Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwendungszweck; Allgemeine Informationen - Swiss Pro+ SP-DIP1400.2 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 13
Halten Sie einen ausreichenden Sicherheitsabstand (30cm) zu leicht entzündlichen Gegenständen wie Möbeln, Vorhängen usw. ein!
Installieren Sie das Gerät niemals in einem Schrank.
Erhitzen Sie kein leeres Kochgeschirr auf den Kochplatten, da dies zu gefährlichen Übertemperaturen führen kann.
Bewegen Sie das Gerät nicht, wenn es in Gebrauch ist.
Stellen Sie während des Gebrauchs sicher, dass das Netzkabel nicht mit heißen Teilen des Geräts in Berührung kommt.
Berühren Sie nicht die heißen Teile des Geräts.
Bitte betreiben Sie das Gerät nicht mit einem externen Timer oder einem separaten Fernbedienungssystem.

VERWENDUNGSZWECK

Dieses Gerät ist für die Zubereitung von Lebensmitteln im Induktionskochgeschirr bestimmt.
Es ist für den Einsatz in Privathaushalten und ähnlichen Anwendungen bestimmt. Das Gerät darf nur wie in der Bedienungsanleitung
beschrieben verwendet werden. Verwenden Sie das Gerät nicht für andere Zwecke.
Jede andere Verwendung ist nicht bestimmungsgemäß und kann zu Schäden oder Personenschäden führen.
Für Schäden, die durch unsachgemäßen Gebrauch entstehen, übernimmt der Hersteller keine Haftung.
AUSPACKEN DER ANWENDUNG
1.Nehmen Sie das Gerät aus der Verpackung.
2.Entfernen Sie alle Verpackungsmaterialien wie Folien, Füllmaterial, Kabelklemmen und Karton.
3.Um Gefahren zu vermeiden, überprüfen Sie das Gerät auf eventuelle Transportschäden.
HINWEIS: Auf dem Gerät können sich Produktionsrückstände oder Staub angesammelt haben. Wir empfehlen, das Gerät gemäß
Kapitel „Reinigung" zu reinigen.
BESCHREIBUNG DER TEILE
(1)
Lufteinlass
(2)
Luftauslass
(3)
Gehäuse
(4)
Oberfläche
(5)
ON/OFF-Taste
(6)
Funktionstaste
(7)
Anzeigeleuchten
(8)
Timer-Taste
(9)
Display
(10) -/+-Tasten
(11) Strom-Taste

ALLGEMEINE INFORMATIONEN

Kochen mit Induktionstechnologie
Kochen mit Induktionskochplatte ,Wärme wird nur durch Magnetkraft erzeugt, wenn ein Topf oder eine Pfanne mit magnetisierbarem
Boden selbst auf eine eingeschaltete Kochzone gestellt wird. Das Induktionsverfahren spart Energie, da Wärme nur dort erzeugt wird,
wo sie gebraucht wird.
Welche Kochutensilien darf ich verwenden?
Für Induktionskochplatten wird Kochgeschirr aus magnetisierbaren Materialien benötigt. Induktionsgeeignete Kochutensilien tragen
heute meist einen Hinweis für Induktionskochfeld o.ä. Grundsätzlich können Sie jedoch alle Kochutensilien auf Eisenbasis verwenden;
um herauszufinden, ob ein Topf oder eine Pfanne geeignet, d.h. magnetisierbar ist, versuchen Sie einfach Folgendes:
Stellen Sie den Topf oder die Pfanne über die Kochzone, wenn mehrere Warnsignale ertönen und die Meldung „E0" erscheint, ist das
Kochgeschirr ungeeignet.
HINWEIS:
Aus Sicherheitsgründen schaltet das Gerät nach 60 Sekunden in den Standby-Modus.
Kochgeräte aus folgenden Materialien sind nicht für Induktionskochfelder geeignet: Ton, Glas oder Aluminium.
Verwenden Sie nicht die folgenden Arten von Töpfen:
Töpfe mit gebogenen (konvexen/parabolischen) Böden.
Töpfe mit einem Bodendurchmesser von weniger als 12cm. Geeignet für Töpfe mit Bodendurchmesser von
12-22cm.
Töpfe stehen auf Füßen.
VERWENDEN SIE DAS GERÄT
Standby Modus
Nachdem Sie den Stecker des Gerätes an das Stromnetz angeschlossen haben, befindet sich das Gerät im Standby-Modus.A Signal
ertönt. Das Display zeigt „ "Kochfunktion wählen Stellen Sie einen geeigneten Topf auf die Kochzone.
Drücken Sie die „ON/OFF"-Taste.
Drücken Sie die Funktionstaste, die Kontrollleuchte der entsprechenden Funktion leuchtet auf.
HINWEIS: Bitte beachten Sie, dass das Kochverhalten in den Töpfen unterschiedlich ist. Das hängt von der Art und Qualität der
Kochgefäße ab.
Details zu allen Funktionen:
Dieser Induktionsherd wurde speziell mit 5 Kochfunktionen entwickelt, die die beliebtesten Kochmethoden der europäischen Küche
sind: FRY/HOT POT/WATER/SUUP/MILK

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis