Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zusätzliche Ersatzteile Der Version Mit Digitalem Modul - Anest Iwata WS-400 BASE Serie Bedienungsanleitung

Fliessbecher pistolen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 35
WS-400
Series2
DE
[BASE & CLEAR]
C
AUSEINANDERNEHMEN DES LUFTVENTILSATZES (8):Um das
Luftventil (8) auszubauen, schrauben Sie die sechseckige Seite der
Farbnadelführung (10) mit dem mitgegebenen Universalschlüssel ab,
dann ziehen Sie erst die Rückholfeder des Luftventils (9) und zum Schluss
das Luftventil (8) heraus.
ZUSAMMENSETZEN
Sie das Luftventil (8), die Rückholfeder des Luftventils (9) und die
Farbnadelführung (10) zusammen. Dann setzen Sie die Farbnadel (2-1)
in die Farbnadelführung (10) ein, setzen den zusammengebauten Satz in
den Pistolenkörper und schrauben die Farbnadelführung (10) wieder fest.
WICHTIG! Wenn man versucht, die Rückholfeder des Luftventils (9) und
das Luftventil (8) in den Pistolenkörper ohne die montierte Farbnadel
(2-1) zu montieren, kann das Luftventil nicht richtig montiert werden und
die Dichtung der Farbnadelführung (10) wird beschädigt.
D
AUSBAUEN DES LUFTVENTILSCHAFTS (14): Um den Schaft des
Luftventils (14) auszubauen, schrauben Sie den Ventilsitz (7) mit einem
10er Sechskantschlüssel (nicht mitgeliefert) heraus. WICHTIG! Bevor Sie
das Luftventil wieder zusammensetzen, schieben Sie den Lufventilschaft
(14) zurück in den Sitz des Luftventils (7)
E
FARBNADELDICHTUNGSSATZ (3): Die Farbnadeldichtung (3) muss im-
mer mit der montierten Farbnadel (2-1) und auf folgende Weise eingestel-
lt werden: Drehen Sie sie erst mit der Hand um circa 60 Grad dann ziehen
Sie sie mit dem Schlüssel an. ACHTUNG! Beim Herausholen der Farbna-
deldichtung (3) müssen Sie darauf achten, dass die Kunststoffspitze der
Dichtung nicht in der Lackierpistole zurückbleibt. Nach dem Austauschen
der Farbnadeldichtung (3), stellen Sie den Satz sorgfältig ein. Zum Schluss
KUNststOFF-
drücken Sie den Abzugsbügel und prüfen, ob sich die Farbnadel bei ge-
spitZE
drücktem Abzugsbügel glatt und ohne zu stocken bewegt. Wenn die Far-
bnadeldichtung (3) zu fest angeschraubt ist, kann die Bewegung der Farb-
nadel (2-1) behindert werden und Lack leckt aus der Farbdüsenspitze (2).
F
3-1
3-2
SPRITZSTRAHLREGLER (5) UND /ODER LUFTREGLER (15)
G
Zum Ausbauen des Spritzstrahlreglers (5) und/oder des Luftreglers
(15) schrauben Sie als erstes die Senkschraube (T10 (6) heraus und
ziehen den Stellknopf (5) wie hier an der Seite gezeigt vorsichtig ab.
Dann drehen Sie die Sechskantschraube (F1) gegen den Uhrzeigersinn,
um sie ganz zu öffnen und drehen den sechseckigen Teil (F2) mit dem
Inbusschlüssel gegen den Uhrzeigersinn ab.
WICHTIG: Bevor Sie den Spritzstrahlregler und/oder Luftregler wieder
einbauen, müssen Sie nachprüfen, dass die Regler ganz geöffnet sind.
76
- LS-400
Series2
FLIESSBECHER PISTOLEN
DES
LUFTVENTILSATZES
(8):
SATZ SELBSTREGULIERENDE FARBNADELDICHTUNG
Optional (93001410) WICHTIG! Bevor Sie die selbstregulier-
ende Farbnadeldichtung einbauen, müssen Sie die Dichtung
(3-1) in die Rückholfeder der Farbnadel (3-2) setzen.
WS-400
Series2
[BASE & CLEAR]
19. WS-400 & LS-400 EXPLOSIONSZEICHNUNG
Setzen
27
26
25
24
1
1-2
1-1
ZUSÄTZLICHE ERSATZTEILE DER VERSION MIT DIGITALEM MODUL
- LS-400
Series2
FLIESSBECHER PISTOLEN
23
21
22
27
2
26
8
25
3
1-2
18
24
17
11
15
16
6
19
28-1
28-2
28
DE
5
6
19
14
7
10
9
2-1
19
12
13
1
1-2
1-2
1-1
29
30
77

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis