Sicherheitshinweise Zu Ihrem Schutz sollten Sie die Sicherheitsvorkehrungen sorgfältig durchlesen und beachten, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen. Sämtliche Montage- und Installationsarbeiten sind von sachkundigem Personal durchzuführen. Sachkundige sind Personen, die aufgrund ihrer Ausbildung und Erfahrung ausreichende Kenntnisse auf dem Gebiet der SAT-Anlageninstallation haben und mit einschlägigen staatlichen Arbeitsschutz und Unfallverhütungsvorschriften, Richtlinien und allgemein anerkannten Regeln der Technik (z.B.
Seite 4
⇒ Verwenden Sie das Gerät ausschließlich in Innenräumen, um es vor Blitzschlag, Regen und Sonneneinstrahlung zu schützen. Die Installation darf nur in Räumen erfolgen, die auch bei sich ändernden klimatischen Bedingungen die Einhaltung des zulässigen Umgebungstemperaturbereichs sicherstellen (Abseits von Hitzestrahlung und anderen Wärmequellen).
Beschreibung 2.1 Basiseinheit TechniNet BS4 Light (0000/5950) Die Basiseinheit TechniNet BS4 Light dient der Aufnahme von SkyCable-Karten für die professionelle Signalaufbereitung Satelliten TV-Signalen, einspeisen Breitbandkabelnetz. Ausgerüstet mit vier Steckplätze für vier Umsetzerkarten, einem 4/8 Multischalter, einem effizienten Netzteil mit sicherheitsrelevanten Features und einem Ethernetanschluss, bietet diese Kopfstation eine Vielzahl von Einsatzmöglichkeiten.
Sat-Eingang Bild: Draufsicht der TechniNet BS4 Light Basiseinheit Inbetriebnahme Um die Kopfstation TechniNet BS4 Light in Betrieb zu nehmen sind folgende Voraussetzungen zwingend erforderlich: - Einschlägige Erfahrung im Bau von Kabelkopfstationen und Satellitenempfangseinrichtungen. - Besitz eines digitalen Profi-Messgerätes mit den Features: •...
3.3 Anschluss der Stromversorgung Verbinden Sie die Kaltgeräteanschlussdose der Basiseinheit mittels des mitgelieferten Netzkabels, mit einer ordnungsgemäßen Netzsteckdose (230VAC/50Hz). Hiernach können Sie die Basistation TechniNet BS4 Light mit dem Netzschalter einschalten. Das Gerät ist sofort betriebsbereit. Verwenden Sie nur das mitgelieferte Originalnetzkabel.
3.6 Anschluss der LAN-Verbindung Zur Konfiguration und Steuerung der TechniNet BS4 Light Basiseinheit, mittels TechniNet Management Software auf einem PC, dient der Ethernet LAN-Anschluss. Verbinden Sie hierzu den PC mittels eines Netzwerkkabels mit dem Ethernet Anschluss der BS4. 3.7 Programmierfernbedienung (0000/5961) Die kabelgebundene Programmierfernbedienung, kurz „Programmer“, dient zur Konfiguration der...
Steckplatz Nr. 1 Nr. 4 Bild: Innenansicht der TechniNet BS4 Light Basiseinheit Schieben Sie nun die Karten nacheinander in die Steckplätze und verbinden hiernach die koaxialen Anschlusskabel der Tuner mit den F-Buchsen des Multischalters. Die koaxialen Anschlüsse der nicht genutzten Steckplätze müssen mit 75 Ohm Widerständen abgeschlossen werden. Sind alle Karten eingebaut, können Sie die Basiseinheit wieder mit der Netzspannung verbinden.
Technische Daten SAT-ZF-Eingang / Multischalter Frequenzbereich 950…2.150 MHz Ein- und Ausgang F-Buchse Impedanz 75 Ohm Eingangspegel 50…90 dBµV (Summenpegel) LNB-Spannungsversorgung 15 V LNB-Strom Max. 300 mA je Eingang RF-Ausgang Frequenzbereich 42…862 MHz Ein- und Ausgang F-Buchse Impedanz 75 Ohm Ausgangspegel ≤...
Seite 12
Ihr Gerät trägt das CE-Zeichen und erfüllt alle erforderlichen EU-Normen. Änderungen und Druckfehler vorbehalten. Stand 3/12 Abschrift und Vervielfältigung nur mit Genehmigung des Herausgebers. TechniSat ist ein eingetragenes Warenzeichen der TechniSat Digital GmbH · Postfach 560 · 54541 Daun · www.technisat.de www.technisat.de...
Seite 13
Installation Manual TechniSat TechniNet BS4 Light www.technisat.com...