Tablet-PC X10.dual
Optionen für die Kontensynchronisierung
konfigurieren
Sie können für jede Ihrer Apps Synchronisationsoptionen konfigurieren . Ebenso
können Sie für jedes Konto angeben, welche Daten synchronisiert werden sollen . Für
manche Apps, beispielsweise Gmail und Kalender, gibt es eigene Synchronisationsein-
stellungen, die eine detailliertere Konfiguration ermöglichen . Auch dabei behalten
die Einstellungen, die Sie auf Kontoebene vorgenommen haben, ihre Gültigkeit .
Für manche Konten erfolgt die Synchronisation in beiden Richtungen, d . h ., wenn Sie
die Informationen auf Ihrem Gerät ändern, werden auch die entsprechenden Infor-
mationen im Web aktualisiert . Google-Konten funktionieren auf diese Weise . Andere
Konten unterstützen dagegen nur die Synchronisierung in eine Richtung: Die auf
Ihrem Mobilfunkgerät gespeicherten Daten sind schreibgeschützt .
Gehen Sie folgendermaßen vor, um den hier beschriebenen Bildschirm „Konten &
Synchronisierung" anzuzeigen:
1 .
Tippen Sie auf einer Startseite oder im Bildschirm „Alle Apps" auf das Symbol
„Einstellungen"
.
2 .
Tippen Sie unter „Nutzer" auf Konten & Synchronisierung .
Für manche Apps existieren eigene Synchronisierungseinstellungen . Um bei-
spielsweise die Synchronisierung von Nachrichten in der Gmail-App zu konfigu-
rieren, tippen Sie auf das Menüsymbol
synchronisieren .
Label-Einstellungen
Nachrichten
Kapitel 7 - Konten verwalten
Allgemeine Synchronisierungseinstellungen konfigurieren
1 .
Gehen Sie in Einstellungen
Nutzer
zeigt an, dass die Kontoinformationen ganz oder teilweise für automatische
Synchronisierung konfiguriert sind .
zeigt an, dass keinerlei Kontoinformationen für automatische Synchronisie-
rung konfiguriert sind .
2 .
Tippen Sie auf AN oder AUS und aktivieren oder deaktivieren Sie diese Option,
um festzulegen, ob Änderungen, die Sie an den Informationen auf Ihrem Gerät
oder im Web vornehmen, automatisch miteinander synchronisiert werden sollen
oder nicht .
Wenn die Auto-Synchronisierungsfunktion deaktiviert ist, müssen Sie Nachrichten,
E-Mails und andere aktuelle Informationen manuell synchronisieren und Sie werden
nicht über Aktualisierungen benachrichtigt .
Ist diese Option aktiviert, werden beispielsweise alle Änderungen, die Sie in der App
„Kontakte" vornehmen, automatisch in Ihre Google-Kontakte im Web übernommen .
Ist die Option deaktiviert, können Sie die Daten unter Umständen mithilfe eines Tools
der betreffenden App manuell synchronisieren . Über die manuelle Synchronisierung
können Sie auch Nachrichten, E-Mails und andere aktuelle Informationen abrufen . Mit
dem Deaktivieren der Auto-Synchronisierungsfunktion schonen Sie zwar Ihren Akku,
andererseits erhalten Sie aber auch keine Benachrichtigung bei Aktualisierungen .
Informationen manuell synchronisieren
1 .
Gehen Sie in Einstellungen
Nutzer
2 .
Tippen Sie auf das Konto, dessen Daten Sie synchronisieren wollen .
3 .
Tippen Sie auf das Menüsymbol
Konten & Synchronisierung .
Konten & Synchronisierung .
Jetzt synchronisieren .
Zum Inhaltsverzeichnis
38