Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ermittlung Und Beurteilung Von Gefährdungen Nach Dem Arbeitsschutzgesetz; Inbetriebnahme; Gerät Einschalten Und Vorheizen - PALUX Topline Betriebsanleitung

Wärmeschrank
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Brandgefahr, Explosionsgefahr
D Keine entzündbare Gegenstände in den Wärmeschrank legen.
Beschädigungsgefahr
D Keine nassen Gegenstände in den Wärmeschrank legen.
D Das Gerät nicht mit Wasserleitungsschlauch, Hochdruckreiniger, Dampf-Hochdruckreiniger
oder Dampfreiniger abspritzen bzw. reinigen!
D Bedienblenden und Geräteverkleidungen nicht mit Schaumreiniger einsprühen! Der Schaum­
reiniger dringt in kleinste Ritzen und zerstört die Elektrik und Elektronik!
D Für Schäden durch nicht bestimmungsgemäßen Gebrauch haftet allein der Benutzer.
D Wenn Sie Betriebsstörungen nicht anhand Kapitel 7. Seite 7 „Störungen und Abhilfe" besei­
tigen können, das Gerät ausschalten und den Kundendienst benachrichtigen.
D Nach längeren Stillstandzeiten das Gerät durch einen Kundendienst auf Funktionstüchtigkeit
überprüfen lassen.
Ermittlung und Beurteilung von Gefährdungen nach dem Arbeitsschutzgesetz
D Nach dem Arbeitsschutzgesetz hat der Arbeitgeber zu beurteilen, welche Gefährdungen für
die Beschäftigten mit der Arbeit verbunden sind und welche Maßnahmen des Arbeits­
schutzes erforderlich sind. Beachten Sie hierzu die Hinweise der Berufsgenossenschaft für
Großküchen!
D Der Arbeitgeber muss die persönlichen Schutzausrüstungen benennen und bereitstellen.
4.

Inbetriebnahme

. Kartons, Folien und Zwischenböden aus dem Gerät entnehmen.
. Das Gerät vor der Erstinbetriebnahme mit fettlösendem Reinigungsmittel säubern.
. Gereinigte Teile und Flächen mit weichem Lappen trockenreiben.
D Reinigung siehe Seite 6 Kapitel 6.
. Zwischenböden einsetzen.
Gerät einschalten und vorheizen
Einstellbereich: Ca. 30 bis 85°C.
D
. Das Gerät durch Drehen des Drehschalters
Drehschalter zum
Ein-, Ausschalten
und Einstellen der
D Die Heizung und das Umluftgebläse sind in
Temperatur
D Das Vorheizen ohne Geschirr dauert ca.
D Die Aufheizzeit ist abhängig von der
D Um Energie zu sparen, die Türen oder
Verbrennungsgefahr! Vorsicht, der
Drehschalter kann heiß sein!
einschalten und auf die gewünschte Tempe­
ratur einstellen.
Betrieb.
15 Minuten.
Gerätelänge, Heizleistung, Beschickungs­
menge und der voreingestellten Temperatur.
Schubladen nicht unnötig offen stehen
lassen.
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis