Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SAIER Concept 420-SMD Handbuch

Dosierschlauchpumpe

Werbung

Concept 420-smd
Index:
a
Artikel-Nr.:
2.00
02. April 2013
1/27
98322
Software-Version:
Datum:
Seite:
SAIER Dosiertechnik GmbH, Industriestr. 27, 79194 Gundelfingen
Email:
info@saier.eu
Internet::
www.saier.eu

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für SAIER Concept 420-SMD

  • Seite 1 Concept 420-smd Index: Artikel-Nr.: 2.00 02. April 2013 1/27 98322 Software-Version: Datum: Seite: SAIER Dosiertechnik GmbH, Industriestr. 27, 79194 Gundelfingen Email: info@saier.eu Internet:: www.saier.eu...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    8.2 Navigation im Menü .......................... 9 8.3 Kurzmenüs ............................10 8.3.1 Kurzmenü „Info“ ........................10 8.3.2 Kurzmenü „Umschaltung Auto./Manuell“ ................10 8.4 Hauptmenü ............................11 8.4.1 Gerätekonfiguration ........................ 11 SAIER Dosiertechnik GmbH, Industriestr. 27, 79194 Gundelfingen Email: info@saier.eu Internet:: www.saier.eu...
  • Seite 3 14.1.1 Entnehmen des alten Pumpenschlauchs ................26 14.1.2 Montage des neuen Pumpenschlauches ................26 15 ERSATZTEILE ......................27 16 ÄNDERUNGSHISTORIE BEDIENUNGSANLEITUNG..........27 16.1 Index „a“ vom 02. April 2013 ......................27 SAIER Dosiertechnik GmbH, Industriestr. 27, 79194 Gundelfingen Email: info@saier.eu Internet:: www.saier.eu...
  • Seite 4: Beschreibung

    Software-Version: Datum: Seite: 1 Beschreibung Die Concept 420-SMD ist eine hochwertige Dosierschlauchpumpe mit Schrittmotorantrieb zur Dosierung von flüssigen Medien in gewerblichen und industriellen Anwendungen. Mit den verfügbaren Pumpenschlauchabmessungen lassen sich Mengen von 0.5 ml/h - 10000 ml/h dosieren. Die Pumpe verfügt über vielfältige Betriebsarten sowie ein 2x16-Zeichendisplay zur Anzeige von Funktionen und Parametern.
  • Seite 5: Software

    Fachkraft ausgeführt werden. Bevor das Gerätegehäuse geöffnet wird, muss die Spannungsversorgung abgeschaltet werden. Es besteht Gefahr durch elektrischen Schlag. Zum elektrischen Anschluss ist das der eingestellten Betriebsart entsprechende Blockschaltbild heranzuziehen. SAIER Dosiertechnik GmbH, Industriestr. 27, 79194 Gundelfingen Email: info@saier.eu Internet:: www.saier.eu...
  • Seite 6: Inbetriebnahme

    Es sind geeignete Zu- und Abgangsschläuche zu verwenden und fachgerecht an der Pumpe anzuschliessen. Der Pumpenschlauch ist in regelmäßigen Abständen durch geschultes Bedienpersonal nach den in dieser Anleitung vorgeschriebenen Schritten zu wechseln (Abschnitt „Wartung“). SAIER Dosiertechnik GmbH, Industriestr. 27, 79194 Gundelfingen Email: info@saier.eu Internet:: www.saier.eu...
  • Seite 7: Betriebszustände

    Zeile Statusinformationen. Je nach Betriebsart und Gerätestatus werden in der zweiten Zeile abwechselnd mehrere Informationen dargestellt. Dadurch hat man jederzeit den Überblick über den Zustand der Pumpe und über die für die Pumpe relevanten Prozessparameter. SAIER Dosiertechnik GmbH, Industriestr. 27, 79194 Gundelfingen Email: info@saier.eu Internet::...
  • Seite 8: Anzeigen Bei Der Menüführung

    Der aktuell einstellbare Wert ist durch den Cursor (Unterstrich) markiert. Die Veränderung der Werte erfolgt durch die Tasten bzw. . Mit der Taste wird eine Eingabe bestätigt. Sind in einem Eingabepunkt mehrere Parameter einzugeben, werden SAIER Dosiertechnik GmbH, Industriestr. 27, 79194 Gundelfingen Email: info@saier.eu Internet:: www.saier.eu...
  • Seite 9: Navigation Im Menü

    Ebene 2 Ebene 3 Veränderung der Parameter Hauptmenü Manuell Konfiguration Eingabe Eingabe Modus Parameter 100 U/min Flockmatic Speichern des veränderten Paramaters Abbruch ohne Speichern Abbildung 4 Navigation durch das Menü SAIER Dosiertechnik GmbH, Industriestr. 27, 79194 Gundelfingen Email: info@saier.eu Internet:: www.saier.eu...
  • Seite 10: Kurzmenüs

    Wird eine andere Betriebsart als die vorgeschlagene gewünscht, kann diese mit den Tasten oder ausgewählt werden. Durch Drücken der Taste wird die aktuell angezeigte Betriebsart abgespeichert, die Pumpe in den „Off-Mode“ geschaltet und das Kurzmenü verlassen. Das Gerät befindet SAIER Dosiertechnik GmbH, Industriestr. 27, 79194 Gundelfingen Email: info@saier.eu Internet:: www.saier.eu...
  • Seite 11: Hauptmenü

    Falls gewünscht, kann die Förderleistung der Dosierpumpe in ml/h angezeigt werden. Dies geschieht im Menüpunkt Konfiguration. Um eine gültige Anzeige zu erhalten, muss ein Kalibrierwert eingegeben werden. Der dazugehörige Menüpunkt wird mit dem Einschalten SAIER Dosiertechnik GmbH, Industriestr. 27, 79194 Gundelfingen Email: info@saier.eu Internet:: www.saier.eu...
  • Seite 12: Auswählen Der Aktuellen Sprache

    Mit dem Einschalten wird der dazugehörige Menüpunkt aktiviert. 8.4.1.5 Auswählen der aktuellen Sprache Das Gerät kann in verschiedenen Sprachen betrieben werden. Aktuell werden folgende Sprachen unterstützt: Deutsch, Englisch SAIER Dosiertechnik GmbH, Industriestr. 27, 79194 Gundelfingen Email: info@saier.eu Internet:: www.saier.eu...
  • Seite 13 Feinjustierung Drehzahl Auswahl der Sprache Gerätesprache: Deutsch, Englisch *) Ist nur verfügbar, wenn die Funktion „Anzeige Förderleistung“ in der Konfigura- tion eingeschaltet ist Abbildung 7 Auschnitt aus Hauptmenü: Konfiguration SAIER Dosiertechnik GmbH, Industriestr. 27, 79194 Gundelfingen Email: info@saier.eu Internet:: www.saier.eu...
  • Seite 14: Betriebsarten

    *) Ist nur verfügbar, wenn die Funktion „Eingabe Drehzahl fein“ in der Konfiguration eingeschaltet ist. **) Ist nur verfügbar, wenn die Funktion „Anzeige Förderleistung“ in der Konfigura- tion eingeschaltet ist Abbildung 8 Hauptmenü, Betriebsart „Auto Manuell“ SAIER Dosiertechnik GmbH, Industriestr. 27, 79194 Gundelfingen Email: info@saier.eu Internet:: www.saier.eu...
  • Seite 15 Saug- lanzen- aus- Stepper 100-240V wertung motor 50/60 Hz Potentialfreier Netzspannung Wechselkontakt Saug- Ohmsche Last: 2A 100-240V, 50/60Hz lanze Ind. Last: 1A 240Vmax Abbildung 9 Anschlussbild für manuelle Betriebsarten SAIER Dosiertechnik GmbH, Industriestr. 27, 79194 Gundelfingen Email: info@saier.eu Internet:: www.saier.eu...
  • Seite 16: Betriebsart „Manuell Charge

    *) Ist nur verfügbar, wenn die Funktion „Eingabe Drehzahl fein“ in der Konfiguration eingeschaltet ist. **) Ist nur verfügbar, wenn die Funktion „Anzeige Förderleistung“ in der Konfigura- tion eingeschaltet ist Abbildung 10 Hauptmenü Betriebsart „Manuell Charge“ Anschlussbild siehe Betriebsart „Manuell Ein/Aus“ SAIER Dosiertechnik GmbH, Industriestr. 27, 79194 Gundelfingen Email: info@saier.eu Internet:: www.saier.eu...
  • Seite 17: Automatische Betriebsarten

    Stepper 100-240V wertung Freigabe motor 50/60 Hz Potentialfreier Netzspannung Wechselkontakt Saug- Extern 100-240V, 50/60Hz Ohmsche Last: 2A lanze Start/Stop Ind. Last: 1A 240Vmax Abbildung 12 Anschlussbild Betriebsart "Atuo Extern“ SAIER Dosiertechnik GmbH, Industriestr. 27, 79194 Gundelfingen Email: info@saier.eu Internet:: www.saier.eu...
  • Seite 18: Betriebsart „Charge Auto

    Impuls motor 50/60 Hz Potentialfreier Wechselkontakt Netzspannung Saug- oder 100-240V, 50/60Hz Ohmsche Last: 2A lanze Ind. Last: 1A 240Vmax pot.-freier Schliesser min. 300ms Abbildung 14 Anschlussbild Betriebsart "Charge" SAIER Dosiertechnik GmbH, Industriestr. 27, 79194 Gundelfingen Email: info@saier.eu Internet:: www.saier.eu...
  • Seite 19: Betriebsarten Mit Stromeingang

    **) Ist nur verfügbar, wenn die Funktion „Anzeige Förderleistung“ in der Konfigura- tion eingeschaltet ist ***) Ist nur verfügbar bei Betriebsart xx – yy mA verfügbar Abbildung 15 Hauptmenü Auto-Betriebsarten mit Stromeingang SAIER Dosiertechnik GmbH, Industriestr. 27, 79194 Gundelfingen Email: info@saier.eu Internet::...
  • Seite 20 50/60 Hz I out I in Potentialfreier Netzspannung Wechselkontakt Saug- Strom- Ohmsche Last: 2A 100-240V, 50/60Hz lanze signal Ind. Last: 1A 240Vmax Abbildung 16 Anschlussbild Auto-Betriebsarten mit Stromeingang SAIER Dosiertechnik GmbH, Industriestr. 27, 79194 Gundelfingen Email: info@saier.eu Internet:: www.saier.eu...
  • Seite 21: Betriebsarten „Auto Impulse" Und „Auto Impulse Mem

    Ist nur verfügbar, wenn die Funktion „Eingabe Drehzahl fein“ in der Konfiguration eingeschaltet ist. **) Ist nur verfügbar, wenn die Funktion „Anzeige Förderleistung“ in der Konfigura- tion eingeschaltet ist Abbildung 17 Hauptmenü Auto-Betriebsarten "Impulse" und "Impulse Mem." SAIER Dosiertechnik GmbH, Industriestr. 27, 79194 Gundelfingen Email: info@saier.eu Internet:: www.saier.eu...
  • Seite 22 50/60 Hz Potentialfreier Netzspannung Wechselkontakt Saug- oder 100-240V, 50/60Hz Ohmsche Last: 2A lanze Ind. Last: 1A 240Vmax pot.-freier Schliesser max. 10 Hz Abbildung 18 Anschlussbild Auto-Betriebsarten "Impulse" und "Impulse Mem." SAIER Dosiertechnik GmbH, Industriestr. 27, 79194 Gundelfingen Email: info@saier.eu Internet:: www.saier.eu...
  • Seite 23: Füll-Modus

    Gemessenen Wert im Menüpunkt „Eingabe Kalibrierwert“ im Hautpmenü eingeben. Kalibrierung ist erfolgreich durchgeführt. Achtung! Die Anzeige der Förderleistung ist auch bei Kalibrierung nur eine Indikation zur Abschätzung tatsächlichen Förderleistung. Kalibrierung angemessenen Abständen zu wiederholen (Prozesserfahrung). SAIER Dosiertechnik GmbH, Industriestr. 27, 79194 Gundelfingen Email: info@saier.eu Internet:: www.saier.eu...
  • Seite 24: Störungen Während Des Betriebs

    Sinkt die Temperatur im keine Leuchtdiode schaltet die Ausgangsspannung . Schaltnetzteil genügend leuchtet oder blinkt. zum thermischen Schutz ab. ab, wird die Nach einer Weile Versorgungsspannung funktioniert die Pumpe wieder eingeschaltet. wieder. SAIER Dosiertechnik GmbH, Industriestr. 27, 79194 Gundelfingen Email: info@saier.eu Internet:: www.saier.eu...
  • Seite 25: Technische Daten

    PS 138-1,6x1.6.PH 2 ml/h Wasser, freier Auslauf Umgebungstemperatur Betrieb 5..45°C Einschaltdauer Spezifizierter 100,00% Dosierpumpe Temperaturbereich Mindestdauer fallende Flanke 50ms min, Impulseingang Impuls max. Frequenz 10 Hz max, Impulsbetrieb Impuls SAIER Dosiertechnik GmbH, Industriestr. 27, 79194 Gundelfingen Email: info@saier.eu Internet:: www.saier.eu...
  • Seite 26: Wartung / Verschleißteile

    Hand den Rotor im Uhrzeigersinn drehen, sodass der Schlauch im Laufe einer halben Umdrehung sauber in seine Bahn eingeführt werden kann 7. Rotorabdeckung aufsetzen 8. Pumpengehäuse aufsetzen 9. Äußere Abdeckung aufsetzen 10. Pumpe wieder in Betrieb nehmen SAIER Dosiertechnik GmbH, Industriestr. 27, 79194 Gundelfingen Email: info@saier.eu Internet:: www.saier.eu...
  • Seite 27: Ersatzteile

    Rotor 47-13, grau, Standard Rotor 47-13, blau, chlorbeständig 16 Änderungshistorie Bedienungsanleitung 16.1 Index „a“ vom 02. April 2013 Sicherheitshinweise mit „Gefahr durch elektrischen Schlag“ ergänzt Kopfzeile durch Dokumenten-Index ergänzt SAIER Dosiertechnik GmbH, Industriestr. 27, 79194 Gundelfingen Email: info@saier.eu Internet:: www.saier.eu...

Diese Anleitung auch für:

98322

Inhaltsverzeichnis