TS380_
2/3/09
11:35 AM
REINIGUNG UND ENTKALKUNG DES
GERÄTES (2, 3, 4, 7)
REINIGUNG
I
I
I
Tauchen Sie den Dampfreiniger niemals ins Wasser und halten Sie ihn nie
unter fliessendes Wasser.
ENTKALKUNG
Entfernen Sie eventuelle Kalkrückstände im Geräteinnern nach jedem 15. Gebrauch.
Gehen Sie dazu wie folgt vor:
I
I
Es ist nicht nötig, das Gerät mit Entkalker, Zitronensaft oder etwas Ähnlichem zu
behandeln.
Entkalken der Aufsätze und der Dampfstrahldüse (l)
Die Aufsätze und die Dampfstrahldüse müssen eigentlich nicht gereinigt werden.
Sollten Sie aber einen verminderten Dampfausstoss bemerken, können Sie die
Düsen mit einem Draht, z.B. einer aufgebogenen Büroklammer von eventuellen
Kalkrückständen befreien.
16
Page 16
Vor Beginn der Reinigung achten Sie bitte darauf, dass der Dampfreiniger
vollständig ausgekühlt und nicht an das Netz angeschlossen ist.
Leeren Sie den Wassertank nach jedem Gebrauch.
Wischen Sie die Oberfläche des Dampfreinigers mit einem feuchten Tuch ab.
Verwenden Sie keine Scheuerlappen, Stahlwolle, scheuernden Reiniger, Azeton
oder Alkohol!
Füllen Sie dazu den Wassertank, befestigen Sie den Sicherheitsverschluss (a)
und schütteln Sie den Dampfreiniger.
Öffnen Sie den Sicherheitsverschluss und stellen Sie das Gerät auf den Kopf,
damit alles Wasser ausläuft.