Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SAIER Concept PDG 2906 Betriebsanleitung

Pulverdosierung

Werbung

Betriebsanleitung
- Originalbetriebsanleitung –
Pulverdosierung
Concept PDG 2906
2022/03

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für SAIER Concept PDG 2906

  • Seite 1 Betriebsanleitung - Originalbetriebsanleitung – Pulverdosierung Concept PDG 2906 2022/03...
  • Seite 2 Zusammenstellung erfolgt ohne Gewähr. Aufgrund laufender Produktweiterentwicklung können Angaben in dieser Betriebsanleitung ohne vorherige Ankündigung geändert werden. ©2021 SAIER Dosiertechnik GmbH Alle Rechte, einschließlich der fotomechanischen Wiedergabe und der Speicherung in elektroni- schen Medien, bleiben der SAIER Dosiertechnik GmbH vorbehalten.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt 1 BESTIMMUNGSGEMÄßE VERWENDUNG ............6 2 HAFTUNGSAUSSCHLUSS ..................6 3 CE – KONFORMITÄTSERKLÄRUNG ..............7 4 ÜBER DIESE ANLEITUNG ..................8 ..................8 ICHERHEITSHINWEISE 1.1.1 Arten der Gefahren ........................9 .................. 9 NFORMATIONSHINWEISE 5 LIEFERUMFANG ....................10 6 TRANSPORT UND LAGERUNG ................10 7 TECHNISCHE DATEN ..................
  • Seite 4 1.1.7 Anschlusskasten ......................... 22 1.1.8 Anschluss 5-poliges Kabel ....................... 23 1.1.9 Anschluss Magnetventil und Sensoren ................23 1.1.10 Anschluss Ctlog 2013 ......................24 1.1.11 Anschluss Leifähigkeitssensor und Signalgeber ............25 2105) ......26 USATZPUMPE OSIERPUMPE ONCEPT INSTALLIEREN 1.1.12 Montage Zusatzpumpe ......................26 1.1.13 Jumper setzen ..........................
  • Seite 5 14 ERSATZTEILE UND SUPPORT................. 41 15 DEMONTAGE UND ENTSORGUNG ..............41 ................. 41 ACHGERECHTE NTSORGUNG 16 ANHANG ......................42 ....................42 YPENSCHILD...
  • Seite 6: Bestimmungsgemäße Verwendung

    Bestimmungsgemäße Verwendung Bestimmungsgemäße Verwendung Die Pulverdosierung Concept PDG 2906 dient zur kontinuierlichen und zeitgesteuerten Dosie- rung von Granulat, Pulver- oder Blockreiniger Die Pulverdosierung Concept PDG 2906 darf nur innerhalb des vorgesehenen Leistungsberei- ches und unter den zulässigen Umgebungsbedingungen verwendet werden Haftungsausschluss Eine andere oder darüber hinaus gehende Benutzung gilt als nicht bestimmungsgemäß.
  • Seite 7: Ce - Konformitätserklärung

    Seriennummer s. Typenschild am Gerät EG/EU Richtlinie Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU EG-EMV-Richtlinie 2014/30/EU RoHS-Richtlinie 2011/65/EU Harmonisierte Normen EN 60335-1:2020-08 EN 60335-2-41:2012-06 EN 61000-6-3:2011-09 EN 61000-6-2:2006-03 Herbert Saier GmbH 2021-03- 05 Michael Saier (Geschäftsführer) 2022/03 Betriebsanleitung Dosierschlauchpumpe Concept PDG 2906 7 / 44...
  • Seite 8: Über Diese Anleitung

    Bezeichnet eine Gefährdung mit einem mittleren Risikograd, die Tod o- der eine schwere Verletzung zur Folge hat. VORSICHT! Bezeichnet eine Gefährdung mit einem niedrigen Risikograd, die eine ge- ringfügige oder mäßige Verletzung oder Sachschäden zur Folge hat. 2022/03 Betriebsanleitung Dosierschlauchpumpe Concept PDG 2906 8 / 44...
  • Seite 9: Arten Der Gefahren

    Betrieb des Geräts. Diese müssen unbedingt beachtet werden. Wichtige Information! Dieser Informationshinweis weist darauf hin, dass bei Nichtbeachtung Sach- oder finanzielle Schäden entstehen können. Information! Dieses Zeichen weist auf hilfreiche Informationen hin. 2022/03 Betriebsanleitung Dosierschlauchpumpe Concept PDG 2906 9 / 44...
  • Seite 10: Lieferumfang

    Der Lieferumfang ist sofort nach Eingang der Ware mit dem Lieferschein zu prü- fen. Spätere Reklamationen können nicht mehr berücksichtigt werden. Anzahl Komponenten Dosierschlauchpumpe Concept PDG 2906 mit 5-poligen Kabel Schlauchkit Verschlussstopfen für das Schlauchkit Anschlussstopfen für das Schlauchkit 6 mm Dübel Schrauben Abdeckkappen für die Schrauben...
  • Seite 11: Technische Daten

    0,2 A Sicherung für Gerät 2 A mittelträge Sicherung für Magnetventil Datenspeicherung Verbrauchsdaten – täglicher Produktverbrauch der Klarspülpumpe und der Ansteuerzeit Magnetventil Gebinde-Leer-Ereignisse / Gebindewechsel Fehlerereignisse: Dosierfehler / Sensorausfall u. w. 2022/03 Betriebsanleitung Dosierschlauchpumpe Concept PDG 2906 11 / 44...
  • Seite 12 93,5 x 150 x 130 mm Gewicht: ca. 1,2 kg Schlauchanschlüsse (Klarspülpumpe) 4x1 mm (4 mm Innendurchmes- ser) Umgebungsbedingungen zulässige Umgebungstemperatur: +10 ...+50 °C Beanspruchung im Klima: gemäß DIN EN 60068-2-38 Abmessungen 2022/03 Betriebsanleitung Dosierschlauchpumpe Concept PDG 2906 12 / 44...
  • Seite 13: Beschreibung

    Beschreibung Beschreibung Die Pulverdosierung Concept PDG 2906 dient zur kontinuierlichen und zeitgesteuerten Dosie- rung von pulver- oder granulatförmigen Reinigern und Blockreiniger. Das System Abbildung 1: System Pulverdosieranlage Pos. Komponente Funktion Magnetventil Pulverdosierung Öffnet und schließt die Zufuhr des Frischwassers für die Pulverdosierung Pulverkartusche Behälter für den pulverförmigen Reiniger...
  • Seite 14: Die Komponenten

    Beschreibung Die Komponenten Abbildung 2: Komponenten Abdeckung Pumpengehäusedeckel Rotorabdeckung Schlauchkit Rotor Frontblende 0,2 A träge Sicherung für Gerät Pumpengehäuse 2 A mittelträge Sicherung für Magnetventil Anschlusskasten 2022/03 Betriebsanleitung Dosierschlauchpumpe Concept PDG 2906 14 / 44...
  • Seite 15: Bedienelemente

    Taste „“ Wert herabsetzen Taste „“ Wert erhöhen Taste „✓“ Eingabe bestätigen Weiter zum nächsten Menüpunkt Tastenkombination Funktion Taste „ESC“ und Taste „“ Pumpe läuft die vorgegebenen Füllzeit mit ma- ximaler Drehzahl 2022/03 Betriebsanleitung Dosierschlauchpumpe Concept PDG 2906 15 / 44...
  • Seite 16 Leuchtet Schlauchbruch erkannt Normal blinkend Leermeldung Sauglanze Schnell blinkend Maximale Dosierzeit abgelaufen (Gebinde leer oder andere Störung) Langsam blinkend Leitfähigkeitssensor ILFS nicht erkannt nur bei Betriebsarten mit Leitfähigkeitsregelung bei allen Betriebsarten 2022/03 Betriebsanleitung Dosierschlauchpumpe Concept PDG 2906 16 / 44...
  • Seite 17: Installation

    Wenn das Medium blasenfrei eingebracht werden muss, wird die Impfstelle auf der Unterseite der Leitung (2) angebracht. Wichtige Information! Werden Impfstellen eingesetzt, ist darauf zu achten, dass bei den Impfstellen nur geringe Druckverluste auftreten. 2022/03 Betriebsanleitung Dosierschlauchpumpe Concept PDG 2906 17 / 44...
  • Seite 18: Montage

    Abdeckung anheben.  Abdeckhaube abnehmen.  Die vier Schrauben im Pumpenge-  häuse (1) lösen. Das Pumpengehäuse vom Anschlusskas-  ten (2) trennen.  Das Gerät ist für die Montage vorbereitet. 2022/03 Betriebsanleitung Dosierschlauchpumpe Concept PDG 2906 18 / 44...
  • Seite 19: Anschlusskasten Montieren

    Das Gerät verfügt über eine Schlauchbruchüberwachung. Damit die Schlauchbruch- überwachung einwandfrei funktioniert muss der Schlauchhalter verschlossen wer- den. Verschlussstopfen (1) in die Öffnung des Schlauchhal-  ters drücken Abbildung 5: Schlauchkit verschließen 2022/03 Betriebsanleitung Dosierschlauchpumpe Concept PDG 2906 19 / 44...
  • Seite 20: Schlauchkit Montieren

    Schlauchhalter ganz in beide Führungen schieben  Kontrollieren ob Schlauchhalter bündig sitzt  Rotor mehrmals drehen damit sich der Pumpen-  schlauch ausrichtet Rotorabdeckung (2) befestigen  Pumpengehäusedeckel (1) befestigen   Das Schlauchkit ist montiert 2022/03 Betriebsanleitung Dosierschlauchpumpe Concept PDG 2906 20 / 44...
  • Seite 21: Schlauchanschluss

    • Die einschlägigen Normen, Sicherheitsvorschriften sowie die TAB der örtlichen EVUs sind unbedingt zu beachten! • Wenn der Anschluss der Dosieranlage an einem von der Maschine un- abhängigen 230V-Netz erfolgt, ist in der Netzzuleitung ein allpoliger Trennschalter vorzusehen! 2022/03 Betriebsanleitung Dosierschlauchpumpe Concept PDG 2906 21 / 44...
  • Seite 22: Anschlusskasten

    Anschluss Pulvervordosierung (rechte Klemme) Klemme „15 polig“ Anschluss Signalgeber und Leitfähigkeitssensor Anschluss Piezo Summer Anschluss Piezo Summer Klemmen „Datenbus“ Anschluss Datenbus mit Stromversorgung + 5DC 5-polige Anschlusskabel Anschluss Spannungsversorgung und 3 Steuereingänge 2022/03 Betriebsanleitung Dosierschlauchpumpe Concept PDG 2906 22 / 44...
  • Seite 23: Anschluss 5-Poliges Kabel

    Kartusche Pulvertrichter Klarspüler Abbildung 7: Anschluss „230 V“ und Klemme „Sensoren“ Klemme Bezeichnung Info A - B Nullleiter und Phase Ab Werk angeschlossen C - D Magnetventil Pulverdosierung Regelt die Wasserzufuhr 2022/03 Betriebsanleitung Dosierschlauchpumpe Concept PDG 2906 23 / 44...
  • Seite 24: Funktion

    Anwendungen Ausgangsspannung +5V DC für weitere Anwendungen 1.1.10 Anschluss Ctlog 2013 Abbildung 8: Anschluss Ctlog 2013 Klemme Bezeichnung Info Masse (Ground) Busleitung A (RS485) Busleitung B (RS485) Versorgungsspannung +15 … 24VDC 2022/03 Betriebsanleitung Dosierschlauchpumpe Concept PDG 2906 24 / 44...
  • Seite 25: Anschluss Leifähigkeitssensor Und Signalgeber

    Abbildung 9: Anschluss Klemme 15-polig Klemme Bezeichnung Info 5 - 6 Nullleiter und Phase 230 V~ Anschluss SWB Signalgeber Versorgungsspannung +15 … 24VDC Anschluss ILFS 02 Leitfähigkeitssensor Daten Versorgungsspannung +15 … 24VDC Anschluss Durchflussmesser Daten 2022/03 Betriebsanleitung Dosierschlauchpumpe Concept PDG 2906 25 / 44...
  • Seite 26: Usatzpumpe (Dosierpumpe Concept 2105) Installieren

    Installation Zusatzpumpe (Dosierpumpe Concept 2105) installieren Die Dosierpumpe Concept PDG 2906 ist zur Steuerung von weiteren Dosierpumpen (Zusatz- pumpen) ausgelegt. Concept PDG 2906 Concept 2105 Die Zusatzpumpe Concept 2105 kann mit zwei Betriebsarten betrieben werden: • Parallelbetrieb: Pulverdosiergerät und Dosierpumpe Concept 2105 werden gleichzeitig gesteuert.
  • Seite 27: Elektrischer Anschluss Zusatzpumpe

    Die Versorgungsspannung des Steuergeräts und der Zusatzpumpe muss phasen- gleich sein! Zwei unterschiedliche Potentiale! • Klemmen 1-6: 230V • Klemmen 9-15: Schutzkleinspannung Beide Potentiale sind entsprechend der Vorschriften getrennt zu halten! 2022/03 Betriebsanleitung Dosierschlauchpumpe Concept PDG 2906 27 / 44...
  • Seite 28 Optionaler Steuereingang, 230V~, phasengleich zu L1! Nullleiter N Anschluss Warngerät 230 V~ (Warnsignal SWB 8009-LED, SWBH-LED) Anschluss SD-Bus an Steuergerät Concept PDG 2906 Anschluss Schwimmerschalter Sauglanze, potentialfrei Anschluss SD-Bus an Steuergerät Concept PDG 2906 Sensor Anschluss für potentialfreier Schließer, Frequenzsignal oder Flowmeter Ausgangsspannung ca.
  • Seite 29: 10 Menü

    Das Schaltprogramm mit der höchsten Nummer ist immer das Aktive. Das Spezialprogramm hat immer Vorrang gegen über den anderen Programmen. Winterzeit Winterzeit einstellen in den Menüs: • Menü „Zeitschaltuhr“  • Menü „Datum/Uhrzeit“ 2022/03 Betriebsanleitung Dosierschlauchpumpe Concept PDG 2906 29 / 44...
  • Seite 30: Die Pfeile

    Wert bestätigen.  123456  Hinweis: der unterstrichene Wert kann verändert werden Status ändern Status  Mit den Tasten Status anwählen. Mit der Taste die Eingabe bestätigen.   Tasten 2022/03 Betriebsanleitung Dosierschlauchpumpe Concept PDG 2906 30 / 44...
  • Seite 31: Einstellungen Ab Werk

    Die Kalibrierung läuft wie folgt ab: Korrekturfaktor auf 1.00 stellen (Menübereich Konfiguration) Klarspülpumpe auslitern Den gemessenen Wert in ml/h durch den angezeigten Wert in ml/h dividieren Ergebnis auf zwei Nachkommastellen genau runden und als Korrekturwert eingeben 2022/03 Betriebsanleitung Dosierschlauchpumpe Concept PDG 2906 31 / 44...
  • Seite 32: Menü „Einstellungen

    Eingabe Dosierstopp Zeitschaltuhr 2 Eingabe Datum /Uhrzeit Datum / Uhrzeit SW: Auswahl Sommer- / Winterzeit (  Betriebsstunden Steuereingang 2 Betriebsstunden Steuereingang 3 Info Betriebsstunden Reinigerpumpe Betriebsstunden Klarspülpumpe Konfiguration Siehe Menü „Konfiguration“ 2022/03 Betriebsanleitung Dosierschlauchpumpe Concept PDG 2906 32 / 44...
  • Seite 33: Menü „Dosierung Reiniger

    Vordosierzeit Spalte 2: (Dz.) Vordosierzeit. (= Dosierzeit wäh- rend der Waschtank gefüllt wird) Eingabe 0 Eingabe 0 gilt für Concept PDG 2906 Leitfähigkeit Wichtig! Eingabe 0 muss durchgeführt werden! Eingabe 1 gilt für Zusatzpumpe 1 Eingabe 2 gilt für Zusatzpumpe 2 Eingabe 1 Leitfähigkeit...
  • Seite 34: Menü „Konfiguration

    Ein / aus Additivpumpe Ein / aus Codenummer ändern Codenummer 2* eingeben Codenummer 1 ändern Codenummer 2 ändern Info: Codenummer 1 ist das Zugangspasswort für das Menü. Codenummer 2 ist das Hauptpasswort. 2022/03 Betriebsanleitung Dosierschlauchpumpe Concept PDG 2906 34 / 44...
  • Seite 35: Konfiguration Der Zusatzpumpe Concept 2105

    Die Zusatzpumpe ist angemeldet  Förderleistung der Zusatzpumpe einstellen Betriebsart Parallelbetrieb oder Direktbetrieb auswählen Dos. P. = Parallelbetrieb Signal = Direktbetrieb Einstellungen speichern Weitere Einstellungen laut Betriebsanleitung Concept 2105 vornehmen. Die Zusatzpumpe ist konfiguriert 2022/03 Betriebsanleitung Dosierschlauchpumpe Concept PDG 2906 35 / 44...
  • Seite 36: 11 Inbetriebnahme

    Die Kalibrierung läuft wie folgt ab: Korrekturfaktor auf 1.00 stellen (Menübereich Konfiguration) Klarspülpumpe auslitern Den gemessenen Wert in ml/h durch den angezeigten Wert in ml/h dividieren Ergebnis auf zwei Nachkommastellen genau runden und als Korrekturwert eingeben 2022/03 Betriebsanleitung Dosierschlauchpumpe Concept PDG 2906 36 / 44...
  • Seite 37: 12 Störungen

    Prozessfehler beheben Änderung des Arbeitsprozess Parameter an der Pumpe an- passen Ist es nicht möglich mit diesen Angaben die Störungen zu beseitigen, setzen Sie sich umgehend mit dem Service in Verbindung.! 2022/03 Betriebsanleitung Dosierschlauchpumpe Concept PDG 2906 37 / 44...
  • Seite 38: 13 Wartung

    Betrieb gegeben ist. Schlauchkit regelmäßig austauschen! Der Pumpenschlauch verschleißt im laufenden Betrieb und verringert somit die Förderleistung. Wird dann das Schlauchkit mit dem Pumpenschlauch regelmäßig nicht gewechselt führt dies zum Schlauchbruch. 2022/03 Betriebsanleitung Dosierschlauchpumpe Concept PDG 2906 38 / 44...
  • Seite 39: Schlauchkit Wechseln

    Abdeckung anheben.  Abdeckhaube abnehmen  Pumpengehäusedeckel abnehmen  Rotorabdeckung abnehmen  Rotor mit einer Spitzzange oder  Rotorschlüssel nach rechts in „D-Position“ drehen. Schlauchhalter unten aus der Halterung  ziehen. 2022/03 Betriebsanleitung Dosierschlauchpumpe Concept PDG 2906 39 / 44...
  • Seite 40 Während des Drehens Pumpenschlauch in die  Führung drücken Schlauchhalter ganz in beide Führungen schie-  Kontrollieren ob Schlauchhalter bündig sitzt  Rotor mehrmals drehen damit sich der Pum-  penschlauch ausrichtet 2022/03 Betriebsanleitung Dosierschlauchpumpe Concept PDG 2906 40 / 44...
  • Seite 41: Ersatzteile Und Support

    Gerät ist abmontiert  Fachgerechte Entsorgung Gerät, Verpackung und ersetzte Teile gemäß den Bestimmungen des Landes, in dem das Gerät installiert wurde, entsorgen. Das Gerät darf nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden. 2022/03 Betriebsanleitung Dosierschlauchpumpe Concept PDG 2906 41 / 44...
  • Seite 42: Anhang

    Anhang 16 Anhang Typenschild   Concept PDG 2906  21-21016  230V 50/60 Hz; 20VA  1 CE-Kennzeichnung 2 Typenbezeichnung 3 Seriennummer 4 Betriebsspannung, Frequenz, Stromaufnahme 5 Barcode 2022/03 Betriebsanleitung Dosierschlauchpumpe Concept PDG 2906 42 / 44...
  • Seite 43 Artikel – Nummer 21016 Firmware-Version Ab 2.62 Erstellung: 2022/1 Änderung: Revision: Freigegeben von: M. Saier...
  • Seite 44 SAIER Dosiertechnik GmbH Gewerbestraße 71 D-79194 Gundelfingen Tel. +49 (0) 761 59252-0 Fax +49 (0) 761 58490-9 info@saier.eu 1004537...

Inhaltsverzeichnis