Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gerät Beschicken; Betriebsschluss; Reinigung Und Pflege - PALUX Topline Betriebsanleitung

Wärmeschrank
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gerät beschicken
D Verbrennungsgefahr! Der Innenraum ist heiß! Schutzhandschuhe und geeignete Arbeits­
kleidung tragen!
Geschirr entnehmen
D Verbrennungsgefahr! Der Innenraum und das Geschirr ist heiß! Schutzhandschuhe und
geeignete Arbeitskleidung tragen!
5.

Betriebsschluss

. Drehschalter auf 0-Stellung drehen.
D Das Umluftgebläse und die Heizung ist abgeschaltet.
. Das Gerät reinigen, siehe nachfolgendes Kapitel 6. "Reinigung und Pflege".
. Bei längeren Betriebspausen den bauseitigen elektrischen Hauptschalter abschalten.
6.

Reinigung und Pflege

Hinweise
D Das Gerät nur im ausgeschalteten und abgekühlten Zustand reinigen!
D Keine ätzenden Reiniger auf die Bedienblende und Drehschalter bringen!
D Edelstahlflächen nicht verkratzen oder mit anderen Metallen in Kontakt kommen lassen.
D Keine scheuernden Putzmittel und beschädigte Reinigungsschaber verwenden! Sie erzeu­
gen Kratzer.
D Das Gerät nicht mit Wasserleitungsschlauch, Hochdruckreiniger, Dampf-Hochdruckreiniger
oder Dampfreiniger abspritzen bzw. reinigen!
D Bedienblenden und Geräteverkleidungen nicht mit Schaumreiniger einsprühen! Der Schaum­
reiniger dringt in kleinste Ritzen und zerstört die Elektrik und Elektronik!
D Edelstahl darf nicht längere Zeit mit konzentrierten Säuren, Essigessenz, Kochsalzlösung,
Senf, Würzmischungen in Kontakt kommen, weil sonst die Schutzschicht angegriffen wird.
Edelstahlflächen nach Gebrauch reinigen und trockenreiben.
6
. Wärmeschrank mit Geschirr beschicken und
D Damit die Wärmezirkulation nicht behindert
Lüftungsschlitze
oben
Lüftungsschlitze
. Türen oder Schubladen des Wärmeschran­
unten
gleichmäßig verteilen.
wird,
− die Lüftungsschlitze an der Heizeinheit
nicht abdecken oder zustellen.
− etwas Abstand zwischen den Geschirr­
stabeln vorsehen.
kes schließen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis