Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lagerung Des Akkus; Anweisungen Zur Lagerung Des Akkus - infaco A3MV2-48V Originalbetriebsanleitung

Bindegerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Lagerung des Akkus

Im Falle, dass das Verfahren für die Lagerung nicht korrekt eingehalten wird,
es bei den ersten Verwendungen zu einer geringeren Akkuleistung kommen. Um
dies zu beheben genügt es, den Akku für 12 bis 72 Stunden im Ladegerät zu belasten (in
Extremfällen, bei schlechter Lagerung, die ein starkes Ungleichgewicht hervorrufen).
Die Wiederherstellung der kompletten Akkulaufzeit kann außerdem durch mehrere tägliche
Ladevorgänge erreicht werden, die in der ersten Arbeitswoche durchgeführt werden. Stellen
Sie hierfür sicher, dass der Akku in der ersten Arbeitswoche jeweils über Nacht im Ladegerät
verbleibt.
Zur Erinnerung: wenn Sie das Verfahren zur Lagerung befolgen, vermeiden Sie jegliches
Risiko eines Ungleichgewichts Ihres Akkus.

Anweisungen zur Lagerung des Akkus

Lagern Sie den Akku und das Ladegerät in einem gut belüfteten Raum, nicht in der Nähe
von entflammbaren Produkten, Zünd- und Wärmequellen, außerhalb der Reichweite von
Kindern.
Lagern Sie den Akku nicht im leeren Zustand. Wenn der Akku einen Zustand der Tiefentladung
erreicht, kann er nicht mehr geladen werden und gilt als defekt.
Lagern Sie den Akku nicht ohne das Verfahren zur Lagerung durchzuführen.
Lagern Sie keinen defekten Akku, dieser ist an ihren INFACO Vertragshändler zurückzugeben.
Lagern Sie den Akku nicht, während er an das Ladegerät oder ein Werkzeug angeschlossen
ist.
Lagern Sie den Akku nicht, während er an die Astschere angeschlossen ist.
Jeglicher Verstoß gegen die Anweisungen zur Lagerung und die Sicherheitshinweise
führt dazu, dass die Herstellergarantie erlischt.
Brandgefahr, wenn das Produkt beschädigt ist (Schläge, Stöße, hohen Temperaturen
ausgesetzt etc.)
Gemäß der Norm 2002/96/CE dürfen Akkus nicht in den Hausmüll, in Feuer oder
Wasser gelangen. Öffnen Sie den Akku nicht.
Entsorgen Sie den Akku bei einem INFACO Vertragshändler. Abgenutzte oder
defekte Akkus müssen gemäß der Direktive 91/157/CEE recycelt werden.
kann
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis