Ihr bester Partner für Solartechnik.
BedienungshandBuch
speicher LiFepo Batterie Lithtech
4.1.5 Technische Koordinierung
Beachten Sie vor dem Aufbau die folgenden Hinweise:
Spezifikationen des Netzkabels
Die Spezifikationen des Netzkabels sollten den Anforderungen an den maximalen Ent-
ladestrom des jeweiligen Produkts entsprechen
Einbauraum und Belastung
Vergewissern Sie sich, dass der Akku ausreichend Platz zum Einbau hat und dass das
Gehäuse und die Halterung, in die der Akku eingebaut wird Gehäuse und die Halterung,
in die die Batterie eingebaut wird, ausreichend belastbar sind.
Verkabelung
Vergewissern Sie sich, dass die Strom- und Erdungsleitungen richtig verlegt sind. Keine
Gefahr von Kurzschluss, Wasser und Korrosion.
4.2 Installation der Ausrüstung
Schritt 1
Vorbereitung für
Schritt 2
Mechanische Einbau 1. Bestimmen Sie den Standort des Gehäuses
Schritt 3
Mechanische Einbau 1. Das Massekabel einbauen
Schritt 4
Batteriesystem
Selbsttest
Schritt 5
Verbinden Sie den
Wechselrichter
1. Stellen Sie sicher, dass der ON/OFF-Schalter
Einbau
am Gehäuse auf „OFF" steht, um einen
stromlosen Betrieb zu gewährleisten.
2. Der obere Kabelbaum ist vorinstalliert
3. Die Installation des Batteriemoduls
2. Parallele Installation der Batteriemodulkabel
3. Die Installation des Batteriemodul-Kopfkabels
4. Installation des Minuskabels des Batterie-
moduls
5. Anschluss der Kommunikationsschnittstelle
1. Den ON/OFF-Schalter in den Zustand „ON"
drücken
2. Die Aktivierung des BMS-Systems beim
Einschalten
3. Die Ausgangsspannung des Systems prüfen
4. Das System abschalten
1. Das gesamte Plus- und Minuskabel des
Batteriesystems Minuskabel an den
Wechselrichter
2. Schließen Sie das externe CAN-Kommuni-
kations Kabel an den Wechselrichter
Folgt uns auf:
Lithium soLar strom-
te-2000
19