Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

A3MV2
-12V
Bindegerät
other languages
DE
Originalbetriebsanleitung -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für infaco A3MV2-12V

  • Seite 1 A3MV2 -12V Bindegerät other languages Originalbetriebsanleitung -...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    inhalt Vorsichtsmassnahmen vor dem Gebrauch Umweltschutz Inhalt des Koffers Gesamtansicht des Produkts Echnische Daten Benutzerleitfaden Bedienung Sanleitung Aufladen der Batterie Pflege und Wartung Funktionsanomalien Sicherheitsanweiungen Garantiekonditionen Revision Geeignete bindemethode Technische Informationen CE-Konformitätserklärung...
  • Seite 4: Vorsichtsmassnahmen Vor Dem Gebrauch

    Elektrowerkzeuge dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden. > Das Werkzeug, das Zubehör und die Verpackung müssen dem Recycling zugeführt werden. > Fragen Sie Ihren zugelassenen INFACO-Händler nach den neuesten Informationen zur umweltfreundlichen Abfallentsorgung. Inhalt des Koffers Bindegerät A3MV2-12V Beutel batterie 12V...
  • Seite 5: Gesamtansicht Des Produkts

    Gesamtansicht des Produkts Einstellrad für die anzahl Hebel der umdrehungen Knüpfkopf Drahtrolle Bedienschalter Stromkabel 12V echnische Daten A3MV2 - 12 V Nominale Stromversorgung Gewicht Maschine allein 650 g Laufzeit des Akkus 7000 Befestigungen Ladezeit Durchmesser der Öffnung 30 mm Durchmesser der verfügbaren Fäden 0,40 - 0,46 - 0,50 mm Diese technischen Angaben sind unverbindlich.
  • Seite 6: Benutzerleitfaden

    Benutzerleitfaden Erste Inbetriebnahme Es wird dringend geraten, Ihren Fachhändler um Hilfe zu bitten, der befugt ist, Ihnen die notwendigen Ratschläge für eine korrekte Benutzung und eine gute Leistung zu geben. wird Ihnen alle benutzer- und sicherheitsrelevanten Punkte erklären.Denn nur so kann eine opti-male Leistung erzielt werden.
  • Seite 7: Einschalten

    Einschalten Vor dem Einschalten muss der Andrehkopf in die Arbeitsposition gebracht werden. Das Kabel des Batterieausgangs an den Netzanschluss der Maschine anschließen. Die Maschine steht unter Spannung. • Wenn Sie kurz auf den Abzug drücken, wird lediglich das Drahtschneiden gesteuert •...
  • Seite 8: Beschicken Der Rolle

    Beschicken der rolle Eine Vorbereitung des Drahtes ist erforderlich, um den Durchgang durch die Maschine zu erleichtern. Das äußere Ende abschneiden, um Den Draht mindestens über 40 cm einen Draht ohne Knicke zu erhalten. glätten. Klemmen Sie die Rolle auf dieMaschine Den Hebel nach oben klemmen.
  • Seite 9 Legen Sie den Draht in die Passage. Falls Sie auf ein Hindernis bei dem Einfügen treffen, raten wir Ihnen zu einer kleinen Vor- und Rückwärtsbewegung mit dem Draht und/ oder betätigen den Abzug betätigen ein-oder zweimal den Andrehkopf zu drehen, um das Weitergehen des Drahtes erleichtern.
  • Seite 10: Entfernen Der Rolle

    Entfernen der Rolle • Rolle mit drahtrest Den Hebel nach oben klemmen, um den An der Rolle ziehen, um sie von der Drahtdurchgang freizugeben. Maschine abzuklemmen. • Leere Rolle Direkt an der Rolle ziehen, um sie von der Maschine abzuklemmen. Visuell am Ausgang überprüfen, dass kein Draht vom Rollenende in der Maschine bleibt.
  • Seite 11: Bedienung Sanleitung

    Bedienung Sanleitung Verwirklichung einer Bindung Das äußere Ende des Stabes sowie den Anbindedraht mit der freien Hand fest ergreifen und die A3MV2 annähern. Am besten sollte der Andrehkopf direkt vor dem letzten Knoten des Stabes platziert werden. Mit einer entschiedenen Bewegung vorrücken, um den Stab + den Anbindedraht in das Innere des Andrehkopfes einzuführen...
  • Seite 12: Das Anziehen Des Knotens

    Das anziehen des Knotens Position 1 = Knoten angezogen. Position 2 = lockerer Knoten. Die Maschine circa 1 bis 2 cm zurücksetzen Die Maschine circa 3 bis 4 cm zurücksetzen und dann auf den Abzug drücken. und dann auf den Abzug drücken Die einstellun der Drehzahl Um die Drehzahl abzuändern, das Rädchen nach rechts oder links drehen.
  • Seite 13: Aufladen Der Batterie

    Aufladen der Batterie Die Autonomie der Batterie ermöglicht die Realisierung von 7000 bis 8000 Bindungen. Falls Sie Ihrer Meinung nach mehr als 8000 Bindungen pro Tag machen, raten wir Ihnen : Entweder die Batterie mindestens 1 Stunde lang während Ihrer Mittagspause aufzuladen, um eine Autonomieverlängerung von rund 3000 Bindungen zu erzielen.
  • Seite 14 Den Akku nicht in den Hausmüll, in Flammen oder in Wasser werfen. Den Akku/das Gerät nicht öffnen. Den Akku/ das Gerät dem von INFACO zugelassenen Fachhändler zurückbringen. Das Ladegerät A3M darf nur mit den zu diesem Zweck vorgesehenen Batterien der Marke A3M verwendet werden.
  • Seite 15: Pflege Und Wartung

    Pflege und Wartung Tägliche pflege Mindestens zweimal pro Tag, morgens vor dem Beginn der Arbeit und mittags, an den nachstehend angegebenen Schmierpunkten schmieren Es wird geraten, die folgenden Eingriffe mit ausgeschalteter Maschine durchzuführen • Einfetten zur einschränkung der abnutzung Eine Pulverisierung am äußersten Ende Eine Pulverisierung am äußersten Ende des des Kopfes auf der Seite des Messers.
  • Seite 16: Jährliche Pflege

    • Einfetten zur Verbesserung des Arbeitskomforts Ein Sprühstoß an der Kontaktstelle der Spule auf jeder Wange. Eine Pulverisierung direkt auf den Draht der Rolle, ein- bis zweimal pro Rolle, um das Gleiten des Drahts zu verbessern, wenn er durch die Rolle geht. Dieser Arbeitsschritt wird wärmstens empfohlen, wenn...
  • Seite 17: Funktionsanomalien

    Funktionsanomalien Es wird geraten, die folgenden Eingriffe, sofern nicht anders angegeben, mit ausgeschalteter Maschine durchzuführen. Die Schlaufe um den stab bildet sich nicht mehr beim Knoten Ein Drahtstück kann sich in der Drahtklemme verklemmen. Um es zu entfernen, muss das Metallstück , das sich unter dem runden Licht befindet, mit Hilfe des Fingernagels oder der mitgelieferten Zange bewegt werden.
  • Seite 18 Der Faden ist eingeklemmt Versuchen Sie zunächst einmal, ihn ohne fortzubewegen, indem Sie ihn am hinteren Ende der Maschine ergreifen.um ihn nach vorne zu schieben. Falls der Draht herauskommt, können • Sie die Maschine wieder anschalten und den Schnitt kurz durchführen, indem Sie den Abzug betätigen und die Bindetätigkeit wieder durchführen •...
  • Seite 19: Der Andrehkopf Hat Sich Verklemmt, Die Maschine Läuft Nicht Mehr

    Der Andrehkopf hat sich Verklemmt, die Maschine läuft nicht mehr Der nachrückende Stiel schlägt unter die Scheibe beim Schneiden des Drahtes, kann seinen normalen Lauf verlassen und sich unter der Außenlinie der Scheibe verklemmen. Der Arm bleibt oft blockiert und kann sich nicht mehr ganz öffnen. Erzwingen Sie nicht das Öffnen des Armes, da dann das Risiko besteht, dass die Mechanik beschädigt wird.
  • Seite 20 Der Andrehkopf hat sich Verklemmt, die Maschine läuft nicht mehr Nehmen Sie den Schlüssel und Drehen Sie den Andrehkopf um 90°, um an die Schraube heranzukommen lockern Sie die Schraube mit ungefähr 4 oder 5 Umdrehungen. 90° Schraube Erfassen Sie den Andrehkopf und ziehen Sie an ihm, um den Korpus der Maschine herauszunehmen (1).
  • Seite 21 Bevor Sie den Kopf wieder montieren raten wir Ihnen, die Achse mit dem Betätiger zu schmieren. Montieren Sie den Andrehkopf wieder, indem Sie den Betätiger gegenüber seinem Sitz platzieren. Betätiger Wiederholen Sie die Schritte in umgekehrter Reihenfolge Der Arbeitsschritt ist beendet.
  • Seite 22: Sicherheitsanweiungen

    Achten Sie darauf, wenn Sie das Gerät benutzen, dass Ihre beiden Füße auf dem Boden stehen und halten Sie so gut wie möglich das Gleichgewicht. Wenn der Netzanschluss von Ihrem Ladegerät geschädigt ist, muss er unbedingt durch das INFACO Werk oder durch einen zugelassenen A3M Fachhändler ersetzt werden.
  • Seite 23: Garantiekonditionen

    Datum, an dem das Gerät das Werk verlassen hat, zur Bestimmung der Garantiezeit. Die Firma INFACO lehnt jede Verantwortung in Hinblick auf Geräte, die von Händlern mehr als ein Jahr nach dem Verlassen des Werks verkauft werden, ab.
  • Seite 24: Revision

    revision Eine kostenpflichtige Inspektionspauschale wird Ihnen zu jedem Saisonende angeboten. Sie haben die Möglichkeit, von einer Garantieverlängerung während der ersten 3 Saisons zu profitieren. Achtung, um von der Garantieverlängerung während der ersten 3 Saisons zu profitieren: müssen Sie unbedingt die kostenpflichtige Inspektion sofort nach dem Ende der ersten und zweiten Saison durchführen lassen.
  • Seite 25 Stab nicht umwickelt mit Hebedraht : Anzahl der Bindungen : Mindestens 2 Für kurze Stab 2 Bindungen 0,50 am Ø Draht : 0,50 Ende des Triebs. Für lange Stab unbedingt tolgendes anbringen: 1 Bindungen 0,50 am Beginn des Stab nicht testgespannt (um die Entwicklung des Stab zu ermôglichen) und 1 Bindungen 0,50 gut testgespannt am Ende des Stab.
  • Seite 27 Anmerkung: > ..........Zusatzabschnitt Um die Garantie in Anspruch zu nehmen, WENDEN SIE SICH BITTE SOFORT ONLINE AN : www.infaco.com, BEIM KAUF DES WERKZEUGS, Ihre Garantieerklärung oder senden Sie dieses Formular ordnungsgemäß in GROSSBUCHSTABEN ZURÜCK. Name > ............Vorname > ..........
  • Seite 28 Serien-Nr. Händler Vom Händler für die INFACO-Kundendatei aufzubewahren INFACO...
  • Seite 29: In Frankreich Hergestellt

    Gerät IN FRANKREICH HERGESTELLT Hersteller > INFACO S.A.S. - 81140 CAHUZAC-SUR-VÈRE (FRANKREICH) Typ > Bindegerät A3M Ref > A3MV2-12V Technische Informationen oder Kundendienst INFACO S.A.S. Bois de Roziès 81140 CAHUZAC-SUR-VÈRE FRANKREICH Tel : (+33) 05 63 33 91 49 - Fax : (+33) 05 63 33 95 57 E-Mail: contact@infaco.fr...
  • Seite 30: Declaration Of Conformity (Ce)

    “Carregadores elétricos” (diretiva 2004/108/CEE) e regulamentações nacionais que os transpõem. • The person authorized to compile the technical file within the company INFACO is Mr. Gregory ALVAREZ. Die für die Erstellung der technischen Unterlagen bei INFACO berechtigte Person ist ALVAREZ Grégory.
  • Seite 32 . i n f a c o . c o m DE - Betriebsanleitung - Bindegerät A3MV2-12V NOT_A3MV212V_DE_05_22...

Inhaltsverzeichnis