalters am BMS ist in der nach-
stehenden Tabelle aufgeführt.
Bezeichnung
Massepunkt
Plus-Buchse
ADD
SOC
ALM
RUN
RS232
CAN/RS485
Folgt uns auf:
Lithium soLar strom-
te-2000
Batterieausgang Plus oder paralleles Pluskabel
Batterieausgang Minus oder paralleles Minuskabel
Wenn die Taste „OFF / ON" auf ON steht, halten Sie diese Taste 3
Sekunden lang gedrückt. Halten Sie diese Taste 3 Sekunden lang
gedrückt, um die Batterie in den Einschalt- oder Ruhezustand.
Die Anzahl der grünen Lichter zeigt die verbleibende
Batterieleistung an, wie in Tabelle 2-3 dargestellt.
Rotes Licht, blinkt bei Alarm. Der Schutz ist immer eingeschaltet.
Bedingungen, die den Schutz auslösen.
Normalerweise automatische Wiederherstellung nach Aufhebung
Grünes Licht, blinkt im Standby, blinkt beim
Laden und immer an beim Entladen
Fehlersuche: Kommunikationsanschluss, unterstützt RS232
Kommunikation
Host externer Kommunikationsanschluss, unterstützt CAN
und RS485-Kommunikation
Slave interne parallele Kommunikationsschnittstelle,
Trockenkontakt
OFF/ON, muss bei Verwendung „ON" sein
Definition der DIP-Schalter
Erklärung
DIP-Schalter
unterstützt
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis