Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

S.R.Smith PAL AQUATIC Bedienungshandbuch Seite 8

Patientenlifter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Touchpad-Steuerung –
Die Pfeiltasten der Touchpad-Steuerung können verwendet werden, wenn die Handsteuerung
außer Reichweite ist oder ausfällt. Halten Sie einfach den Pfeil für die gewünschte Aktion für
jeweils eine Bewegung gedrückt - Auf, Ab, Links, Rechts Das Loslassen des Pfeils stoppt die
Bewegung.
Batteriestands-LED-Anzeigen –
Die LED-Anzeigen für den Batteriestand zeigen den Ladezustand der Batterie an. Die LEDs
leuchten auf, wenn entweder die Touchpad-Steuerung oder die Handsteuerung aktiviert wird,
und bleiben 10 Sekunden lang an. Bei mehr als 50 % leuchtet die LED grün, bei weniger als
50% leuchtet die LED gelb und bei weniger als 25 % leuchtet die LED rot und zeigt an, dass die
Batterie geladen werden muss. Wenn die LED bei weniger als 25 % rot leuchtet, darf das
Hebezug nicht betrieben werden. Nehmen Sie den Akku heraus und laden Sie ihn vor der
Verwendung vollständig auf.
LED für Wartungsbedarf –
Die LED "Service Required" (Wartung erforderlich) leuchtet auf, wenn der Akku 120 Mal
entnommen/ausgetauscht wurde - etwa alle 4 Monate. Dies zeigt an, dass die erforderliche
Wartung des Hebezugs durchgeführt werden muss. Bitte lesen Sie den Abschnitt "Wartung" in
der Betriebsanleitung des Lifters, um die Anforderungen zu erfahren. Die LED "Service
Required" kann zurückgesetzt werden, indem ein standardmäßiges FAT-formatiertes USB-
Massenspeichergerät (nicht im Lieferumfang enthalten) in den USB-Anschluss an der Unterseite
des Controllers eingesteckt wird. Wenn die Service-LED leuchtet, darf das Hebezug nicht
verwendet werden, bis die erforderliche Wartung durchgeführt wurde.
Notfalltaste –
Im Falle eines Notfalls oder wenn Sie die Bewegung des Hebezugs sofort stoppen müssen,
stoppt das Drücken der Notfalltaste (rote Taste auf der Steuerung) alle Bewegungen des
Hebezugs. Gleichzeitig ertönt ein akustisches Warnsignal für 10 Sek., dann wird eine Pause von
5 Sek. eingelegt und die Sequenz wiederholt sich, bis der Knopf durch Drehen in Pfeilrichtung
(im Uhrzeigersinn) zurückgesetzt wird. Die LED für den Notfallalarm blinkt ebenfalls rot, wenn die
Taste gedrückt wird, und blinkt so lange, bis die Taste zurückgesetzt wird.
Der Notfallalarm (akustisch und per LED) kann durch gleichzeitiges Drücken zweier beliebiger
Tasten auf der Handbedienung (im Lieferumfang des Lifters enthalten) aktiviert werden. Dadurch
werden alle Bewegungen des Hebezugs gestoppt, der akustische Alarm wird aktiviert und die
rote LED blinkt. Sobald beide Tasten losgelassen werden, kehrt das Hebezug zum
Normalbetrieb zurück und der akustische Notfallalarm verstummt.
USB Port –
Die LiftOperator-Steuerung enthält einen USB-Anschluss, der zum Herunterladen des
Leistungsprotokolls des Hebezugs verwendet wird. Stecken Sie einen beliebigen
standardmäßigen, mit FAT-Dateien formatierten USB-Speicherstick (im Handel erhältlich) in den
Schlitz an der Unterseite der Steuerung auf der rechten Seite. Drücken Sie einen der
Steuerungspfeile auf dem Touchpad; alle drei LEDs für den Batteriestand blinken. Während des
Herunterladens blinkt die grüne LED für einen Batteriestand von mehr als 50 %. Wenn das Gerät
ein Problem beim Herunterladen des Leistungsprotokolls hat, blinkt die rote LED für weniger als
25 %. Ziehen Sie den USB-Stecker aus dem Anschluss und stecken Sie ihn erneut ein. Wenn
die rote 25 %-LED erneut blinkt, vergewissern Sie sich, dass das verwendete USB-Gerät als
FAT-Datei formatiert ist. Die Informationen vom USB können zur Überprüfung auf einen PC
heruntergeladen und/oder in eine Tabellenkalkulation kopiert werden. Das Leistungsprotokoll
speichert etwa 7.600 Ereignisse. Sobald die Datei voll ist, wird das älteste Ereignis entfernt und
durch das neueste ersetzt.
8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für S.R.Smith PAL AQUATIC

Inhaltsverzeichnis