Vorschriften. Die Elektrogeräte dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden. Das Gerät, das Zubehör und die Verpackung müssen dem Recycling zugeführt werden. Fragen Sie Ihren autorisierten INFACO-Händler bezüglich der aktuell geltenden Informationen zur umweltfreundlichen Entsorgung von Abfällen. Inhalt des Koffers...
ERSTE INBETRIEBNAHME Bitte lesen Sie sich die Gebrauchsanweisung vor der ersten Inbetriebnahme aufmerksam durch! Haben Sie vor der ersten Inbetriebnahme noch Fragen, kontaktieren Sie bitte Ihren Fachhändler. Er wird Ihnen alle benutzer- und sicherheitsrelevanten Punkte erklären.Denn nur so kann eine opti- male Leistung erzielt werden.
Gerät anschließen Sobald das Gerät eingeschaltet ist, sind die Hände in sicherem Abstand vom Scherenkopf zu halten. Unter Einhaltung der Ausführungsrichtung der Buchsen, schließen Sie nacheinander das Spiralkabel an den Akku und dann an die Astschere an. Die Reihenfolge des Anschließens ist bei Anschluss des Geräts an die Stromversorgung unbedingt einzuhalten.
ANWENDUNG Sobald das Gerät eingeschaltet ist, sind die Hände in sicherem Abstand vom Scherenkopf zu halten. Klingenöffnung Die Astschere ist mit einem Schalter für die Klingenöffnung ausgestattet, der es ihnen ermöglicht die Öffnung der Klingen um etwa 50% zu reduzieren. Es ist möglich Position der Klingenöffnung beliebig einzustellen (siehe Seite 10).
LADEN DES AKKUS Ladegerät einschalten Zum Aufladen Ihres Akkus, schließen Sie das Ladegerät an das Stromnetz in einem gut belüfteten Raum an, in dem keine feuergefährlichen Produkte gelagert werden und keine Zündquelle vorhanden sind. Der Raum sollte eine Temperatur zwischen 10°C und 25°C aufweisen und vor Feuchtigkeit geschützt sein.
Einen zweiten Akku laden Das Ladegerät ermöglicht außerdem, einen zweiten Akku zu laden: Fach 2 Fach 1 4. Legen Sie den zweiten Akku in Fach 2 5. Wenn der Akku in Fach 1 geladen wird, geht der Akku in Fach 2 in den Standby-Modus über: des Ladegeräts.
Lagern Sie den Akku nicht ohne das Verfahren für die Überwinterung durchzuführen. Lagern Sie keinen defekten Akku, dieser ist an ihren INFACO Vertragshändler zurückzugeben. Lagern Sie den Akku nicht, während er an das Ladegerät oder ein Werkzeug angeschlossen ist.
1. Nehmen Sie den Akku aus Fach 1 und warten Sie einige Minuten, bis sich der Akku abgekühlt hat. 2. Legen Sie den Akku wieder in das Ladegerät. Wenn das Fach 1 Problem weiterhin besteht, kontaktieren Sie Ihren INFACO- Vertragshändler. Fehler Temperatur in Fach 2: Fach 2 LED blinkt rot 1.
EINSTELLUNG DER KLINGENÖFFNUNG/ÜBERLAPPUNG DES SCHNEI D MESSERS Sobald das Gerät eingeschaltet ist, sind die Hände in sicherem Abstand vom Scherenkopf zu halten. Gehen Sie in den Modus „Einstellungen“ Sie haben die Möglichkeit die Position der Klingen nach Belieben auf halbe Öffnung und die Überlappung des Schneidmessers im Verhältnis zum Haken einzustellen.
WARTUNG Bei jeder dieser Arbeiten unbedingt die Astschere ausschalten und vom Akku trennen ! Schärfen des Schneidmessers SCHÄRFEN SIE ALLE 2 STUNDEN IHRE KLINGE RICHTIGES SCHÄRFEN FALSCHES SCHÄRFEN NEIN Beim Schärfen der beiden roten Schneidkanten muss Wenn das Schärfen nur auf der Schneidkante erfolgt, das Schneidmesser flach liegen, damit immer der gleiche verschwindet nach mehrmaligem Schärfen die Eindringwinkel gewährleistet wird.
Schmierung Bei jeder dieser Arbeiten unbedingt die Astschere ausschalten und vom Akku trennen ! Mindestens 2x täglich schmieren (morgens zu Beginn und am frühen Nachmittag). Um eine optimale Schmierung zu erreichen, ist es notwendig das Scherenblatt zu lösen. Gehen Sie wie folgt vor: 1.
Es ist möglich Reinigung des Scherenkopfs durchzuführen, um alle Rückstände zu beseitigen (Baumsaft etc.). Hierfür empfehlen wir unser umweltfreundliches Aerosol der Marke INFACO, Referenz B500N zu verwenden. Es ist außerdem möglich, den Scherenkopf zu desinfizieren, um eine Verbreitung von Krankheiten auf dem Holz zu verhindern.
Den Akku niemals in der Nähe von entzündlichen oder explosiven Materialien laden (Kraftstoff, Gas, Stickstoffdünger etc.) Den Akku nicht für längere Zeit unbeaufsichtigt laden. Keine anderen Ladegeräte, Akkus, Kabel etc. verwenden, außer denen, die von INFACO vertrieben werden. Keine chemischen Produkte für die Reinigung des Geräts (Astschere, Kabel, Akku und Ladegerät)
Jegliche Eingriffe die durch eine, nicht von INFACO zugelassene Person durchgeführt werden, führen zum Verlust des Garantieanspruchs für das INFACO-Material. Wir empfehlen allen Eigentümern und Benutzern von Geräten der Marke INFACO, sich im Falle einer Panne mit Ihrem Händler, der Ihnen das Gerät verkauft hat, in Verbindung zu setzen.Bei Fragen steht Ihnen außerdem unser Kundendienst unter der Nummer (+33) 05 63 33 91 49 zur Verfügung.
Seite 19
Eine Überarbeitungspauschale für die Revision wird Ihnen am Ende einer jeden Saison angeboten. Sie haben die Möglichkeit, von einer Garantieverlängerung für Ihre ersten 3 Schnittsaisons zu profitieren. Bitte beachten Sie, dass Sie hierfür unbedingt eine bezahlte Überarbeitung am Ende der ersten und der zweiten Saison durchführen lassen müssen.
“Electric chargers” (directive 2004/108/CEE) and with national legislation adapting them. - La personne autorisée à constituer le dossier technique au sein d’INFACO est M.ALVAREZ Grégory. The person authorized to compile the technical file within the company INFACO is Mr. Gregory ALVAREZ. Fait à...
Seite 22
Anmerkung: .....................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................
HÄNDLERABSCHNITT Dieser Abschnitt muss vom Händler aufbewahrt werden Serien-Nr: ............................Name: ............................... Vorname: ............................Firma: ..........................Vollständige Adresse: ........................................................Ort: ..............................Postleitzahl: ..........Tel. Nr: ........... KUNDENUNTERSCHRIFT Kaufdatum: ../../..Inhaber (Kunde) einer Astschere ELECTROCOUP: Nein Wenn ja, Nr ......Beobachtung: ............................
Seite 24
HÄNDLER VOM HÄNDLER FÜR DIE INFACO KUNDENDATEI AUFZUBEWAHREN ALBRECHT GMBH RÖMERTSTRASSE 1 67304 EISENBERG (DEUTSCHLAND)