Tablet-PC X10.dual
Öffnen Sie häufig verwendete Apps, indem Sie sie antippen . Wenn Sie eine
App vom Startbildschirm entfernen möchten, halten Sie sie mit dem Finger
gedrückt, bis am oberen Bildschirmrand ein X erscheint, und ziehen Sie sie
anschließend auf das X . Lassen Sie es dort los .
Dies ist ein „Ordner", eine Gruppierung mehrerer Apps . Halten Sie einfach
eine App gedrückt und ziehen Sie sie auf eine andere, um die Anwendungen
zu einer Gruppe zusammenzufassen . Tippen Sie auf den Ordner, um ihn zu
öffnen . Tippen Sie auf den Namen des Ordners, um ihn umzubenennen .
Tippen Sie auf eine freie Stelle des Startbildschirms und halten Sie ihn
gedrückt, um das Hintergrundbild zu ändern . Wählen Sie anschließend, ob das
Hintergrundbild aus der Galerie, den gespeicherten Hintergrundbildern oder
den Live-Hintergründen (interaktive, animierte Hintergrundbilder) stammen soll .
Dies ist die Benachrichtigungsleiste . Details finden Sie im nächsten Abschnitt .
Die Statusleiste
Am unteren Rand des Bildschirms sehen Sie Folgendes:
Die Statussymbole zeigen an, von welchen Apps Benachrichtigungen eingegangen
sind und informieren Sie beispielsweise darüber, dass eine neue Nachricht eingegan-
gen ist oder eine Besprechung ansteht .
Tippen Sie auf die Leiste, um die Benachrichtigungen anzuzeigen .
Die Systemsymbole auf der rechten Seite zeigen Ihnen die Stärke der aktuellen
WLAN- und Netzwerkverbindung an sowie den Akkustand, die Uhrzeit und weitere
Informationen .
Kapitel 1 - Los geht's
Antippen und eingeben
Symbole, Schaltflächen, Menüs, das Tastenfeld im Display und andere Elemente auf
dem Touchscreen können per Fingerberührung bedient werden . Auch die Ausrich-
tung des Bildschirms kann verändert werden .
Um ein Objekt auszuwählen oder zu aktivieren, tippen Sie es an .
Wenn Sie einen Text, wie beispielsweise einen Namen, ein Passwort oder einen
Suchbegriff, eingeben möchten, tippen Sie auf die gewünschte Eingabestelle . Darauf-
hin wird automatisch ein Tastenfeld eingeblendet, mit dem Sie den Text eingeben
können .
Weitere Funktionen per Fingerbewegungen:
•
Gedrückt halten: Wenn Sie ein Element auf dem Bildschirm gedrückt halten
möchten, tippen Sie es an und lassen Sie Ihren Finger darauf, bis eine Aktion eintritt .
•
Ziehen: Um ein Element zu verschieben, tippen Sie es an und halten es gedrückt .
Bewegen Sie Ihren Finger dann ohne ihn anzuheben über den Bildschirm, bis
zur gewünschten Zielposition . Mit dieser Funktion können Sie u .a . Apps auf dem
Startbildschirm beliebig verschieben .
•
Schieben oder bewegen: Wenn Sie zum Beispiel einen Startbildschirm nach links
oder rechts verschieben möchten, um die anderen Startbildschirme anzuzeigen,
bewegen Sie Ihren Finger schnell über den Bildschirm . Achten Sie dabei darauf,
dass Sie Ihren Finger nach dem ersten Ansetzen nicht anheben, da Sie sonst ein
Element ziehen würden .
•
Zweimaliges Tippen: Wenn Sie beispielsweise eine Webseite, eine Karte oder
einen anderen Bildschirm heranzoomen möchten, tippen Sie zweimal hinter-
einander darauf . So können Sie zum Beispiel zweimal auf ein Bild im Browser
tippen, um es zu vergrößern, und erneut zweimal darauf tippen, um es zu
verkleinern .
•
Auf- und zuziehen: In einigen Apps, wie zum Beispiel Google Maps, Browser und
Galerie, können Sie heranzoomen, indem Sie zwei gleichzeitig auf dem Bild-
schirm positionierte Fingern auseinanderziehen und herauszoomen, indem Sie
die Finger zusammenziehen .
Zum Inhaltsverzeichnis
9