Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheit Am Arbeitsplatz - hillvert HT-LOGAN-750B Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
n) Das Gerät darf nicht betrieben werden, sofern nicht alle Schutzabdeckungen
montiert sind.
o) Achten Sie darauf, den Auspuff oder andere sich aufheizende Teile während
des Betriebs des Geräts nicht zu berühren, da der Motor heiß wird –
hierdurch können schwere Verbrennungen verursacht werden.
p) Stellen Sie sicher, dass Kraftstoff stets nur in zertifizierten Behältern (z. B.
Kanister) aufbewahrt wird.
q) Das Tanken in der Nähe von Funkenquellen, offenen Flammen oder
brennenden Zigaretten ist untersagt.
r)
Der Motor muss vor dem Nachfüllen des Kraftstoffs ausgeschaltet werden. Es
darf niemals bei laufendem oder heißem Motor Kraftstoff eingefüllt werden.
Andernfalls kann der verschüttete oder verdampfte Kraftstoff infolge von
Motorfunken oder der Hitze des Auspuffs entzündet werden.
s)
Das Überfüllen des Kraftstofftanks sowie das Verschütten des Kraftstoffs
während des Befüllens des Tanks muss verhindert werden. Verschütteter
Kraftstoff oder die Dampfe hiervon können sich entzünden. Falls es jedoch
doch dazu kommen sollte, dass Kraftstoff verschüttet wird, muss vor dem
Einschalten des Motors sichergestellt werden, dass das Umfeld trocken ist.
t)
Stellen Sie nach dem Tanken sicher, dass der Deckel des Tanks korrekt
verschlossen ist.
u) In geschlossenen Räumen ohne ausreichend Belüftung darf der Motor nicht
betrieben und kein Kraftstoff nachgefüllt werden.
v) Der Betrieb des Geräts in geschlossenen Räumen, Tunneln oder anderen
schlecht belüfteten Orten muss vermieden werden, da die Abgase tödliche /
gesundheitsschädliche Dämpfe und Gase enthalten. Falls der Betrieb des
Geräts an einem solchen Ort nicht vermieden werden kann, muss
sichergestellt werden, dass eine entsprechende Abgasabführung
sichergestellt wird.
w) Während des Transports muss auf folgendes geachtet werden: Der Motor
des Geräts muss abgestellt werden. Der Verschluss des Kraftstofftanks muss
verschlossen und gesichert werden. Vor einem Transport über eine längere
Strecke oder unebene Straßen muss der Kraftstofftank geleert werden.
x)
Achten Sie darauf, leichtentzündliche Materialien (Benzin, Streichhölzer,
Stroh usw.) von den Abgasen fern zu halten.
2.2.

Sicherheit am Arbeitsplatz

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis