Um den Thermostat einzuschalten drehen Sie bitte den KIPPSCHALTER zur Position ,,1,,; In dieser Position arbeited der
Thermostat auf Basis der Werkseinstellungen; diese sind; zwei Heizstabe in Betrieb und die Solltemperatur ist 70 Grad Celsius.
Um die Einstellungen zu Verandern lesen Sie bitte die Anweingen unter dem Punkt; Veranderung der Einstellungen.
Zunachst mussen Sie den KIPPSCHALTER in die Position ,,0,, bringen; danach verandern Sie die Einstellungen mit dem
Bedienungsmenue; Nach den Veranderungen der Einstellungen schalten Sie bitte den Thermostat mit dem Druckknopf am
Bedienungsmenue aus (SW 1) ON/OFF und schalten danach den KIPPSCHALTER in die POSITION ,,1,,; ab diesem Zeitpunkt
arbeited der Thermostat auf Basis der neuen Einstellungen
BEDIENUNG DES DISPLAYS
Durch das Drücken der Taste (SW1), wird das Gerät ein bzw. ausgeschaltet. Beim Einschalten ertönt ein Signal und das
Bedienungsdisplay wird aktiviert. Danach sehen Sie alle Funktionen, wie sie oben unter dem Punkt KONTROLLPANEL
beschrieben werden.
Die Taste (SW2) (MENUE) dient zum Aufruf der einzelnen Menüpunkte, um die gewünschten
Einstellungen pro Menüpunkt, wie Solltemperatur des Wassers im Speicher, Beginn- und Ende der
Aufheizzeit, Heizbetrieb mit einem oder mit zwei Heizstäben, etc., vornehmen zu können.
Wenn Sie durch das Drücken der Taste (SW2) (MENUE) zum gewünschten Menüpunkt gelangt sind, können Sie durch das
Drücken der Taste (SW3) (SETTINGS) die Änderung der Parameter vornehmen. Diese sind: Solltemperatur des Wassers im
Speicher, Uhrzeit, Beginn- und Ende der Aufheizzeit, Heizbetrieb mit einem oder mit zwei Heizstäben.
Beispiel:
Um die Solltemperatur auf 60 °C einzustellen, muss die Taste (SW2) bis zu dem Feld, in dem die
Temperatur angezeigt wird, gedrückt werden. Dieses Feld ist in obiger Skizze mit 1 gekennzeichnet.
Danach ist die Taste (SW3) zu drücken, um die Temperatureinstellung in Intervallen von 5 °C in dem
Bereich zwischen 30 - 75 °C vornehmen zu können.
Um die Einstellung des Heizbetriebes mit dem Heizstab 1 oder mit dem Heizstab 2 oder in Kombination mit beiden Heizstäben
vornehmen zu können, müssen Sie die Taste (SW2) so oft drücken, bis Sie das Feld am Display erreichen, wo zwei Heizstäbe angezeigt
werden. Mit der Taste (SW3) stellen Sie dann den gewünschten Betriebsmodus für die Heizstäbe ein. In der gleichen Vorgangsweise
können Sie sowohl die Uhrzeit, als auch die Aufheizzeit einstellen.
- 4 -