Proline Promass Q 300 Modbus RS485
Parameter
Periodendauersignal (TPS)
Frequenz Periodendauersignal (TPS) Bei folgendem Bestellmerk-
Parameter
Wert Summenzähler 1 ... n
Summenzählerüberlauf 1 ... n
Endress+Hauser
Voraussetzung
Bei folgendem Bestellmerk-
mal:
• "Anwendungspaket", Option
EH "Erweiterte Dichtefunk-
tion"
• "Anwendungspaket", Option
EI "Premiumdichte""
In Parameter Software-
Optionsübersicht wer-
den die aktuell
aktivierten Software-
Optionen angezeigt.
mal:
• "Anwendungspaket", Option
EH "Erweiterte Dichtefunk-
tion"
• "Anwendungspaket", Option
EI "Premiumdichte""
In Parameter Software-
Optionsübersicht wer-
den die aktuell
aktivierten Software-
Optionen angezeigt.
11.4.2
Untermenü "Summenzähler"
Das Untermenü Summenzähler enthält alle Parameter, um die aktuellen Messwerte zu
jedem Summenzähler anzuzeigen.
Navigation
Menü "Diagnose" → Messwerte → Summenzähler
‣
Summenzähler
Wert Summenzähler 1 ... n
Summenzählerüberlauf 1 ... n
Parameterübersicht mit Kurzbeschreibung
Voraussetzung
In Parameter Zuordnung Prozessgröße
(→ 120) von Untermenü Summen-
zähler 1 ... n ist eine Prozessgröße aus-
gewählt.
In Parameter Zuordnung Prozessgröße
(→ 120) von Untermenü Summen-
zähler 1 ... n ist eine Prozessgröße aus-
gewählt.
11.4.3
Untermenü "Eingangswerte"
Das Untermenü Eingangswerte führt den Anwender systematisch zu den einzelnen Ein-
gangswerten.
Beschreibung
Zeigt das aktuell berechnete
Periodendauersignal (TPS).
Entspricht dem Dichtemess-
wert.
Zeigt das aktuell berechnete
Periodendauersignal (TPS) als
Frequenz. Entspricht dem
Dichtemesswert.
Beschreibung
Zeigt aktuellen Zählerstand vom Sum-
menzähler.
Zeigt aktuellen Überlauf vom Summen-
zähler.
Anzeige
Werkseinstellung
Positive Gleitkomma-
–
zahl
0 ... 10 000 Hz
–
→ 151
→ 151
Anzeige
Gleitkommazahl mit Vor-
zeichen
Ganzzahl mit Vorzeichen
Betrieb
151