Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lionelo Luna Bedienungsanleitung Seite 22

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 22
ACHTUNG!
WICHTIG! BITTE
AUFMERKSAM DURCHLESEN
UND FÜR KÜNFTIGEN
GEBRAUCH AUFBEWAHREN!
ALLGEMEINE WARNHINWEISE
Verwenden Sie das Beistellbett nicht, ohne vorher die
1.
Bedienungsanleitung gelesen zu haben.
Verwenden Sie das Beistellbett nicht mehr, sobald das Kind
2.
sitzen, knien oder sich hochziehen kann.
Legen Sie keine zusätzlichen Gegenstände ins Beistellbett
3.
ein. Erstickungsgefahr für das Baby!
Stellen Sie das Beistellbett nicht in der Nähe anderer
4.
Gegenstände auf, die eine Erstickungs- oder Würgegefahr
für das Baby darstellen können, wie z.B. Fäden, Jalousien-/
Vorhangschnüre usw.
Legen Sie nur eine Matratze ins Beistellbett ein.
5.
Stellen sie das Beistellbett auf einem waagerechten Boden
6.
auf.
Lassen Sie niemals Kleinkinder unbeaufsichtigt in der Nähe
7.
des Beistellbetts spielen.
Stellen Sie das Beistellbett fest, wenn das Baby ohne Aufsicht
8.
im Bett gelassen wird.
Achten Sie darauf, dass alle Montageelemente immer fest
9.
angezogen sind. Achten Sie darauf, dass keine Schrauben
gelöst sind, damit das Kind mit keinem Körperteil bzw.
mit keinem Kleidungsstück daran hängenbleiben kann
(z.B. mit Kordeln, Halsketten, Spielzeugbändern usw.).
Erstickungsgefahr für das Baby!
Achten Sie auf die maximale zulässige Matratzenhöhe
10.
DE
‑ 22 ‑

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis