Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionsweise; Betrieb - Lacor 69279 Gebrauchs- Und Instandhaltungsanleitung

Programmierbare kaffeemaschine mit filter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 19
KONTROLLPANEEL
- Anzeige RUN: Leuchtet, wenn die Kaffeemaschine arbeitet.
- Anzeige AUTO: Leuchtet, wenn eine Programmierung vorliegt.
- ON/OFF: Schalter für das manuelle Anschalten der Kaffeemaschine.
- PROGRAM: Schalter zur Programmierung.
- HOUR/MIN: Um die Uhrzeit der Programmierung zu verändern.
1.- Öffnen Sie den Deckel und gießen Sie Wasser in den Wasserbehälter. Achten Sie darauf, die
Linie MAXIMO nicht zu überschreiten.
2.- Richten Sie sich nach dem Wasserstandsanzeiger, um die für die gewünschte Tassenzahl
richtige Wassermenge einzugießen.
3.- Sobald der Filterbehälter korrekt eingehängt ist, legen Sie bitte den Filter ein.
4.- Geben Sie den gemahlenen Kaffee in den Filter.
5.- ANMERKUNG: Normalerweise entspricht ein Löffel des mitgelieferten Messlöffels der Menge
Kaffee für eine Tasse, aber die Menge kann nach eigenem Geschmack angepasst werden.
6.- Stellen Sie die Glaskanne ordnungsgemäß auf die Wärmeplatte, so dass die Mitte des
Deckels in Kontakt mit dem unteren Ende des Filterbehälters kommt.
7.- Verbinden Sie das Stromkabel mit einer Steckdose und das Display zeigt "12:00"
8.- Um manuell Kaffee herzustellen, drücken Sie den Schalter ON/OFF und die Leuchtanzeige
"RUN" beginnt zu leuchten.
9.- Der Filtervorgang kann jederzeit unterbrochen werden, wenn der Schalter ON/OFF zweimal
gedrückt wird.
ANMERKUNG: Die Kaffeemaschine ist dazu entworfen, dass Kaffee auch während des
Filterns serviert werden kann. Die Kaffeemaschine verfügt über ein Tropfstoppsystem, dass
nur dann Kaffee durchlaufen lässt, wenn die Glaskanne korrekt platziert ist. Nehmen Sie die
Glaskanne nicht länger als 30 Sekunden heraus, denn die Flüssigkeit kann aus dem
Filterbehälter überlaufen.
10.- Sobald der Zyklus beendet ist, können Sie die Glaskanne herausnehmen, um den Kaffee zu
servieren, oder sie auf der Wärmeplatte lassen, um den Kaffee warm zu halten.
ANMERKUNG: Um den Kaffee warm zu halten, muss der Schalter ON/OFF eingeschaltet
bleiben. Nach 40 Minuten schaltet sich die Kaffeemaschine automatisch ab.
11.- Sollten Sie die Kaffeemaschine über längere Zeit nicht benutzen, drücken Sie den Schalter
ON/OFF, um sie vollständig auszuschalten.
AUTOMATISCHE PROGRAMMIERUNG
1.- Drücken Sie den Schalter ON/OFF zweimal und die Leuchtanzeige "AUTO" beginnt zu
leuchten.
2.- Drücken Sie die Taste PROGRAM einmal und das Wort "CLOCK" erscheint im oberen Teil des
Displays.

FUNKTIONSWEISE

25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis